Beiträge von Mayko

    Wuschelfreund Ich kann Deine Gefühle und Trauer so gut verstehen. Trauern ist richtig und wichtig, Deine Hunde waren ein Teil von Dir und auch nur Du spürst wie sehr sie jetzt fehlen. Für Andere ist es oft schwer zu verstehen, aber es geht ja um Deine Gefühle und nicht ihre. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst, sei geduldig mit Dir und achte auf Dich.

    Ob, wann und wie ein anderer Hund einzieht solltest Du meiner Meinung nach, dann entscheiden, wenn Du merkst, das es sich für Dich richtig anfühlt. Es ist aber nie Verrat, das neue Tier verdrängt ja niemanden von seinem Platz, auch nicht aus Deinem Herzen.

    Fühl Dich fest in den Arm genommen wenn Du magst und pass auf Dich auf.

    Oh je, ich hatte heute Abend ein bißchen Zeit die letzten Tage hier nachzulesen. Soviele Schätzchen denen es nicht gutgeht. Ich halte fest die Daumen, das sich alle Seniorenschnuffis wieder erholen.

    Bei uns ist etwas Ruhe eingekehrt, die blutige Kralle ist besser und ich kann jetzt mind. 4 verschiedene Zehen- bzw. Pfotentapevarianten fast im Schlaf, da 2-3 x tgl. geübt, Ayko war sooo geduldig mit mir. Seit heute sind die Silikonkappen drauf, scheint zu funktionieren.

    Wir hatten noch eine unschöne Begegnung mit einem Schwarm übelgelaunter Erdwespen, beide Hunde wurden gestochen und brauchten ein Antihistaminikum, das war ein heftiger Schreck, vor Allem weil Ayko mehrfach an der Schnauze erwischt wurde.

    Jetzt hoffe ich auf ein ruhiges Wochenende und das wünsche ich Euch und Euren Hunden auch. Habt eine möglichst gute Zeit.

    Nachdem ich gestern angefangen habe die Hundesachen durchzusehen ist ganz klar, dass es keine Überraschungsboxen, Adventskalender o.ä. mehr geben wird, soviel Kram der nicht gebraucht, aber aufgehoben wurde, weil ist ja doch bezahlt, das geht garnicht. Ein Teil geht ans Tierheim und leider auch einiges in die Tonne, weil qualitativ nicht besonders, das kann ich ruhigen Gewissens auch nicht weitergeben. (Wenn man ehrlich ist unbenutzter Plastikmüll)

    Da meine Senioren aber Pakete auspacken sehr lieben, wird der Postbote ab und an ein Päckchen bringen (kommt vor die Tür, wenn eh was für uns kommt, Benachrichtigung sei Dank) mit nem Spieli und ein paar Leckerlis für jeden drin, das ich selbst gepackt hab, spart Geld, Plastikmüll und die Schnuffis haben Spaß.

    Wir haben die erste Zeit im Wohnzimmer geschlafen und als Ayko nachts sicher durchgeschlafen hat, ihn alleine unten schlafen lassen. Er hat allerdings lange unten gewohnt (Wohnzimmer, Küche, Büro, kl. Bad und Zugang zum kleinen Garten) da war er auch nur kurz mal alleine, wir haben uns entsprechend angepasst.

    Wir mussten trotzdem mehrmals am Tag die 14 Stufen Außentreppe tragen, das hab ich vorbereitet mit kurz hochnehmen, halten absetzen, länger halten, ein paar Schritte gehen und ruhig belohnen, damit Ayko nicht vor Vorfreude anfing zu zappeln, bevor wieder Boden unter den Pfoten war.

    Und jetzt schlafe ich seit November wieder auf der Couch, weil unser Senior Treppen nur noch mit Hilfe bewältigen kann, Nachts schon mal raus muss und beim Tragen Schmerzen ausgelöst werden.

    Viel Glück für Euch und Ihr findet bestimmt eine gute Lösung. Hab Geduld und genieße die Zeit, die Süßen werden so schnell groß.

    Das vermehrte Schnuppern klingt für mich auch nach einer Orientierung im Raum, nicht nach Demenz, da sonst keine Anzeichen dafür da sind. Bei älteren Hunden lässt ja oft das Sehen und Hören nach, vielleicht braucht sie eine Bestätigung mit der Nase, für das was sie eventuell verändert oder kaum noch wahrnimmt.

    Ich würde noch zur Physio gehen, vielleicht kann man damit zusätzlich unterstützen.

    Ich wünsche Euch, das Ihr einen guten Weg für Euch findet und noch eine schöne Zeit zusammen habt.