Ja, vermutlich findet der Welpe es ziemlich doof, wenn ich ihn abhole,
Genau, daher ist es eine Strafe, keine wirkungsvolle, weil er das mit Sicherheit nicht mit dem Verhalten "hinlaufen" verknüpft. Aber eine Strafe, weil blöd.
und gebe ihn dann frei zur freien Interaktion.
und das wäre dann die (wirkungsvolle) Belohnung für das ruhige Annähern.
Deine Bezeichnung "Korrektur" würde ich "Alternativverhalten etablieren" nennen. Und ja, das erreicht man dadurch, dass man erwünschtes Verhalten belohnt und unerwünschtes soweit wie möglich verhindert.
Ich will dir also nicht widersprechen! Ich sehe es im Grunde genau wie du, vom Ansatz her.
Das wegholen ist zwar eine Strafe, aber der Hund kann alleine daraus nicht lernen "oh ich darf da nicht hinlaufen". In dem Moment, wo er hingelaufen ist, hat er sich schon für das Verhalten selbst belohnt und der Drops ist gelutscht. Da bringt eine Strafe eh nix mehr.
Strafen ist, wenn man welche einsetzen möchte, nur sinnvoll, wenn der Hund sie korrekt verknüpfen kann, und da hapert es sehr oft. UND, damit es fair ist, sollte man ein Ankündigungssignal etablieren, damit der Hund weiß - oh, das lass ich lieber, weil sonst... Das ist dann das "Nein", das Räuspern, etc.
Meistens macht man das völlig unbewusst sowieso. Menschen agieren (untereinander) genauso. Das alles ist ja kein erfundenes Zeug, sondern direkt aus der Verhaltensbiologie.