Wir haben die Kleberoller von Ikea, die funktionieren ganz gut.
Alternativ Haaraustausch. Wenn Sammy und ich kuscheln hat er nachher ähnlich viele Haare von mir im Fell wie ich von ihm an mir. Ausgleichende Gerechtigkeit ![]()
Wir haben die Kleberoller von Ikea, die funktionieren ganz gut.
Alternativ Haaraustausch. Wenn Sammy und ich kuscheln hat er nachher ähnlich viele Haare von mir im Fell wie ich von ihm an mir. Ausgleichende Gerechtigkeit ![]()
Heute ist Sammy das erste Mal so richtig zu mir kuscheln gekommen ![]()
Er ist von alleine auf die Couch rauf und hat sich angekuschelt, dann hat er die Pfote auf meinen Arm gelegt und sich mit seinem ganzen Körper an mich geschmiegt.
Ich hab ihn dann ganz sanft gestreichelt und immer wieder aufgehört, falls es ihm zu viel wird und er nicht mehr will, aber da hat er immer wieder die Pfote nachdrücklich auf meinen Arm gelegt und mich angeschaut mit einem "Hey, dont stop!"-Blick. Und dann ist er ganz fest an mich gekuschelt eingeschlafen.
Das war sooo schön ![]()
Ich muss meinen Ausschnitt kaschieren, wenn ich den singenden Comichund wegnehme ist das eher was für Onlyfans ![]()
Eventuell Frettchen?
Ich habe damit aber keinerlei Erfahrung, nur eine Bekannte, die früher Frettchen hatte, die haben wohl ausgiebig mit ihr gekuschelt und sind an der Leine spazieren gegangen.
Ich glaube auch, dass du zu gestresst und verkopft bist bei dem Thema. Das stresst in weiterer Folge auch deinen Hund.
Hier klappt es viel, viel besser, seit ich entspannter bin.
Was habe ich mir am Anfang für Stress gemacht. Stoppuhr gestellt, Hund mit Argusaugen beobachtet, damit ich ja kekn Anzeichen übersehe. In der Nacht bin ich bei jedem lautem Atmen auf, um zu schauen, ob er raus muss.
Das hat mich so sehr gestresst und in weiterer Folge auch meinen Hund.
Irgendwann konnte ich das auch einfach nicht mehr leisten und hab mir Entspanntheit quasi aufgezwungen.
Und seither klappt es so so so viel besser. Ich hör auf mein Gefühl, wenn ich mir denke: Sammy sieht aus als müsste er gehen wir hinaus. Manchmal ist das 2 Mal in einer Stunde. Manchmal ist das einmal in 5 Stunden.
Meistens muss ich einmal in der Nacht selbst raus. Manchmal kommt Sammy da mit, dann lasse ich ihn in den Vorgarten. Meistens rührt er kein Ohrwaschl und pennt einfach weiter.
Es ist kein Weltuntergang, wenn etwas hinein geht :) wir hatten soooooo viele Unfälle, dass ich eine Zeit lang dachte, wie werden das mit der Stubenreinheit niemals hinbekommen, und trotzdem sind wir jetzt auf einem sehr guten Weg und es passier nur noch sehr selten ein Unfall.
Zum Vergleich hat ein Bekannter sich aus Unwissenheit einen Hund aus einem Nachbarland von einem "Züchter" geholt, vermutlich Welpenmafia.
Ich frage mich dennoch, ob der hohe Preis nicht zu mehr solcher Fälle führt.
Für mich ist das ein bisschen, wie wenn man sagt, dass es auf einschlägig chinesischen Websiten wie Temu Zeugs viel günstiger gibt und doch bitte der Handel hier auch alles viel günstiger hergeben soll, damit sie wettbewerbsfähig bleiben.
Selbst wenn man den massiven Qualitätsunterschied völlig außer Acht lässt, braucht man nicht lange überlegen, um zu erkennen, dass das ein Unsinn ist und letztendlich die eigene Wirtschaftlichkeit kaputt macht.
Also nein, für mich ist das definfitv nicht die Lösung des Problems, sondern macht es akuter.
Ich habe für Sammy diesen Preis bezahlt und würde es auch sofort wieder.
Die Züchterin hat einen klasse Job bezüglich Sozialisierung etc. gemacht. Sammy ist ein kerngesunder, fröhlicher Hund mit genau dem Charakter, den ich mir vorstelle. Und ich finde gute Arbeit sollte entsprechend entlohnt werden.
Bis jetzt waren die einzigen Tierarztkosten die wir hatten die Folgeimpfungen.
Zum Vergleich hat ein Bekannter sich aus Unwissenheit einen Hund aus einem Nachbarland von einem "Züchter" geholt, vermutlich Welpenmafia. Ungeimpft, er wusste nicht, dass der Hund so eigentlich garnicht über die Grenze darf. Wäre er da aufgeflogen, hätte es eine saftige Strafe geregnet.
Und in den ersten 2 Monaten war der arme Hund ständig beim Tierarzt mit schlimmen Infektionskrankheiten und hat eine Nahrungsmittelallergie entwickelt, weshalb er jetzt teures Spezialfutter braucht. Von der nicht vorhandenen Sozialisierung reden wir jetzt garnicht.
Also ich wage jetzt zu behaupten, dass ich da um einiges günstiger ausgestiegen bin ![]()
Heute habe ich knusprige Hüttenkäseleckerlis gebacken. Die BÄMS aus der Facebook-Gruppe, falls das dem ein oder anderem was sagt.
Die sind wirklich lecker, mit etwas Kräutersalz drinnen sicher auch für 2-Beiner ![]()
Oh okay. Beraten lassen muss ich mich ja sowieso.
Aber ihr habt es eher wegen "Nutzlosigkeit" nicht gemacht als wegen Angst vor Risiken, richtig?
Sowohl als auch.
Bei mir liegt Grauer Star in der Familie und da ist die Frage, wie das miteinand reagiert. Damals, als ich überlegt hab, gab es darauf noch keine Antwort. Kann natürlich garnichts sein oder eben doch.
Und dadurch, dass ich so oder so nachher eine Sehhilfe brauche ist es mir das Risiko nicht wert.
Mir haben sie damals erklärt, dass man bei einer so hohen Dioptrienanzahl wie bei mir nur verringern kann.
Das ist allerdings auch schon wieder Jahre her, vielleicht hat sich da ja auch viel getan.
Ich bin zwar kein Mehrhundehalter, aber ich hab eine Milliarde Sachen für Sammy ![]()
Und ich will das alles an einen Platz. Wir haben von Ikea so eine Lochplatte in Extra Groß aufgehängt und da sind jetzt Haken, Knöpfe und Körbchen dran, jedes ist thematisch sortiert.
Vielleicht ist das auch was für euch :)
Bezüglich Laser OP ist es bei mir dasselbe wie bei Shalea. Könnte ich machen, aber ich hätte dann immer noch Dioptrien und müsste eine Sehhilfe tragen. Das lohnt also nicht.