Bitteschön, sehr gerne! 
Ich kenne sie doch selbst nur zu gut, diese durchwachten Nächte, das klopfende Herz und der panische Blick auf das Tier. 
Da das Ereignis mit dem Kot ja bereits heute Vormittag war und seit dem Mittag nichts mehr vorgefallen ist, sich das Tier froh und munter gibt mit gutem Appetit, glaube ich, Du musst nichts Schlimmes befürchten.
Eine gefährliche Giftaufnahme hätte sich inzwischen wohl schon anders gezeigt und wahrscheinlich schläft der Bub gerade ganz entspannt, während Du Dir vor Sorgen die Nacht um die Ohren schlägst. 
Und selbst wenn sich heute Nacht oder morgen die Häufchen noch komisch darstellen, ist erstmal keine Panik geboten. Solange das Tier munter unterwegs ist, ist das ein gutes Zeichen.
Wäre es etwas hochdramatisches, dann hätte der Hund einen reduzierten Allgemeinzustand und käme sehr jämmerlich daher. Und spätestens dann wärst Du sofort beim Tierarzt, da bin ich mir ganz sicher. 
Morgen früh sieht die Welt schon wieder ganz anders aus - und da man einen Sorgenschlaf nicht erzwingen kann, helfen Dir vielleicht ein heißer Tee, schöne Filme aus der Kindheit oder ein gutes Buch?
Ach, wie viele solcher Nächte ich schon hinter mir habe...
und Gottseidank waren die Sorgen in den allermeisten Fällen unbegründet.
Allermeistens deshalb, weil wir keinen gesunden Hund haben und sie sich ständig was Neues ausdenkt an gesundheitlichen Überraschungen.
Aber Du hast einen jungen Wilden zuhause, der sehr wahrscheinlich nur ein bisschen struggelt mit der Zeckenprophylase...
oder einem Infekt...
oder etwas Unbekömmlichem für seinen Verdauungstrakt...
oder der Darm stößt gerade ein wenig Schleimhaut ab. Das passiert bei ganz vielen Hunden in sporadischen Abständen. Bei uns auch. 
Nur noch sieben Stunden, bis es hell wird. Und dann hat auch bald der Tierarzt geöffnet für im Falle wenn. 
So tröste ich mich immer durch solche Nächte - während das Tier meistens schläft. 