Beiträge von Finchen_1989

    dalmatineropa ich kann dir leider nicht weiter helfen, weil ich selbst wenig Erfahrung habe. Also schick ich euch eine Portion Kraft rüber.

    Unsere 2. Nacht war viel besser :) ich habe im Jogger geschlafen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und unsere nächtliche Löseaktion hat 5 Minuten gedauert.

    Wir hatten jetzt seit 24 Stunden keinen Pipiunfall mehr im Haus :)

    Für mich war der Change einerseits das Markerwort, andererseits einfach zu chillen und auf Sammy zu achten, statt alle 2 Stunden nach Uhr rauszulaufen :relieved_face:

    Wie bringt ihr eure Hunde nach dem Pipi wieder zum Einschlafen?

    Ich streichel ihm die Brust und sag immer wieder Ruhe. Um 04:00 funktioniert das ausgezeichnet und er schläft Minuten später wieder ein.

    Aber wenn er um 05:30 dann weiterschlafen soll ist das einfach unmöglich :thinking_face:

    Ich hatte einen erwachsenen Hund bei mir zum Probe wohnen und es hat leider nicht gepasst.

    Das waren nur 2 Tage, aber es war wahnsinnig schwer das zuzugegeben.

    Letztlich hat es mir geholfen mir immer wieder zu sagen: es ist das Beste für den Hund. Ich darf jetzt nicht egoistisch sein und mir selbst etwas beweisen wollen auf dem Rücken des Hundes. Das wäre nicht fair ihm gegenüber.

    Ich wünsche dir alles Gute!

    Ich noch mal, ich wollte mich nur bedanken für euren klasse Tipp mit dem Markerwort!

    Wir haben es jetzt schon 3 Mal geschafft in 1-2 Minuten im Garten Pipi zu machen.

    Der Garten wird vertrauter und ich hab das Gefühl, Sammy weiß jetzt was ich von ihm möchte :smiling_face_with_hearts:

    kikt1 das kann ich so gut verstehen!

    Sammy ist bis jetzt wirklich ein Traumwelpe. Total gechillt in 98 % der Fälle.

    Und trotzdem bin ich total müde, auch für uns Menschen ists einfach eine Umstellung. Ich wünsche euch ganz viel Chill!

    Gerade mussten wir spontan in der Box das Herrchen abholen, weil der einen Autounfall hatte (keine Sorge, allen gehts gut). Sammy war ganz gechillt und ist auch bald eingeschlafen im Auto.

    Wir haben heute auch schon einmal draussen Pipi geschafft :)

    Ich versuche das jetzt mit dem Markerwort "Pipi". Das Markerwort "Tragen" hatte er super schnell heraussen und macht sich dann steif, damit ich ihn gut hochheben und tragen kann. Ich hoffe, Pipi haben wir auch bald gelernt :D

    Im Welpenauslauf kommt er auch super gut zur Ruhe, kennt er aber auch so von der Züchterin. Aber auch außerhalb legt er sich oft von alleine einfach hin und mützt eine Runde. Im Garten heute auch schon.

    Also ganz viel klappt einfach von "alleine" (dank einer tollen Sozialisierung unserer Züchterin) super gut.

    Manchmal ist der Gute allerdings eine Drama Queen.

    Er musste Kacki und eines der Würstchen war minimal weicher als der Rest - durch den Stress nehm ich an - und ist nicht sofort gleich abgefallen, sondern hat...wie soll man sagen. Einen Faden gezogen, bevor es runtergefallen ist. Dass da noch was dranhängt hat ihn furchtbar irritiert, da hat er kurz geschrien und gequikt als würde man ihn gerade bei lebendigem Leib häuten :rolling_on_the_floor_laughing:

    2 Sekunden später war alles wieder vergessen und man konnte seinen Welpendingen nachgehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab eine lange Schlepp dran, also Sammy wird nicht an einer kurzen Leine herumgeschleppt :)


    Ich versuch es auch so, dass ich ihn mit rausnehm, Schlepp dran und dann sitz ich gemütlich da und er wuselt rum, wo er rumwuseln mag, im Radius de Schlepp (5 m sind das).

