Beiträge von *Waldi*

    Ich hab mal nach Amerikanischen Zwergdackel gegoogelt - das "gibt" es tatsächlich, also als Verkaufsargument/Eigenbezeichnung. Auf der "Züchter"webseite, auf die ich gestossen bin, gibts Würfe am Fliessband - und witzigerweise steht da auch ganz ausführlich, dass man den Welpen gerne länger da lassen darf (für 150 Euro die Woche).


    Also, wenn es nun unbedingt sein muss, es geht also durchaus.


    Ich würde aber die Zeit, die ihr euch jetzt lassen wollt (was ich sehr gut finde) dazu nutzen, sich noch ein bisschen schlau zu machen, über die Rasse und über Hundezucht.


    Persönlich mag ich gar nicht schreiben, mal soll nur beim VDH kaufen, weil ich die Dackel, die man auf den Züchterseiten sieht, viel zu lang und kurzbeinig finde - aber zu einer reinen Vermehrerzucht raten kann man nun auch nicht. Es ist echt schwierig geworden bei der Rasse. Persönlich würde ich keinen Dackel mehr nehmen (ich hatte mal einen - aber der hatte noch Beine...ist lange her).

    Der Vergleich hinkt ein bisschen, es geht hier ja um die Spitze, nicht um die Mitglieder.


    Aber ich weiß schon was du meinst.


    Ich habe auch nicht gesagt: Bestimmt denken alle so!

    sondern mich gefragt, wie weit dieses Denken reicht, wenn so jemand an der Spitze steht. Da isser ja nicht, weil alle gegen ihn sind (oder eben doch? ich weiß es nicht. Daher ja die Frage).

    ist es zu 80% ein vernünftiges laufen... kaum kommt aber zb mein kleiner Sohn mit und rennt vor, eigentlich braucht er auch nur vorn laufen, hab ich party an der Leine.

    Das meine ich.

    Also, ganz ehrlich, mein Hund ist 12 und geht brav an der Leine, aber den lässt das nicht kalt, wenn ein Familienmitglied woanders hin läuft. Oder gar rennt.

    Warum dieser Spruch schon wieder? Echt, ich kapiere es nicht, was soll das immer?

    Ich habe mich das GEFRAGT.

    Ich frage mich, wie es in den Verbänden wirklich aussieht, wenn es ganz oben so stinkt. Ich weiß das nicht, ich frage mich das.


    Ich hab dich überhaupt nicht im Sinn gehabt, ich habe keine Ahnung, warum du dich so angesprochen fühlst. Egal, was jemand schreibt.


    Was genau soll eigentlich ständig verbessert werden? Alle verbessern ihre Rassen immer (außer die anderen. Die machen sie immer kaputt)

    Die Frage stelle ich mir auch immer.

    Ich wollte aber gar nicht ablenken vom eigentlichen Punkt: Den Äusserungen zu Inzucht. Katastrophe.


    Wenn das von ganz oben die Haltung ist, wie sieht das dann im Rest der organisierten Zucht aus? Ich dachte, es gäbe inzwischen ein Verständnis für Genetik?

    Noch sehr jugendlich! Hinterhand gefällt mir nicht; die Hinterbeine scheinen viel zu sehr hingestellt. Würde ich gerne sehen, wenn dieser Hund ausgereift ist; also älter ist.

    Das hingestellte ist ja nicht das Problem. Der Hund hat extrem kurze Beine, einen extremen Brustkorb und ist extrem lang. Ob das nun bei Dackelzüchtern so gewollt ist oder nicht - das ist einfach eine groteske Übertypisierung und zeigt, dass die Zucht eindeutig nicht auf gesunde, funktionale Hunde abzielt.


    Da wird einem doch schlecht.