Beiträge von Mayko

    Vor 3 Tagen, als es Morgens zum ersten Mal ein bißchen kühler war hatten wir einen wunderbaren Spaziergang, zwar nicht weit aber mit etwas Apportieren, für Ayko mit verstecken, für Maya mit werfen. Ayko ist sogar ein paar Meter gelaufen, so gut es halt mit den Biko's und den Minigewichten an den Hinterpfoten klappt. Er war richtig stolz und die Augen haben gefunkelt wie schon lange nicht mehr. So cool. Vorgestern Abend wollte er unbedingt seinem Erzfeind Nr.1 endgültig erklären, das er hier weder zu markieren hat, noch überhaupt ein Wegerecht. Meine 2 haben sich an der Leine benommen wie die Armee der Finsternis. Gut das ich vorsorglich auf die Wiese ausgewichen bin.

    Gestern, Nachmittagsrunde mit einer Bekannten und ihren 2 Hunden. Nach 300 m ist Ayko stehen geblieben und hat deutlich gezeigt, das er zurück möchte, also zum Auto und nach Hause. Abendessen wurde kaum angerührt.

    Heute ist er ganz verhalten, beim Spaziergang sehr langsam, keinen Appetit. Es gab dann Rinderbrühe, die hat er genommen und heute Abend etwas Nassfutter. Er hat kein Fieber, Erbrechen, Bauchgrummeln, Durchfall. Ich kann ihn überall anfassen, Schleimhäute sind gut. Er schaut nur so müde und traurig und schläft viel. Ich bin ratlos.

    PiaundGio Wenn garnichts geht mit den Tabletten hab ich auch schon dickere Pfannkuchen eventl.mit etwas Reibekäse drauf, gebacken etwas abkühlen gelassen, aufgeschnitten und die Tablette in die "Tasche" versteckt. Dann hab ich leckeren Pfannkuchen gegessen und meinem Hund natürlich was abgegeben. Ayko war so froh, das er ohne Kontrolle auch das Stück mit den Medis gefressen hat.

    Oder mörsern und mit einer super Schleckpaste mischen.

    Oder etwas Butter, zum "Festkleben" und dann in ein kleines Stück Schinken, Salami, Käse wickeln (stecken)

    Bei uns hilft es manchmal, daß ich die Medis praktisch ganz nebenbei mit verfüttere, wenn ich selbst was esse.

    Flohsamenschalen können zu Verstopfung führen, wenn der Hund nicht genug trinkt, die quellen ja sehr stark auf. Ich mache 1/4 Teelöffel in ein Glasdessertschälchen mit heißem Wasser an und lasse das Ganze ca. 10 Minuten stehen, dann nehme ich die gewünschte Menge davon und rühre die nochmal in Wasser mit etwas Rinderfleischbrühe und kleinen Rindfleischstückchen ein. Das wird hier problemlos weggeschlabbert. Man muss nur daran denken, das zwischen der Gabe von Medis und Flohsamenschalen 2 Std. Zeitabstand eingehalten werden soll.

    Sucrabest hat Ayko genau 1x vertragen, bei der 2ten Gabe hat er nach kurzer Zeit heftig erbrochen.

    Alles Gute für Gio

    Murmelchen Ich hoffe Ihr seid mittlerweile wieder gut Zuhause angekommen und Pan geht es besser. Ich wünsche Euch eine gute Nacht, und das Ihr ans Schlafen kommt und das Morgen alles besser ist.

    Es tut so weh, wenn eine Seele geht. Versuch es nicht so nah an Dich ranzulassen, wenn Andere Dich nicht verstehen wollen/können. Es ist Deine Trauer und Dein Schmerz und das ist vollkommen wichtig und richtig. Fühl Dich in den Arm genommen wenn Du magst.

    Viel Kraft für die kommende Zeit 🖤🕯🐾🐾🌈

    Diese Angst das Ayko jetzt bald gehen wird, fühle ich schon sehr deutlich. Vor allem, weil gefühlt jeder, mit dem ich über sein Alter spreche die Rückmeldung gibt: Was schon so alt und das bei der Größe. Selbst die TÄ, die ihn lange behandelt hat (hat in eine andere Praxis gewechselt), die haben wir vor 2 Wochen getroffen, hat gefragt wie es ihm geht, ich hab kurz 2 Sätze dazu gesagt, da kam nur die Antwort: Ja, da nagt der Zahn der Zeit. Ist halt für seine Größe sehr alt. Als er 12 war hab ich zu unserer Physio gesagt, ich merke das Ayko alt wird. Sie meinte da nur, da reden wir drüber wenn er 14 ist. So, wird er hoffentlich Ende Oktober.

    Jetzt versuche ich mir klarzumachen: Ja, an einem Tag wird er sterben, daß wird schrecklich und da hab ich echt Angst vor. Aber an all den anderen Tagen bis dahin nicht, also versuche ich mir diese kostbare Zeit nicht selbst durch zerdenken kaputt zu machen. Meistens klappt das mittlerweile.

    Ich habe mit unserer Katze die Erfahrung machen müssen, das man auch bei super Vorsorge nicht alles verhindern kann. Da war Labor etc. alles sehr gut und 6 Wochen später musste ich sie einschläfern lassen wg. einer massiven Gelbsucht ausgelöst durch Lebertumore.

    So, nun sind die Tränen wieder da und ich gehe mal auf den Balkon zum Atmen und Ayko kraulen, der liegt nämlich dort und lauscht in die Nacht.

    Habt Alle eine gute Nacht und ich wünsche Euch und mir noch eine möglichst gute Zeit mit Euren, meinen Senioren.

    E15 hatten wir auch schon, ausschalten geht nur über Maschine vorziehen und dann Stecker raus. Zum rausziehen die Klappe aufmachen und die Schrauben lösen. Ich hab die Sicherung rausgemacht, und nach Anleitung das Sieb ausgebaut, und den Bereich um die Pumpe trockengelegt, Achtung äußerst vorsichtig mit Handschuhe wg. scharfer Kanten, bei uns war Wasser in die Bodenwanne gelaufen, das die Pumpe nicht entfernen konnte und deshalb hat die sich nicht mehr ausgeschaltet. Leider hat das nur für ein paar Tage geholfen, dann war die Maschine endgültig kaputt. Bei der neuen haben wir mit einer kurzen Verlängerung mit Ein- und Ausschalter Wandsteckdose und Stecker der Spülmaschine verbunden, jetzt kann ich die bequem per Schalter ausschalten wenn wieder was wäre.

    Euer Welpe ist noch ein Baby und er ist jetzt erst 1 Woche bei Euch. Klassisch nach dem Fressen, Spielen und Schlafen raus zum Lösen, wenn es klappt ruhiges Lob, keine Party. Genau schauen, wenn er Anzeichen zeigt (interessiertes Schnüffeln, ruhige Stelle suchen o.ä.) raus zum Lösen. Wenn Ihr darauf achtet werdet Ihr die Zeichen schnell deuten können. Das mal was in die Wohnung geht ist normal und auch kein Rückschritt. Welpen brauchen unterschiedlich lange um sicher Stubenrein zu werden, keinen Stress aufbauen. Weniger ist mehr, der Kleine muss erst mal richtig ankommen, gemeinsam im Garten chillen, sich über und mit dem Welpie freuen. Für Sitz, Platz etc. ist später noch ganz viel Zeit.