Von Anfang an habe ich Sammy immer bestätigt, wenn er sich an mir orientiert hat.
(...)
Wir haben dann in der Hundeschule als erstes Komm unf Warte mit Handtarget gelernt.
(...)
Warten kann er inzwischen so richtig gut in ziemlich allen Situationen. Da haben wir auch einen großen Fokus darauf gelegt.
(...)
Alles anzeigen
Finchen, kannst du einmal noch erklären?
Was ist "Komm und Warte mit Handtarget" ?
Wie sah das bei euch aus, einen großen Fokus darauf zu legen? Ich hätte auch gerne einen Hund, der richtig gut warten kann... Und hast du Sammy immer bestätigt - egal, an welcher Leine?
Alles anzeigen
Ich bin ja auch blutiger Hundeanfänger und versuch das mal anschaulich zu erklären.
An mir orientieren hab ich an jeder Leine bestätigt, egal ob Schlepp oder Führleine. Da hat ein verbales "Super Sammy jawohl" genügt. Da habe ich jede Kontaktaufnahme mit mir bestätigt. Jeder Blick zurück, jedes Ohr, das in meine Richtung ging.
"Komm" und "Warte" sind unsere verbalen Kommandos. Also Komm für: wir gehen weiter. Und warte eben für warte. Handtarget bedeutet, dass ich per Handzeichen anzeige wohin wir gehen. Also "Komm" und eine Handgeste nach vorne. Oder links oder rechts, wohin wir eben gerade gehen.
Warte hat bei uns die Geste der ausgestreckten Hand nach vorne - ähnlich eines Stopps.
Beim Warte habe ich natürlich das Warten an sich ebenfalls verbal bestätigt. Wenn Sammy sich abgesetzt und zu mir gesehen hat gab es aber eine große Party, ganz viel Lob und Leckerchen.
Fokus darauf gelegt haben wir, indem wir es immer wieder geübt haben, bei jedem Spaziergang. Und auch im Haus. Wenn Türen aufgehen, wenn Besuch kommt, wenn die Futterschüssel am Boden gestellt wird.
Gestern haben wir es sogar geschafft, dass ein kläffender Hund an uns vorbei gegangen ist, der in der Leine hing, und Sammy hat sich auf ein Warte hingesetzt und nur an mir orientiert
da war ich stolz wie bolle auf den jungen Mann 