Bin ich ein elender Feigling weil ich nicht eindeutig Stellung beziehen will
Nein, bestimmt nicht.
Ich bin in diesen Fragen immer sehr hin- und hergerissen.
Mir gings nur darum, drauf hinzuweisen, dass es immer Leute gibt, die eine klare Stellung beziehen und diese verkünden, aber eben genauso viele, die das nicht so klar sehen und/oder es auch für sich behalten.
Mir gehen die ganzen "Was wäre wenn" Geschichten immer auf den Keks.
Ja, was wäre gewesen, wenn ein Hund angegriffen worden wäre? Ja nu, vermutlich NIX, meiner wurde schon mehrfach angegriffen, und trotz Meldung ist genau nix passiert.
Andere Vorfälle hatten Konsequenzen.
Es sind immer Einzelfälle, und die werden auch unterschiedlich gehandhabt. Hängt vom Fall ab, von den Umständen (und das ist auch gut so) und auch von den handelnden (oder auch nicht handelnden) Personen und Ämtern.
Das ganze Thema Wildern... ich bezweifle, dass es dabei wirklich vorrangig darum geht, den Tieren Leid zu ersparen. Wilderei ist historisch gesehen schwerer Diebstahl, da stand sogar für Menschen die Todesstrafe drauf. Es ist mal mindestens Sachbeschädigung, und die Gefährdung des Strassenverkehrs ist auch ein gewichtiges Argument.
All das trifft auf Mäuse usw. nicht zu.
Freigängerkatzen sind immer noch nicht veboten, obwohl sie in großer Zahl Nager und Vögel jagen und töten.
Das finde ich persönlich VIEL schlimmer, als wenn mal ein Hund einem Hasen hinterherhetzt (ohne zu töten). Was natürlich nicht ok ist - wie mir jetzt gleich wieder jemand erklären wird: Du findest also, dass.... joa, wobei wir wieder bei "viele Leute sagen lieber gar nix mehr". Ist meistens besser so.
Also, der Husky, der ein Reh tötet, der Border Collie, der meinen Hund angegriffen hat, der Rottweiler, der gestern in der Zeitung stand - jeder Fall steht für sich und sollte für sich bewertet werden.
Und zwar - wenn es um echte Konsequenzen geht - juristisch und nicht moralphilosophisch.
Wobei wir wieder dabei wären:
Der Hund hat sich einfach nur rasse-/hundetypisch verhalten und der HH hat versagt/ist Schuld.
1. Auch rassetypisches Verhalten kann gefährlich sein bzw. ist es in dem Fall dieses Huskys eben auch, wenn es sich entfalten kann
2. Es kann sowieso nur der Mensch Schuld sein
3. Bei Auflagen und Einstufungen geht es um Gefahrenabwehr und nicht um Strafe für eine "Schuld"