Beiträge von Mayko

    PiaundGio Vielleicht ist Gio im Moment auch Alles zu viel? Oder es bekommt ihm momentan nicht gut. Tiere haben oft ein Gefühl was sie gerade brauchen. Ayko versucht wenn es ihm schlecht ist Borretsch zu fressen, da weiß ich "Übelkeit". Anis-Kümmel-Fenchel ist ja auch geschmacksintensiv und kann auch reizen. Ich kann z.B. max. 1 Tasse davon am Tag trinken, bei mehr tut er mir nicht mehr gut. Kamille macht z.B. bei mir direkt Brechreiz. Iberogast Tropfen wären vielleicht eine Möglichkeit, ist halt mengenmäßig nicht so viel.

    Ich hab bei Ayko das Gefühl, je mehr ich ihm "Gutes" tun möchte, in Form von extra Nahrungszusätze oä. desto mehr geht er ins Meideverhalten. Gerade eben, 1/2 Teel. Reiskeimöl im geliebten Joghurt, die Hälfe blieb stehen, weil bäh.

    Wenn es bei uns nicht um ein Medikament geht, das in den Hund muss, reduziere ich ganz bewusst die Ergänzungen und damit auch das Nötigen, um nicht noch mehr Stress in das ganze System zu bringen.

    Hoffentlich findet Ihr den Auslöser für Gio's Verhalten, alles Gute.

    Ich rufe heute auch mal den TA an. Unsere Physio hat gestern gemeint, daß Ayko kaum noch Muskeln am unteren Rücken hat, er baut sichtlich ab. Die Idee ist es eventuell doch mit Anabolika zu probieren. Ich hab mich bisher dagegen entschieden, da die Prostata vergrößert ist, (wie bei älteren unkastrierten Rüden oft) jetzt ist halt die Frage, wenn Spritzen dann jetzt, wir haben da kein Zeitfenster mehr zu warten, Ayko ist ein Großer und wird bald 14 Jahre. Und die Kraft nimmt halt deutlich ab.

    Bei uns gibt es einen "Aykoplatz" und mittlerweile auch einen "Mayaplatz" auf dem die Hunde zuverlässig bleiben wenn sie dorthin geschickt werden. Nutzen wir, wenn andere Menschen das Haus betreten. Das sind die beiden Liegeplätze in der Küche, die auch sonst gerne genutzt werden. Generell liegen die Hunde wo sie möchten und es gibt auch noch mehrere bequeme Optionen. Bei Fuß gehen hab ich unserem Großen auch beigebracht, aber bei Kommando "Fuß" ist er an die nahe Seite von mir gegangen, bei Kommando "andere Seite" hat er hinter mir gewechselt. Fand ich sehr angenehm. Anschauen musste er mich nicht dabei.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das man als Besitzer sehr wohl auf das eigene Bauchgefühl hören darf und sollte, ganz besonders bei Trainern wenn es sich nicht richtig anfühlt. Als Hundebesitzer entwickelt man sich ja auch weiter und kann auch besser erkennen, was einem wirklich wichtig ist und was man sich für sich und sein Tier wünscht.

    Und manchmal passt dann der bisherige Trainer nicht mehr.

    Nono Ich habe mit Gabapentin und paraller Darmsanierung keinen Plan, aber seit fast 2 Jahren lebt eine kastrierte Hündin hier (wurde mit ca 9 Jahren kastriert), die Zyklussymptome zeigt, sich phasenweise anders verhält, leider dann auch nicht wirklich sozialkompetent ist und je nach Phase auch für unseren intakten Rüden gut riecht. Da ich das vorher noch nie so erlebt hatte, habe ich lange gebraucht um ein Muster zu erkennen. Vielleicht könnte es bei Euch ja ähnlich sein.

    Hoffentlich findet Ihr schnell den Auslöser und ein gutes Handling für Euch.