Zuhause ohne Alles, beim Spazierengehen Geschirr und Halsband.
Beiträge von Mayko
-
-
Es tut mir so leid für Euch, Du hast Alles richtig gemacht. Viel Kraft für die kommende Zeit.
-
RatzRatz Ich hab für Ayko als Unterstützung bei den Treppen ein Tragegeschirr gekauft, ist aber etwas umständlich, ich muss es vor der Treppe anziehen, weil es zu warm zum ständig tragen ist. Deshalb gab es jetzt noch ein Geschirr mit doppeltem Bruststeg, damit sich das Gewicht besser verteilt. Wenn Ayko sehr stolperig unterwegs ist, mach ich die Leine an den beiden Ringen am Rücken fest und nehme sie für ihn gefühlt locker, aber für mich ganz kurz, damit ich ihn abfangen kann wenn er fällt. Zusätzlich trägt er beim Spazierengehen die Biko Expander. Treppen hoch geht garnicht mehr ohne Hilfe, runter halte ich nur etwas. Ich bin recht pragmatisch, wir gehen raus, also muss das Geschirr dran, ohne Hilfe größeres Verletzungsrisiko, also unterstütze ich.
Natürlich immer nur so viel wie nötig. Unsere Erfahrung ist, dass ein gut sitzendes, weich gepolstertes Geschirr eine gute Hilfe sein kann. Ich hoffe Ihr findet für Tomi das richtige Equipment zur Unterstützung, daß für Euch alle "passt".
DieZoey Ich halte fest die Daumen für die OP bzw. das die OP un 2 Wochen nicht mehr nötig ist, weil das Ohr von selber besser wurde.
MelanieR Das tut mir leid, dass Ihr zu Allem was schon ist, noch so eine schwere Diagnose bekommen habt, ich wünsche Euch, dass Ihr noch eine lange und gute Zeit zusammen verbringen könnt.
-
Czarek Schönen Urlaub für Euch und für Fussel.
-
flying-paws Bei uns ist es so das Ayko 13,5 J. 70 cm Schulterhöhe, 38 kg, selbst bei der frühen Morgenrunde teilweise nicht mehr gehen möchte. Maya 12 J. 60cm, 26 kg trottet auch nur noch hinterher. Zuhause ist es noch etwas kühler, da wird viel geschlafen. Ich wollte wenigstens die Physioübungen mit den Beiden machen. Ayko ist aber kreislaufmäßig ganz schnell am Limit und Maya fängt früh mit Stresshecheln an. Bewegungsausgleich würde bei uns nur mit Schwimmen gehen, aber leider gibt es hier nirgendwo ein Gewässer das wir nutzen könnten. Und ja die Muskulatur lässt nach, aber ich hab für uns keine Lösung und bin richtig gefrustet deshalb.
-
Peggy 2012 Hoffentlich helfen die Decken beim Rauf und Runter. Ich hab auch schon mal als Erhöhung (da fürs Hundebett wegen Bodenkälte) Styroporplatten aus dem Baumarkt genommen, gibt es in verschiedenen Höhen, allerdings hab ich als Schutz ein altes Kinderspannbetttuch drübergezogen, weil sonst kleine Styroporstückchen an den Kanten abbrechen können. Wenn es nur um eine Stufe geht wäre das vielleicht eine schnelle, günstige Möglichkeit bis was "Richtiges" gefunden ist.
-
DieZoey Bei uns ist es 1 Kindermatratze (ziemlich fest) plus eine Memoschaumauflage (wegen der Gelenkprobleme), die andere ist eine halbierte Matratze mit mittlerem Härtegrad. Wenn Ayko draufsteht muss er schon ein bißchen ausbalancieren, aber das schafft er gut. Maya steigt auch problemlos über einen Step rauf und runter, aber für Ayko geht das nicht und auch keine Treppe. (Treppe geht ohne Hilfe eh garnicht mehr) Ist halt nicht wirklich dekorativ im Wohnzimmer.
-
Wahlweise vor oder auf der Couch (und wenn ich es jetzt noch schaffe einen Text mit den Bildern zu schicken, bin ich zufrieden)
-
Neuer Versuch:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sorry für das Bilderdurcheinander, aber ich hab es jetzt zum ersten Mal geschafft überhaupt Bilder reinzustellen. Für die 2 brauchte ich jetzt fast ne Stunde 🤦♀️ Also es kann nur besser werden 😅