Beiträge von DieZoey

    Der Knubbel könnte in meinen Augen von unterschiedlichen Dingen herrühren:

    ein Zeckenbiss...und das kann dauern, wie hier meine Vorschreiberinnen bereits anmerkten

    ein Flohbiss mit allergischer Reaktion...das kann ebenfalls dauern, müsste aber einen deutlichen Juckreiz zeigen

    oder es entwickelt sich eine Warze. Hatten wir erst vor ein paar Wochen, sah ähnlich aus und wir dachten auch, es sei ein Zeckenbiss.

    Dieses 'Ding' wurde in einer Narkose (aus einem anderen Grund) gleich mit entfernt und war eben...'ne Warze. :roll:

    Bei solch einem kleinen Knubbel würde ich inzwischen erst einmal beobachten und abwarten und mich langsam darauf einstellen, dass bei einem älter werdenden Hund mit großer Wahrscheinlichkeit hier und da immer mal wieder irgendwo ein komisches Gewächs auftaucht.

    Bei uns sind inzwischen so einige Knubbel am Hund entstanden. Einige bleiben, andere kommen weg...und zum Glück war es bis jetzt gutartig.

    Früher geriet ich auch schnell in Sorge bei unbekannten Gebilden, und nach all den Erfahrungen gewähre ich heute den Knubbeln eine gewisse Zeit, um möglichst von alleine wieder zu verschwinden. :bindafür:

    Zoey trinkt ja auch nicht, wenn es ihr nicht gut geht...

    vielleicht bietest Du Lucky ganz kleine Tröpfchen an, die er von einem kleinen Teller oder vom Boden schlecken kann. Ich habe ja immer den Eindruck, dass die normalen, großen Schlucke bei Magen-Darmgeschichten gerne Übelkeit verursachen.

    Wenn ich mich so beobachte bei Bauchgeschichten mit Erbrechen und Durchfall, dann nippe ich auch eher in kleinen Schlucken an den Getränken. Normale Schlucke fliegen bei mir nämlich häufig gleich wieder raus. Sie sind dann einfach zuviel für den Magen.

    Warum sollte das bei Hunden anders sein, denke ich mir. Bei uns jedenfalls waren die kleinen Tröpfchen zum Schlecken der Gamechanger.

    Angilucky2201 Auch für mich ist es immer das Schlimmste, nicht zu wissen, was dem Tier fehlt. Ich stehe dann immer ein Stückweit neben mir, weil mich die Sorge so absorbiert und ich kann so gut nachempfinden, wie es Dir gerade geht.

    Vielleicht hat Lucky ja nur einen Magen-Darminfekt, der schon einmal ein paar Tage dauern kann.

    Zoey hatte es im Frühling ganz schlimm erwischt. Erbrechen, Appetitlosigkeit und etwas später auch noch Durchfall. Ich bin dann immer fast froh, wenn der Durchfall noch kommt, denn das deutet ja sehr auf einen Infekt hin.

    Sehr häufig mag sie dann auch nichts trinken - doch ich habe herausgefunden, dass ich sie mit Tricks zum Trinken bewegen kann. Ich träufele ein paar Tropfen Wasser auf den Boden oder auf den Teppich und die leckt sie dann ab. Das mache ich dann so lange, bis sie nicht mehr möchte.

    Ich habe den Eindruck, dass das Tier bei Krankheiten nicht aus dem Napf trinken mag, weil ihr daraus möglicherweise die Schlucke zu groß sind und ihr dann davon übelig wird.

    Wenn auch das Schlecken vom Boden nicht klappt, gibt es etwas Flüssigkeit ins Maul aus einer 20 ml Spritze. Ganz vorsichtig und nicht zuviel.

    Ich wünsche Euch, dass es Lucky morgen schon besser geht und der TA eine Idee hat, was ihm fehlt. :kleeblatt:

    Ich freue mich, dass Ihr die Nacht gut überstanden habt und es Dobby unter den Schmerzmitteln besser geht.

    Auch ich kenne das: selbst wenn es nach außen wieder gut aussieht - wenn da so ein komisches Gefühl da ist, dann ist der Käs' häufig noch nicht gegessen. :no:

    Doch glücklicherweise narrt einen das Bauchgefühl hier und da dann doch -
    und das wünsche ich Euch von Herzen! :smile: