Beiträge von DieZoey

    Auch wir würden uns wohl immer wieder für eine Goldakupunktur entscheiden.

    Und egal, über welche Synergien letztendlich die Besserung eingetreten ist: das Ergebnis ist sehr eindrucksvoll, dass sich dieser Einsatz für jeden von uns gelohnt hat. :smiling_face:

    In der Tat haben wir sehr viel Geld gezahlt. Jedoch haben wir in der Narkose für die GA vorher noch ein Ganzkörper-CT machen lassen (bei Zoey stand zu diesem Zeitpunkt noch ein Tumorverdacht im Raum, in diesem Fall hätte Doc Rosin keine GA gemacht) und die Penn-Hip Röntgenuntersuchung der Hüfte. In dieser kann man das wirkliche Ausmaß der Laxität der Hüften durch eine völlig andere Lagerung des Patienten als im normalen HD-Röntgen erkennen.

    Alles in allem kamen wir bei 4.000 Euro raus. :face_with_rolling_eyes: Aber bei uns war es eben auch das Komplettprogramm an Diagnostik, das (auch auf unseren Wunsch, denn die Praxis in Berlin hat wirklich Super-Geräte, der Arzt weiß die Bilder gut zu lesen und wir wollten nun endlich Klarheit haben) gefahren wurde. Auch hat das Tier wegen der vielen Baustellen wirklich eine Menge Gold bekommen, deshalb ist unsere Summe wohl nicht sehr repräsentativ.

    Jedoch war es jeden Cent wert und die Verbesserungen sind definitiv nicht nur für uns sichtbar. Jeder, der Zoey nicht kennt, würde sie wohl für einen bewegungsmäßig ziemlich 'normalen' Hund halten.

    Vor der GA lief sie häufig dreibeinig oder onkelte mit dem ganzen Körper so sehr auf und ab, dass jeder Spaziergang zum Spießrutenlauf wurde.:

    'Oh jeeeh, Ihr Hund humpelt aber schrecklich! Was fehlt ihm denn, waren Sie damit schonmal beim Tierarzt?! :face_with_rolling_eyes:

    Nun habe ich diese Frage tatsächlich zum Anlass genommen, mich nach 5-jähriger stiller Leserschaft doch tatsächlich hier im Forum anzumelden :smiling_face_with_sunglasses:

    und von unseren Erfahrungen mit der Goldakupunktur zu berichten.

    Wir nahmen Zoey vor 5 Jahren mit 5 Jahren bei uns auf und sie brachte sehr viele orthopädische Baustellen mit in ihr neues Leben. Ein Jahr lang verschlissen wir sämtliche Tierärzte in unserer Stadt - ohne zufriedenstellende Diagnosen. Zudem verträgt das arme Ding keinerlei Schmerzmittel und zum Schluss konnte es kaum noch laufen.

    Dann bekamen wir bei Herrn R. in Berlin endlich die Diagnosen: HD, ein unbehandelter Kreuzbandriss, Arthrose und Spondolysen. :loudly_crying_face:

    Vier Wochen später bekam Zoey dann dort in Berlin 40 Goldnuggets implantiert.

    'Achja...und das arme Tier ist so mäkelig und frisst so ungern...'

    'Kein Problem...dann setze ich für dieses Problem auch noch ein wenig Gold...'

    tja...was soll ich sagen?

    Bereits am Tag danach lief das Tier auf vier Beinen und blühte sichtlich auf.

    Es leerte seinen Napf mit Appetit und bettelte nach mehr...dieser Zustand hält bis heute unvermindert an...

    kurz: für Zoey war die Goldakupunktur lebensverändernd.

    Natürlich machen die Goldstückchen den Hund nicht 'gesund', aber bei uns nimmt sie Schmerzen und Entzündungen.

    Nun haben wir bewegungstechnisch 2x täglich einen Slot von 45 Minuten fürs Gassi gehen und sie läuft fröhlich und ist sehr interessiert an ihrer Welt.

    Zwar darf sie nicht mit andern Hunden herumtollen und auch sonst müssen wir sehr darauf achten, uns in dem uns möglichen Rahmen zu bewegen (ansonsten beginnt sie wieder zu humpeln), doch damit können alle Beteiligten gut leben und jeder ist froh darüber, was durch die Goldakupunktur alles geht, was vorher unmöglich gewesen wäre. :smiling_face:

    Mein Mann glaubte vorher nicht an diesen 'Hokuspokus', doch wir hatten vor 4 Jahren nichts mehr zu verlieren, weil es Zoey so schlecht ging.

    Für uns war es die richtige Entscheidung - doch ich würde für die Behandlung sehr ans Herz legen, zu jemandem zu gehen, der diesen Eingriff nachweislich sehr häufig durchführt.

    Bei Zoey läuft's seitdem. :hugging_face: