Beiträge von DieZoey

    Mir fällt gerade ein: könnte es vielleicht sein, dass für Gio die Futterstückchen an sich inzwischen zu groß sind und er das nicht mehr richtig verdauen kann, deshalb Bauchweh bekommt und essen dann mit Bauchweh verbindet?

    Seitdem wir Zoeys Futter noch mehr zerkleinern, tut sie sich leichter mit der Verdauung und frisst wieder lieber.

    Als einmal gar nichts mehr ging, haben wir die Gläser von Schlemmermaul bestellt. Das ist selbstgekochtes Hundefutter für Allergikerhunde und das geht bei uns immer.

    Es riecht so lecker, dass man es fast selbst essen möchte.

    Beim Futter von Bubeck ist es bei uns so, dass ICH Angst vor dem Geräusch habe, wenn Zoey es frisst. :D

    Ich denke dann immer, sie bricht sich die ganzen Zähne damit raus, so laut und trocken und knirschig ist das.

    Aber das Tier liebt es. :roll:

    Dann würde ich ihn in dem Dingen einfach so liegen lassen. ;)

    Wenn es den Tieren nicht gutgeht, liegen sie ja meistens eher so zusammengekrumpelt und nicht gerade. Dobby wird sich sicherlich von ganz allein so betten, wie es für ihn am angenehmsten ist.

    Es tut mir leid, dass nun so eine Sorgennacht für Euch angebrochen ist.
    Es gibt wohl keine längeren Nächte als diese. :streichel:

    Und mir kommt gerade auch die Milz in den Sinn. Nicht, dass da gerade eine Blutung einsickert.

    Okay, der Bauch war weich beim Tierarzt, aber das war ja eine Momentsaufnahme.

    Auf jeden Fall würde ich die Schleimhäute heute Nacht gut kontrollieren und bei einer Verschlechterung seines Gesamtzustandes einen Notdienst aufsuchen.

    Im Münsterland kenne ich mich leider gar nicht aus bezüglich angesiedelter Tierkliniken, habe aber mal was gefunden und weiß aber nicht, ob's hilft:

    TH 24h dienstbereite Tierkliniken - Herzlich Willkommen im Kleintierzentrum Greven

    Das Kauteil ist bei mir jetzt ja auch eher raus...

    aber der Gedanke, ob er sich vorher irgendwo vertreten/verrutscht oder verstolpert hat, ist immer noch da. Und da könnte eine Bandscheibe dann tatsächlich etwas abbekommen haben.

    Wir hatten neulich auch einen sehr komischen Fall: nachdem Zoey abends vom Sofa gesprungen ist, kam sie plötzlich ganz komisch geduckt daher und hat ihren Kopf nicht mehr gehoben. Dazu hat sie gehustet und geprustet.

    Wir dachen auch an einen Fremdkörper im Hals.

    Gleiches Bild am nächsten Tag: reduzierter Allgemeinzustand, geduckte Haltung, Schleichen und ganz elend.

    Noch am selben Tag durchgeführte Kehlkopfspiegelung (wg. evtl. Fremdkörper) brachte kein Licht ins Dunkel.

    Aber nach Verschlafen der Narkose waren alle Symptome verschwunden. :ka:

    Hm...mir ging als erstes, ehrlich gesagt, auch das Kauteil durch den Kopf, das er vor seiner Verhaltensänderung gefressen hat. Und ob sich da möglicherweise irgendwo etwas komisch verkantet hat, wo es nicht unbedingt einen Hustenreiz auslöset.

    Dann habe mich aber auch noch gefragt, ob möglicherweise auf dem letzten Treppengang vor dem Kauteil auf der Treppe irgendetwas passiert sein könnte, was Ihr nicht bemerkt habt?

    Dass er möglicherweise ausgerutscht ist, sich irgendetwas schmerzhaft verrissen hat und nun die Treppe mit diesem Ereignis verknüpft und meidet?

    Zoey ist vor fünf Jahren einmal ein paar Stufen die Treppe heruntergerutscht. Dieser Vorfall muss sie regelrecht traumatisiert haben, denn seitdem verweigert sie die Treppe und ist sie nie wieder gegangen (trotz professioneller Unterstützung einer Hundetrainerin). Somit müssen wir das Tier seit Jahren die 2 Stockwerke tragen. :( :

    Das ist bei uns jetzt zwar eine ganz extreme Auswirkung...
    aber möglicherweise hat sich der Bub ja unbemerkt vorher auf der Treppe verstolpert?

    Auch ich habe schon häufig erlebt, dass, wenn die Tiere sich so gegen die Medikamente wehren, sie ihnen nicht guttun bzw. die Situation häufig verschlimmern.

    Ich weiß ja nicht, was Ihr als Magenschoner gebt....aber diese werden häufig auch überhaupt nicht vertragen.

    Ich glaube, ich würde es darauf ankommen und die Medikamente versuchsweise einmal weglassen.

    Sollte sich Gios Situation dann wieder verschlimmern, müsste man dann wieder neu überleben ob möglicherweise auch andere Medikamente ausprobiert werden könnten.