Ich würde den zu den hektischen Zeiten in einen Welpenauslauf stecken und ihm ansonsten viel freie Bewegung gönnen.
Wenn er tatsächlich "zu lebhaft" wird, dann geht halt solange in den Garten mit ihm. Ich verstehe aber auch nicht, was das Problem ist wenn der im Wohnzimmer rumkullert.
So wenig wie möglich an der Leine, soviel wie möglich frei.
Nix üben (nicht so was wie ihr in der Hundeschule gemacht habt, das macht wirklich viel Stress und Frust beim Hund, und dann auch noch eher sinnbefreit). Nähe anbieten, ankuscheln lassen, wenn er das mag (nicht dran rumfingern!).