    Ich glaub einfach, das das rumwuseln so viel spannender ist als Pipi zu machen, dass er es "vergisst". Da sind Vögel und Käfer und Gras und Blumen, das riecht und klingt hier alles so anders als daheim :face_screaming_in_fear: Und ich denk mir dann irgendwann: okay, muss er wohl nicht und wir gehen rein.

    Und drinnen denkt Sammy sich: yay, das kenn ich hier schon, hier kenn ich mich aus. Oh ich musste ja Pipi.


    Ich werd mit meinem Baumeister aka Mann mal absprechen, wie wir einen guten, geschützten Welpenbereich abstecken können :nerd_face:

    Ich habe auch schon im November im Nachthemd im Kirchgarten gestanden. (Habe damals so gewohnt, dass ich durch den Hinterausgang direkt auf dieser Wiese stand. War okay, dass mein Hund dort gemacht hat. War abgesprochen.)

    Meine sind ohne Leine. Ich klemme mir das nackige Hundekind unter den Arm, habe mir auf dem Weg raus oder direkt draußen Lecker deponiert. An der Leine hätten meine vermutlich auch nicht gemacht, weil sie in dem Alter das an der Leine sein so gut wie gar nicht oder gar nicht kannten. Allerdings kannten sie es in fremder Umgebung zu machen.

    Dein toller Artikel über Welpen und das erste Umzugstrauma hat mir übrigens schon so viel geholfen, herzlichen Dank dafür!


    Ohne Leine trau ich mich nicht, unser Garten ist am hinteren Ende vollgestellt mit Werkzeugen und so Kram von meinem Mann (um das er sich angeblich kümmern wird, man muss ihn nicht jedes halbe Jahr erinnern :woozy_face:) und das ist mir einfach zu gefährlich. Der Lütte ist schnell, wenn der anstartet und nach hinten durchläuft komm ich nicht so schnell nach.


    kikt1 hey, da sitzen wir ja im selben Boot! Ich wünsche dir und dem Welpi viel Entspannung :relieved_face:

    Ja, im Januar wäre ich sicher nicht so...sagen wir exhibitionistisch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Aufgabe ist grad gechillter an alles ranzugehen und zu verinnerlichen, dass man Welpi nicht immer sofort jeden Wunsch von den Augen ablesen muss (wichtig für heute Nacht! Das mit dem Bademantel ist übrigens ein klasse Tipp, auf die Idee wäre ich idiotischerweise nicht von selbst gekommen :rolling_on_the_floor_laughing: klassischer Fall von: Wald vor lauter Bäumen nicht sehen).


    Wir haben aktuell keine Nachbarn, die sich denken könnten: die hat doch nen Vollschuss - da war ich auf die Schnelle recht schmerzbefreit :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab mir dann eh auch recht flott was zum Überwerfen geholt, es war dann doch etwas frisch.

    So eine Retrieverleine werden wir uns holen, danke für den Tipp!

    Prinzipiell kennt er es auch von der Züchterin sich draussen zu lösen.

    Das Problem hier bin ich eindeutig ich, ich check noch seine Signale nicht gut genug.

    Deshalb gehe ich oft auf Verdacht (nach Spielen, Schlafen und Fressen, ihr kennt das ja).

    Wahrscheinlich war es auch keine halbe Stunde, es fühlte sich nur so an :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das Geschirr und Sammy sind noch keine guten Freunde, deshalb nehme ich es ihm wieder runter. Aber ich bin gerade dabei das Geschirr positiv aufzubauen.

    Sonst war unsere Nacht eigentlich echt gut, wir mussten nur einmal raus.

    Überhaupt kommt er herinnen sehr gut zur Ruhe von selbst, was ich klasse finde. Draussen haben wir das noch nicht so viel geübt :) dankenswerterweise kennt er auch schon ein Abbruchsignal und befolgt es wirklich brav, was vieles einfacher macht :relieved_face: