Beiträge von *Waldi*

    Interessant. Die Qualzucht-Diskussion fängt also schon an, sich auf die Rassen auszuweiten, die man selbst nicht hätte einordnen wollen.

    Ja, das war sehr absehbar, dass das Ganz nicht an Bulldogge und Mops halt macht, sondern auch die Rassen treffen wird, die man selbst als Ganz normal einstuft.

    "Man" muss halt genau hinschauen, wer was sagt und warum.

    Bei dieser Liste geht es darum, das Qualzucht-Argument abzuschwächen, in dem der VDH versucht, mit purem Whataboutism, die Diskussion zu verwässern.

    Es wurde eine Liste von Rassen erstellt, die getroffen werden könnten, sollte der Gesetzgeber strengere Massnahmen auf den Weg bringen.

    So hofft man, dass die öffentliche Meinung sich der "Ist doch alles halb so schlimm" Haltung anschliesst, die der VDH ja leider vertritt, und damit von den wirklich extremen Fällen, bei denen sofortiger Handlungsbedarf besteht, abzulenken.

    Ich halte diese Strategie allerdings für ziemlich blöd - ich glaube, damit bringt der VDH die Rassehundezucht insgesamt in Misskredit, fördert die ganze "Rassehunde sind doch eh alle krank" Einstellung noch und schiesst sich selbst ins Bein.

    Alles, um die Züchter von Mops und Co nicht zu verärgern? Ich verstehe es nicht.

    Was dann auch echt nicht so toll ist... Ich würde aber mal behaupten, dass das deutlich weniger ist, als das Abschlecken eines Hundes. Zumal Pferde bei der Fellpflege nicht Mähne und Schweif ablecken, sondern sich v.a. an Kruppe und Widerrist knabbern... Aber das ist jetzt müssig.

    Ich habt recht, ich bin blöd und es ist sicher eine super Sache.

    ICH benutze jedenfalls auch beim Pferd kein Mähnenspray und würde das auch nicht tun.

    Ich möchte nur zur Umsicht mahnen - Hunde schlecken das unter Umständen ab. Ob das gut ist, bezweifle ich ein bisschen, ich kanns aber auch nicht sicher sagen, dass es schadet.

    Absolut niemand sprüht sein Pferd mit giftigem Zeugs ein

    Ich kenne aber auch kein Pferd, dass sich ableckt.

    Silikone sind jetzt eh nicht unbedingt so toll, aber das ist ein anderes Thema. Wollte nur drauf hingewiesen haben., dass man dran denken muss, dass Hunde Substanzen vom Fell lecken (können) - Pferde nicht.

    Ehrlich gesagt, ist das einfach nicht das Problem anderer Leute, wenn sich jemand einen Hund anschafft, der zur Gefährdung anderer wird. Dazu ist niemand gezwungen.

    Und es ist zwar super, wenn Menschen in diesen Fällen helfen wollen - aber für mich ist die Hundehölle ein wirklich mahnendes Beispiel.

    Ja genau, nur noch Hunde für Personen, die im Falle von Schwierigkeiten über potenziell ein Jahrzehnt jeden Monat mindestens 1000 Euro für die Unterbringung eines gefährlichen Hundes aufbringen.

    Diese Entscheidung muss halt jeder für sich selbst treffen. Bei/vor der Anschaffung.

    Es wird sicherlich genug Fälle geben, in denen man es nicht nachvollziehen kann, betrogen wird oder was auch immer (das ist bei allem im Leben so), aber grundsätzlich gehört die Verantwortung für ein Tier zum Besitzer.

    Ist halt so.

    Meiner findet Gewitter, Schüsse und Knallerei blöd. Wichtig für mich: Er rennt nicht panisch und kopflos weg. DAS fände ich problematisch.

    Und wenn es vorbei ist, ist es vorbei und vergessen.

    Wenn Leute sagen: Oh, jetzt ist der Tag erst mal gelaufen, oder da braucht er jetzt 2 Tage bis das verdaut ist - sowas wäre nicht erstrebenswert in der Zucht.

    Und ich finde auch immer noch, nicht jeder Begleithund muss jeden begleiten können.

    Das auf jeden Fall. Es geht ja auch gar nicht darum, dass jeder Hund das bestehen muss, sondern darum, dass man Hunde mit starkem Wesen bei der Zucht bevorzugen sollte, und die mit schwachem Nervenkostüm lieber nicht zur Zucht auswählt. Und dass dieses Kriterium über "Schönheit" stehen sollte...