Beiträge von Mayko

    Bei uns gibt es einen "Aykoplatz" und mittlerweile auch einen "Mayaplatz" auf dem die Hunde zuverlässig bleiben wenn sie dorthin geschickt werden. Nutzen wir, wenn andere Menschen das Haus betreten. Das sind die beiden Liegeplätze in der Küche, die auch sonst gerne genutzt werden. Generell liegen die Hunde wo sie möchten und es gibt auch noch mehrere bequeme Optionen. Bei Fuß gehen hab ich unserem Großen auch beigebracht, aber bei Kommando "Fuß" ist er an die nahe Seite von mir gegangen, bei Kommando "andere Seite" hat er hinter mir gewechselt. Fand ich sehr angenehm. Anschauen musste er mich nicht dabei.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das man als Besitzer sehr wohl auf das eigene Bauchgefühl hören darf und sollte, ganz besonders bei Trainern wenn es sich nicht richtig anfühlt. Als Hundebesitzer entwickelt man sich ja auch weiter und kann auch besser erkennen, was einem wirklich wichtig ist und was man sich für sich und sein Tier wünscht.

    Und manchmal passt dann der bisherige Trainer nicht mehr.

    Nono Ich habe mit Gabapentin und paraller Darmsanierung keinen Plan, aber seit fast 2 Jahren lebt eine kastrierte Hündin hier (wurde mit ca 9 Jahren kastriert), die Zyklussymptome zeigt, sich phasenweise anders verhält, leider dann auch nicht wirklich sozialkompetent ist und je nach Phase auch für unseren intakten Rüden gut riecht. Da ich das vorher noch nie so erlebt hatte, habe ich lange gebraucht um ein Muster zu erkennen. Vielleicht könnte es bei Euch ja ähnlich sein.

    Hoffentlich findet Ihr schnell den Auslöser und ein gutes Handling für Euch.

    Vor 3 Tagen, als es Morgens zum ersten Mal ein bißchen kühler war hatten wir einen wunderbaren Spaziergang, zwar nicht weit aber mit etwas Apportieren, für Ayko mit verstecken, für Maya mit werfen. Ayko ist sogar ein paar Meter gelaufen, so gut es halt mit den Biko's und den Minigewichten an den Hinterpfoten klappt. Er war richtig stolz und die Augen haben gefunkelt wie schon lange nicht mehr. So cool. Vorgestern Abend wollte er unbedingt seinem Erzfeind Nr.1 endgültig erklären, das er hier weder zu markieren hat, noch überhaupt ein Wegerecht. Meine 2 haben sich an der Leine benommen wie die Armee der Finsternis. Gut das ich vorsorglich auf die Wiese ausgewichen bin.

    Gestern, Nachmittagsrunde mit einer Bekannten und ihren 2 Hunden. Nach 300 m ist Ayko stehen geblieben und hat deutlich gezeigt, das er zurück möchte, also zum Auto und nach Hause. Abendessen wurde kaum angerührt.

    Heute ist er ganz verhalten, beim Spaziergang sehr langsam, keinen Appetit. Es gab dann Rinderbrühe, die hat er genommen und heute Abend etwas Nassfutter. Er hat kein Fieber, Erbrechen, Bauchgrummeln, Durchfall. Ich kann ihn überall anfassen, Schleimhäute sind gut. Er schaut nur so müde und traurig und schläft viel. Ich bin ratlos.