Mir tut's halt unfassbar leid, wenn Welpen sich großstressen müssen. Mir blutet das Herz so was mitzubekommen, daher kann ich den Mund nicht halten. Sorry.
Ich finde es unfassbar schade, dass du es nicht schaffst, deine Beiträge mal so zu formulieren, dass man sich nicht direkt wie der letzte Mensch und Tierquäler fühlt. Sie sind inhaltlich eigentlich immer wertvoll und helfen, aber aus irgendeinem Grund kriegst du es einfach nicht hin, nicht immer den unterschwelligen Vorwurf einfließen zu lassen, was man seinem Hund schlimmes angetan hat oder wie schlecht man sich um ihn kümmert. Das ist gerade für Hunde-Neubesitzer absolut Gift, weißt du das? Die Fragestellerin schreibt selbst, dass sie unsicher ist, dass sie versucht hat, so zu schreiben, dass man ihr "keinen Strick drehen kann", weil das offenbar bei der kleinsten Fehlformulierung schon zu erwarten ist - und trotzdem schreibst du was von "der Welpe sich großstressen", obwohl es hier um eine Situation geht und die Fragestellerin sogar geschrieben hat, dass Ruhe finden und Entspannung sonst kein Thema sind und viele Sachen prima funktionieren. Der Hund wird sich also nicht wegen einer Stunde in der Welpengruppe und Autofahrt "großstressen". Junge, Junge...
Zur Frage selbst: stimme Fuchshexchen total zu. Man darf sich nicht selbst so verrückt machen. Wegen einer blöden Autofahrt und einer stressigen Welpenstunde ist der Hund noch nicht "versaut", etc. Ich würde das Aktivitätspensum auch weiterhin sehr gering halten und an deiner Stelle mal mit dem Trainer der Welpenstunde sprechen. Unser Welpe war damals recht unsicher, er hat zwar nicht gebellt, aber er konnte sich auch nicht so wirklich "annähern", dementsprechend hat unsere Trainerin uns in eine kleinere Gruppe mit Welpen anderen Charakters verfrachtet, da lief es dann deutlich besser. Hat/hatte er den sonst schon Kontakt zu anderen Hunden/Welpen, einen Spielpartner? Vielleicht waren es ihm auch zu viele Hunde. Davon unabhängig würde ich auch erstmal das Autofahren unabhängig von der Welpenstunde üben.
Achja zu der Leckerlie-Thematik: stress dich da mal nicht mit irgendwas trainieren oder so. Der Zwerg muss ja erstmal mit dem Leben klarkommen. Ich würd einfach in diesen Wochen nichts anderes machen als Stubenreinheit (das läuft ja im Alltag ohnehin), Namen lernen und die Welt erkunden. Das, zusammen mit all den anderen Reizen, ist meist schon mehr als genug für son kleines Lebewesen.