Beiträge von Finchen_1989

    Arg, ich war so happy, dass der Welpenblues scheinbar an mir vorübergegangen ist - und von einem Tag auf den anderen steck ich mitten drin.

    Ich fühl mich ja derart mies. Dabei versuche ich immer keinen Druck aufzubauen, alles gechillt zu nehmen, mich an dem Würmchen zu freuen und den Fokus auf das zu legen, was schon richtig gut klappt - was viel ist.

    Aber ich komme nicht aus meinem Kopf heraus. Ich sage mir immer wieder stoisch: das geht vorbei. Das geht vorbei. Du hast darüber gelesen.

    Könnt ihr mir ein bisschen Mut machen und das Köpfchen tätscheln? :see_no_evil_monkey:

    Wir hatten heute unsere ersten 2 Hundesichtungen an der Leine.

    Die erste war leider sehr unglücklich. Halter kam mit Hund von hinten, ich höre nur "Ohje". Beide wechseln die Straßenseite, Hund springt bellend in die Leine, Sammy springt daraufhin auch bellend und knurrend in die Leine. Ich ein wenig hilflos. Irgendwann waren wir aneinand vorbei.

    Die zweite war ein mir Bekannter Halter mit einem Labbi. Sind auf der anderen Straßenseite stehen geblieben. Sammy wieder in die Leine jnd geknurrt und gebellt, der Labbi blieb allerdings recht ruhig. Schließlich wurde auch Sammy ruhig und hat den Labbi neugierig gemustert, was ich belohnt habe. Dann wollte er schwanzwedelnd hin, aber wir sind weitergegangen.

    Ich war etwas überfordert, könnt ihr mir helfen, wie ich nächstes Mal besser damit umgehen kann und Sammy mehr Sicherheit vermitteln kann?

    Leinenkontakte lasse ich nicht zu, aber dass uns andere Hunde entgegen kommen und vorbei gehen ist ja nun keine Seltenheit.

    Wie schafft ihr es euch nicht dauernd Sorgen zu machen?

    Bei uns läuft alles so gut und ich kann es einfach nicht genießen, weil ich mir nur Sorgen mache über Dinge, die garkein Thema sind.

    Was, wenn es ganz plötzlich nicht mehr gut läuft und ganz furchtbar wird? Was, wenn sich der Hund plötzlich um 360 ° dreht und eine Bestie wird und es ist meine Schuld? Was, wenn ich eigentlich alles falsch mache und es garnicht merke?

    Rational weiß ich selbstverständlich, dass das Blödsinn ist, es würde ja nicht so gut laufen, wenn ich alles falsch machen würde etc. Dann lese ich hier von Problemen von anderen und just facht das mein Kopfkino wieder gewaltig an.

    Aber wie komm ich aus dieser Sorgen-Gedankenspirale? :see_no_evil_monkey:

    Ist das einfach der Welpenblues, der jetzt doch kickt und ich muss es halt einfach aussitzen? :see_no_evil_monkey:

    Meine Katzen bekamen nur Nassfutter - besser für die Nieren. Trockenfutter gabs hier nur als Leckerli.

    Am Anfang gab es all you can eat - Nassfutter bis sie ca. 1 Jahr alt waren.

    Gefüttert haben wir Macs, Bozita und eine Zeit lang Smilla.

    Das ist zwar schon länger her, aber Smilla und Bozita haben wir bei zooplus bezogen.

    Wichtig ist: viel Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker.

    Alles Liebe für die Knuffels :)

    Ich habe einen Pocketbook Era Color und bin damit sehr zufrieden.

    Davor hatte ich immer einen Tolino, leider habe ich mich auf meinem letzten mit dem Ellbogen aufgestützt und er ist gebrochen.

    Der neue Tolino hat mich dann aus dem Grund nicht überzeugt, weil er eine Erhöhung zwischen Bildschirm und Rahmen hat. Ich möchte, dass es eine glatte Fläche ist, weil es sich für mich besser anfühlt beim Umblättern.

    Deshalb bin ich dann zum Pocketbook Era Color und mit dem sehr zufrieden.

    Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.

    Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.

    Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend :thinking_face:

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Das ist schade zu lesen, bestätigt aber meinen Eindruck von der Autorin.

    Ich habe Peter Pan und die Alice-Serie geliebt, die erste Enttäuschung kam bei den Chroniken der Meerjungfrau, die ich nie geschafft hab fertig zu lesen. Es war einfach so todeslangweilig.

    Alleine im tiefen Wald (quasi Rotkäppchen) war in Ordnung, aber erschien mit am Ende irgendwie unabgeschlossen.

    Jezt habe ich noch 2 Bücher von ihr hier liegen, aber trau mich nicht so ganz drüber sie zu lesen :see_no_evil_monkey: