Ich drücke meine Daumen für einen guten Verlauf der OP am Freitag und freue mich, dass Pepino die Chance bekommt, noch ein gesundes und gutes Seniorenleben bei Euch zu verbringen.
Gleichzeitig ist es allerdings auch eine Zitterpartie - denn letztendlich sieht man ja erst während der OP, was im Bauch so wirklich los ist.
Doch übermorgen ist es schon so weit und die Wahrscheinlichkeit, dass alles gut geht ist groß, wenn die Milztumore noch nicht rupturiert, sondern intakt sind. Das ist so gesehen die beste Ausgangslage für diese OP.
Trotz der großen OP-Narbe war bei uns der Heilungsverlauf total unkompliziert. Die Rekonvaleszenz dauerte eine Weile, weil dem Körper durch die Entfernung der Milz ja sehr viel Blutvolumen und -bestandteile verloren gehen, was erst einmal wieder nachgebildet werden muss. Bei unseren kleinen Spaziergängen nach der OP war es allerdings circa 2 Wochen noch so, dass ganz plötzlich, von jetzt auf gleich, der Akku komplett leer war und Zoey nach Hause getragen musste, wenn wir uns zu weit hinaus gewagt hatten.
Sie scheint es durchaus genossen zu haben - denn seitdem fragt sie auf Spaziergängen nun immer mal wieder an, ob sie nicht doch viiiiielleicht einmal wieder so gemütlich auf den Arm könnte - so wie damals. 
Ach...bekommt Pepino nach der OP eventuell direkt einen Body angezogen?
Wir haben damit super Erfahrungen gemacht. Das Tier war darin sehr ruhig und entspannt in den Tagen nach der OP und die Wunde war gut geschützt.
Unsere Tierarztpraxis macht das wohl immer so nach einer Milz-OP.
Ein Trichter ist für Zoey immer der Worst Case.
Als wir nach einer Woche den Body ausziehen durften, war das Tier sehr unglücklich und ein wenig beleidigt. 
Alles Gute für Freitag wünsche ich Euch! 