Auch wir würden uns wohl immer wieder für eine Goldakupunktur entscheiden.
Und egal, über welche Synergien letztendlich die Besserung eingetreten ist: das Ergebnis ist sehr eindrucksvoll, dass sich dieser Einsatz für jeden von uns gelohnt hat.
In der Tat haben wir sehr viel Geld gezahlt. Jedoch haben wir in der Narkose für die GA vorher noch ein Ganzkörper-CT machen lassen (bei Zoey stand zu diesem Zeitpunkt noch ein Tumorverdacht im Raum, in diesem Fall hätte Doc Rosin keine GA gemacht) und die Penn-Hip Röntgenuntersuchung der Hüfte. In dieser kann man das wirkliche Ausmaß der Laxität der Hüften durch eine völlig andere Lagerung des Patienten als im normalen HD-Röntgen erkennen.
Alles in allem kamen wir bei 4.000 Euro raus. Aber bei uns war es eben auch das Komplettprogramm an Diagnostik, das (auch auf unseren Wunsch, denn die Praxis in Berlin hat wirklich Super-Geräte, der Arzt weiß die Bilder gut zu lesen und wir wollten nun endlich Klarheit haben) gefahren wurde. Auch hat das Tier wegen der vielen Baustellen wirklich eine Menge Gold bekommen, deshalb ist unsere Summe wohl nicht sehr repräsentativ.
Jedoch war es jeden Cent wert und die Verbesserungen sind definitiv nicht nur für uns sichtbar. Jeder, der Zoey nicht kennt, würde sie wohl für einen bewegungsmäßig ziemlich 'normalen' Hund halten.
Vor der GA lief sie häufig dreibeinig oder onkelte mit dem ganzen Körper so sehr auf und ab, dass jeder Spaziergang zum Spießrutenlauf wurde.:
'Oh jeeeh, Ihr Hund humpelt aber schrecklich! Was fehlt ihm denn, waren Sie damit schonmal beim Tierarzt?!