Ich liebe Reizker, aber hier brauche ich normalerweise vor Oktober nicht zu schauen. Hm, vielleicht fahre ich meine Stellen doch mal ab 😁
Beiträge von Azalee2
-
-
catsanddog Bei euch gibt es schon Reizker? 😱
Hier kommen gerade die Steinpilze, die meisten leider noch madig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Perlpilz. Eigentlich gut zu bestimmen, aber Pilze mit tödlich giftigen Verwechslern sammle ich in der Regel nicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Striegelige Tramete. Wunderschön!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rotfußröhrling
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nee, Beagle nicht. Haben eine nette Beagle Dame in der Nachbarschaft, die wird keine Sekunde von der Leine gelassen. An Agi auch null Interesse. Wie gesagt, sehr freundlich und so, aber nicht der Typ Hund, der uns liegt 😉
Beim Auslandstierschutz habe ich immer Stress mit den MMK. Die Hunde sind vielleicht getestet, aber einiges testet man ja erst nach einem halben Jahr positiv. Irgendwie ist mir da nicht wohl dabei, keine Ahnung...
-
Ja, das ist richtig, was kleine Hunde und den Platz angeht. Die Collies lassen sich zwar irgendwie auch stapeln 😅 aber ich habe schon öfter gedacht, dass sowas ganz Kleines jetzt neben der Großen eigentlich nicht weiter auffallen würde. Im Wohnmobil zwei größere Hunde... Hm, wir haben einen coolen und riesigen Hundeumbau in der Garage mit Tür in den Wohnraum. Findet der Collie Teenie aber ziemlich doof. Sie liegt lieber in ihren Donut eingepackt unter dem Tisch 🤷🏼♀️ Da müssten sich evtl. Gewohnheiten ändern... 🤭
-
Alltagssituationen wäre sie dann nicht mehr allein und könnte sich dann neben uns auch an einem coolen Hundekumpel orientieren, der ganz entspannt vor oder neben ihr durch die Fußgängerzone spaziert. Und wenn sie dann nicht mehr permanent gestresst ist, merkt sie vielleicht eher, dass alles gar nicht so schlimm ist...
Oder ihr lasst sie zuhause, weil sie einfach ein Hund ist, die diese Situationen nie mag.
Zuhause machen wir das mittlerweile immer öfter so. Aber im Urlaub ständig im Wohnmobil, teils bei Hitze 🤷🏼♀️
-
Nein, wir warten noch drauf. Es kann schon sein, dass dann noch mal ein Entwicklungsschub kommt. Aber wir hätten auch generell gerne zwei Hunde. Es ist also nicht so, dass das alles kein Thema wäre, wenn unsere erste Hündin keine Unsicherheiten hätte. Aber bisher war der Gedanke eher so "irgendwann mal", aktuell ist es doch eher "gerne bald"...
Ich muss aber auch gestehen, dass wir noch sehr unter dem Eindruck des Urlaubs stehen. Da gab es einfach viele (harmlose!) Situationen, in denen sie Angst hatte, das war einfach schade. Zuhause im Alltag geht es besser, aber auch da hat sie regelmäßig Stress.
-
Ich würde zum zweiten KHC tendieren……Kasper und Yoshi sind total unterschiedlich….und keiner von beiden hat sich die Unsicherheiten vom anderen abgeschaut…..Yoshi hat zum Beispiel eine Silvesterangst entwickelt, wo Kasper tief und fest schläft…..den interessiert das gar nicht……Kasper liebt fremde Menschen….wenn wir Leute mit Hund treffen, interessiert sich Kasper erst als zweites für die anderen Hunde….die Menschen sind wichtiger…..Yoshi ist denen total ignorant gegenüber…..es heißt wirklich nicht, dass wenn ihr eine KHC Welpin dazu nehmt, diese sich etwas von den Unsicherheiten eurer Ersthündin annimmt…..Yoshi hat sich gar nichts von Kasper angeeignet….weder positiv noch negativ….
Oh, dein Beitrag ist mir vorhin durchgegangen!
Das kann ich schon nachvollziehen. Ein KHC passt halt auch einfach am besten zu einem KHC 😁
Nur zur Klärung: Ich erhoffe mir nicht, dass unsere Hündin nach ein paar Monaten mit Zweithund zu einem selbstsicheren Schoßhüpfer mutiert ist, die von fremden Menschen begeistert ist. Aber in den meisten Alltagssituationen wäre sie dann nicht mehr allein und könnte sich dann neben uns auch an einem coolen Hundekumpel orientieren, der ganz entspannt vor oder neben ihr durch die Fußgängerzone spaziert. Und wenn sie dann nicht mehr permanent gestresst ist, merkt sie vielleicht eher, dass alles gar nicht so schlimm ist...
-
Ich würde eher daran arbeiten das ihr dem Hund Sicherheit geben könnt
Tun wir.
ZitatDas ist mAn schon ein ziemliches abwälzen einer Aufgabe an den Zweithund
Tolle Analyse. Das hilft echt weiter.
-
Einen erwachsenen KHC bekommt man eigentlich nicht,
Warum nicht, da gibt es doch eine ganze Seite dazu?
https://www.smooth-collie.net/puppies/filter?status=available
Oder kommt da keiner in Frage?
Nein, leider nicht. Wie Sambo71 schon geschrieben hat, ist nur einer in Deutschland und ist ein intakter Rüde... Nee... 🙈
Ich denke schon, dass ein Zweithund unserer Hündin helfen würde. Sie war zum Beispiel auf den Stadtgängen innerhalb unserer BH-Gruppe viel entspannter in der Stadt als wenn wir alleine mit ihr gehen. Wenn sie auf fremde Menschen trifft und es wuseln Hunde mit rum, guckt sie kaum nach den Menschen. Aber abgesehen davon täte es ihr auch generell gut. Sie liebt den Kontakt zu anderen Hunden. OK, sie ist noch jung, aber aktuell spielt sie für ihr Leben gern, braucht eigentlich keine Kennenlernphase und stellt sich prima auf jede Spielart ein, also raufen, rennen...
-
Wann sollte der Hund denn einziehen? Bald oder würdet ihr damit noch etwas warten?
Ich finde 16 Monate beim Ersthund noch sehr jung, um bereits wieder einen Hund aufzunehmen.
Ja, normalerweise würde ich auch noch etwas warten. Andererseits denke ich aber, dass die positiven Auswirkungen vielleicht umso stärker ausfallen könnten, je früher unsere Hündin einen Kumpel an ihrer Seite hätte, also je jünger sie dann noch wäre. Ich bereue es sehr, dass wir den Welpenkauf nicht früher angegangen waren, als unsere vorige Hündin noch lebte. Die war bezüglich fremder Menschen so unglaublich cool und zugewandt. Hat sich einfach über jeden gefreut 😉 Aber gut, das ist vorbei.
Whippets fände ich toll. Ein Rennkumpel! Und kurzes Fell 😉 Aber ja, unbekümmert und fröhlich verbinde ich spontan auch eher mit anderen Rassen, aber ich kenne mich außerhalb der Hütis auch einfach nicht so gut aus und kenne von anderen Rassen eigentlich immer nur Individuen vom Hundeplatz, aus der Nachbarschaft etc.