mit einer sitzdose
Was ist eine Sitzdose?
Sorry, ich zitiere mich mal selbst, vielleicht hast du das übersehen?
Es ist immer ganz gut zu wissen, was bisher versucht wurde. Unter Sitzdose kann ich mir aber nichts vorstellen.
mit einer sitzdose
Was ist eine Sitzdose?
Sorry, ich zitiere mich mal selbst, vielleicht hast du das übersehen?
Es ist immer ganz gut zu wissen, was bisher versucht wurde. Unter Sitzdose kann ich mir aber nichts vorstellen.
mit einer sitzdose
Was ist eine Sitzdose?
er ist nunmal seit Beginn an hier
Wo kommt der Hund denn eigentlich her?
Ich sag nur: "ENERGIIIIIIIIIIIIIEEEE!!!!!!!"
welcher ist ds?
*Waldi* Wie kannst du dir bei der Onleihe Neuanschaffungen wünschen?
Da gibts einen Button für "Medienwünsche" auf der Webseite mit einem Formular.
Haftung greift ja immer, auch ohne schuldhaftes Handeln.
Die Frage wäre, ob dem Halter darüber hinaus eine Straftat angelastet werden kann (abgesehen vom Verlassen des Ortes).
Wenn ich was nicht leiden kann, ist es dieses gegenseitige Bashing.
Wenn ich deutsche Bücher lesen oder hören möchte, wünsche ich mir die bei der Onleihe. Und erstaunlich oft werden die dann tatsächlich angeschafft. Das hat mir schon viel Geld gespart.
Auch englische Bücher lese und höre) ich zu einem großen Teil in der Online (Overdrive). Da kann man sich aber leider nix wünschen...
Das lohnt sich schon. Von 80 - 100 Büchern im Jahr ist etwa die Hälfte geliehen.
So gerne ich den Anblick von gefüllten Bücherregalen mag, bei mir überwog irgendwann der Wunsch, auszumisten und weniger "Zeug" zu haben. Ich schaue mir dafür mein Bücherregal auf Goodreads an, und den Jahresrückblick mit den ganzen Covern.
Wobei ich in letzter Zeit wieder optimistischer bin und vermehrt auf Titel stoße, die mich nicht schon vom Klappentext her anöden.
JA, es ist echt besser geworden. Ich lese ja auch viel SciFi/Fantasy und freue mich, dass das Genre vielseitiger geworden ist.
Ich würde die Liste von Phonhaus noch ergänzen um Hugh Howey, M.R. Carey, T.Kingfisher, Naomi Novik, Becky Chambers, Andy Weir, Emily Tesh (ihr erstes, das zweite leider nicht so..), John Scalzi...
Da ist ja ein Hund mit solider Grundausbildung, der Kinder und Katzen gewöhnt ist ja Gold wert.
Ich hatte gerade heute wieder eine Unterhaltung mit jemandem, die genau sowas sucht - einen Hund aus guter, seriöser Zucht und Aufzucht, aber eben kein Welpe. Sucht schon länger (kleine Begleithundrasse), aber erfolglos.
Sowas zu finden, ist doch ein 6er im Lotto. Und Rückläufer sind auch immer ein Risiko, wer weiß, was die ersten Welpenkäufer verbockt haben. Und wie es beim Züchter weiterging. Ich würde auch ungern einen Hund in Einzelhaltung holen, der im Rudel aufgewachsen ist.
Ich glaube, die Gebrauchshundewelt ist einfach eine eigene. Das sollte man wirklich getrennt betrachten. Hier ging glaub ich eher um "ganz normale" Hunde, die nicht mit Sportambitionen gekauft werden, die große Masse halt.