Murmelchen: da bin ich ganz bei Dir. Wenn Du und Deine TÄ keine Narkose bei Pan mehr machen möchtet, dann ist dies sicherlich wohlüberlegt und das Beste im Sinne des Tieres.
Einer OP mit einer langen Rekonvaleszenz im Alter würde ich auch nicht mehr zustimmen, sondern nur dann, und so habe ich unsere Tierärztin verstanden, wenn die Prognose gut ist, also der Hund (vermutlich) schnell wieder fit ist ohne große Leidenszeit nach der OP.
Leider weiß man ja nie, wie eine OP ausgeht (auch bei jüngeren Hunden) und mein Worst-Case-Szenario ist immer, meinem Hund mit einem Eingriff dann möglicherweise viel Leid zugemutet zu haben oder dass es ihn sogar seine Lebenszeit kostet.
Deshalb wäge ich da stets sorgfältig ab - und glücklicherweise sind die letzten zwei Tumorentfernungen (aus Milz und Ohr) gut gelaufen und haben Zoey sicherlich Lebenszeit geschenkt. Und da hatte uns die Tierärztin eben diesen Satz gesagt und die Prognose als günstig bezeichnet. Ich vertraue ihr da sehr, denn sie hat einen guten Blick aufs Tier.
Jedoch macht sie auch darauf aufmerksam, dass es keine Garantie gibt auf einen komplikationslosen Verlauf.
Danke, dass Du mich durch Deine Antwort dazu bewogen hast, mein Post ein wenig näher auszuführen, damit es besser verstanden werden kann.