ICH gehe einfach davon aus (wie gesagt, dumm und naiv), dass es ein großes Risiko gegeben haben kann, WEIL: woher sollen zwei Tiere aufhören, wenn man sie nicht trennt? (ich hätte es einfach nicht ausprobiert)
Wenn ich den Satz jetzt hier noch mal lese, denke ich mir "kein Wunder, dass alles über mich herfällt" und ich frage mich: Was halte ich für "passiert nun mal, es sind Tiere" und was ist "geht gar nicht".
Ich finde nicht, dass jemand über dich herfällt.
Du selbst hattest das Gefühl, dass die Auseinandersetzungen zwischen euren Hunden sehr ernst waren und hast es so beschrieben. Man kann ja nichts anderes tun, als dir das glauben.
Ich habe es schon erlebt, dass mein Hund ernsthaft angegriffen wurde, von anderen Rüden. Wenn diese Hunde nur am Horizont auftauchen, hat er sehr großen Stress und will nur weg. Ein Zusammenleben wäre undenkbar.
ICH gehe einfach davon aus (wie gesagt, dumm und naiv), dass es ein großes Risiko gegeben haben kann, WEIL: woher sollen zwei Tiere aufhören, wenn man sie nicht trennt? (ich hätte es einfach nicht ausprobiert)
Eigentlich können Hunde kleinere Konflikte durchaus selbst beenden. Die wenigsten Beissereien enden tödlich. Wenn du das Gefühl hast, die beiden hätten nicht aufgehört, dann war das vermutlich ziemlich ernst und es steckte mehr dahinter.
Wobei das mit dem "Unterwerfen" nicht so funktioniert, wie du das dir evtl. vorstellst. Der Althund hat sich dem Welpen sicherlich nicht unterworfen.