Sieht bei uns dann so aus:
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sieht bei uns dann so aus:
Sieht bei uns dann wahlweise so:
Bei uns ist es die Couch auf die Ayko möchte, ich hab einen großen Reebok Step gekauft, damit er den als Tritt benutzen konnte, das hat mit der Schrittlänge garnicht funktioniert, dann hat er versucht von oben drüberzuspringen um runterzukommen, jetzt liegt eine höhere Matratze davor, d.h. der Weg auf und von der Couch geht nur da drüber und das klappt. Ist nur für uns etwas ungewohnt. Anfangs hab ich die Matratze immer noch weggeräumt, bzw. seitlich verschoben, damit wir wie gewohnt sitzen können, mittlerweile haben wir uns dran gewöhnt, wie auch an die Antirutsch-(schmutzfang)teppiche im Flur und in der Küche.
Ich weiß ja nicht, ob es was für Deinen Hund wäre, aber bei uns helfen die Biko-Expander das Gangbild zu verbessern. Die Originale sind leider recht teuer, aber es gibt da auch verschiedene Anbieter, da kann die Physio bestimmt beraten.
Hoffentlich kann Euch der TA weiterhelfen.
Auch von uns Daumen und Pfoten für Alle die es brauchen ✊️✊️🍀🐾🐾🐾🐾🍀
Mein Ayko hat beschlossen, das "Aus" Kommando ist für ihn nicht mehr bindend. Herr Hund tauscht nur noch und zwar ganz konsequent. Und damit es auch Was zum Tauschen gibt, bringt er jedesmal wenn er im Garten war einen Stein mit, sorgfältig in der Schnauze getarnt, legt sich dann hin und beginnt deutlich darauf zu knirschen. Ich störe dann sofort und sag bestimmt "Aus". 12 Jahre lang gab es nie auch nur ein Zögern und jetzt: unschuldiger Blick, sofortiges Innehalten, Schnauze fest verschlossen, kein Chance, das er den Stein rausrückt, selbst deutliches Drohen meinerseits wird ignoriert. Sag ich dann: "Ok, tauschen" gehen die Ohren nach vorne, freudige Erwartung und gegen ein Leckerli wird der Stein anstandslos ausgespuckt und die Hundewelt ist in Ordnung.
Ich hab mich jetzt entschieden, meinem alten Hund das Extraleckerlie zu gönnen und mit Fassung zu tragen, daß er mich in dieser Sache gut erzogen hat.
Hätte es vorher nicht gegeben, ich hab schon viel Wert auf gute Erziehung gelegt, so ändern sich die Prioritäten.
Ayko ist 13,5 Jahren, hat 70 cm Schulterhöhe und leider nur noch 38 kg.
Die Schmerzen sind deutlich besser, wir kommen mit einer niedrigen Dauermedikation aus und brauchen ganz selten zusätzlich noch ein anderes Schmerzmittel. Leider ist eine Nervenschwäche zurückgeblieben, die mit einem Muskel- und Kraftverlust in den Oberschenkeln einhergeht, die wiederrum zu einer Überlastung der Vorderpfoten führt. Ayko kann nur noch mit Hilfe Treppen steigen und stolpert manchmal beim Gehen. Wir sind regelmäßig bei der Physio, es gibt Nahrungsergänzung, wir versuchen das Beste aus der Situation zu machen und ich bin froh für jeden Tag den wir zusammen haben.
Ayko hatte im November plötzlich massive Schmerzen im HWS-Bereich. Ich durfte ihn am Hals nicht mehr anfassen, stehen, sitzen, liegen tat weh, er hat je nach Bewegung, bzw. Berührung heftig gejault, Fressen aus dem Napf ging nicht mehr. Unsere TÄ hat Freitags Previcox verordnet, Samstags beim Notdienst kam Novalgin dazu, kaum Besserung. Dienstags bei unserem 2. TA (ich hatte meinen Männern vor dem Termin gesagt, dass sie sich verabschieden sollten und ich je nachdem was der TA sagt alleine zurückkomme, so besch.... war die Situation) der Versuch mit Gabapentin 2x tgl., Mittags Previcox und für die Nacht Novalgin, plus die Librelaspritze vorgezogen. Mit der Medikation wurde es wirklich besser, Ayko kam aus der Schmerzspirale raus, er war zwar etwas benommen, aber nach 10 Tagen konnte ich anfangen das Gabapentin auszuschleichen.
Ich würde, aufgrund meiner Erfahrung, einer guten angepassten Schmerztherapie, eine Chance geben.
Aber ich kenne Euren Hund und die Einschätzung eurer TÄ nicht, ich wünsche Euch ganz viel Glück, das ihr eine gute Lösung findet und die Schmerzen in den Griff bekommt.
Ich habe jetzt innerhalb von 1 Jahr 3 x die Fellbox bestellt. Die Aktuelle war der letzte Versuch für uns. Qualität und Inhalt passen für uns nicht und sind im Verhältnis zu teuer.
Diesmal wollte ich es wissen und die Zooroyalbox kam vor 3 Tagen ebenfalls hier an. Gefällt mir und den Hundis besser.
Hier würde es, wenn überhaupt, nochmal die Zooroyalbox geben.
Es sind halt immer wieder Sachen drin, die wir nicht brauchen (z.B. den 4 faltbaren Napf, die 3 Bürste die nicht fürs Fell geeignet ist, Trockenfutter das nicht genommen wird), wird halt verschenkt.
Ich werde wohl ab und zu etwas Besonderes, von dem ich dann weiß, daß es für uns passt, kaufen und selbst ein Überraschungspäckchen packen. Denn meine Senioren lieben das Auspacken.
Ich habe leider keinen guten Tipp, wünsche Euch aber alles Gute und das Gio auf den Appetitanreger anspricht, er wieder ans Fressen kommt und das es ihm bald besser geht.