Beiträge von Maevan

    Morgens gegen 8:30 Uhr, manchmal auch erst um 9

    Mittags gegen 14 Uhr nur kurz in den Garten bei Bedarf

    Nachmittags gegen 17:30 Uhr größere Runde

    Gegen 22:30 nochmal Pinkeln.

    Wär toll wenn er auch um 22:30 in den Garten pinkelt, aber da geht es „komischerweise“ nie, sodass wir nochmal kurz zur Straßenecke müssen … :skeptisch2:

    Ich bin zurzeit auch irgendwie sehr zufrieden. Rückblickend waren die letzten 6 Monate echt schon wild, aber seit Dezember fühlt es sich an, als wären alle Rädchen eingestellt und irgendwie läuft seitdem alles sehr entspannt. Klar, manchmal hat der Pudel Knete im Kopf, weil wieder ein Schuss Hormone durchs System gespült werden, aber es ist so befriedigend zu sehen, wie er Fortschritte macht. Vorhin stand ich an der Straßenecke und wollte rüber, kommt die Nachbarin überraschend zu uns. Vor 1 Monat noch wäre Merlin ausgeflippt vor Fiddelei, jetzt hat er kurz im Sitz gezuckt, quasi die Sprungfeder schon angezogen, aber als ich ihm gesagt habe, dass er sitzen bleiben soll, blieb er sitzen und wir konnten uns ganz normal entspannt unterhalten, eng beieinander, den Hund hab ich dann irgendwann fast vergessen, der saß neben uns und war völlig zen und zufrieden damit, nicht beachtet zu werden. Ich glaub, er war richtig dankbar, dass ich ihm gesagt habe, dass er einfach bidde sitzen bleiben soll und niemand irgendwas von ihm erwartet.

    Derzeit üben wir eigentlich nur gelegentlich Fußarbeit, dann viel Abbruchkommando und regelmäßig Rückruf. Reicht fürs Teenie-Gehirn. :woozy_face: Morgen gehts dann mal wieder zum Friseur, die Matte muss ab.

    Pudel-Nudel

    - Und dann noch so laienhaft ungeschickt halb von oben aufnehmen, daß die Hündin dackelbeinig wirkt. :headbash:

    Ich hab mir mal den Spaß gemacht und war auf der Züchterhomepage. Die haben eine Menge Goldies 10 Stück und drei Labradore, und .... keine Ahnung, die Beine einiger Hunde sehen einfach echt kurz aus. Kann wirklich am Fotowinkel liegen, oder dass ich keine Ahnung habe, wie Goldies aussehen müssen :woozy_face: Beispiel BRISKA

    4000 EUR ist schon ne Hausnummer, ich hab da nicht genug Fachwissen. Die Welpen werden zu "üblichen" Preisen verkauft. Interessant!

    Wir waren ganz lang ohne Leine und nur in großen Parks/Wald/Feld unterwegs, der Folgetrieb von so einem kleinen Hund ist beachtlich, ist vllt für euch auch eine Alternative zu Beginn. Ansonsten war die erste Lektion in unserer Welpen/Hundeschule: kein Kontakt an der Leine! Nie! Auch nicht ausnahmsweise, auch nicht mal kurz Hallo sagen, weil der ältere Hund sonst XY anstellt - das ist nicht dein Problem. Kein Kontakt an der Leine = keine Erwartungshaltung beim Hund, zu jedem hin zu wollen. Das war mit Abstand der beste Rat, den ich mitunter bekommen habe. Klar stößt man da oft auf Unverständnis aber dein Zukunfts-Ich wird es deinem Vergangenheitsform-Ich wirklich danken :woozy_face:

    Lucca hat gelernt, dass er in Küche Leckerli bekommt wenn er Dinge aufhebt. Leider ist jetzt nichts mehr vor ihm sicher und er holt auch mal Dinge vom Tisch oder wirft Sachen um um sie dann zu bringen. Nein kein Scherz :woozy_face:

    Wir spielen gerne mal „Spielzeuge einsammeln und eintüten gegen Leckerchen.“ Da hat das Mopsi auch schnell gelernt, dass man das Spiel eventuell verlängern kann, indem man gaaaanz unauffällig ein schon verstautes Spieli wieder aus dem Rucksack klaut.

    Ich mag sowas ja, deshalb konnten meine Hunde sowas bisher alle ganz schnell :smile: Außer Lilly, aber die ist halt ein wenig anders.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie hast du das aufgebaut? Ich glaub, das könnte uns auch Spaß machen ... und meinen Ordnungszwang befriedigen:relieved_face:

    Ohje. Der Wettbewerb "wer ist der beste Hundehalter" scheint ja sogar innerfamiliär stattzufinden. :D

    Ach ne, eigentlich ergänzen wir uns ganz gut. Mein Mann ist häufig intuitiver, weil er sich halt mit Erziehung nicht beschäftigt, keine Bücher liest, ect. In vielen Sachen bin ich dann verkopft, er ist es nicht. Insofern win:win für den Hund

    Ist bei uns genauso. Ich bin oft viel zu verkopft. Meine Partnerin macht die Sachen mehr nach Intuition, wobei ich dann manchmal der Spielverderber bin ... :ugly:

    Macht sich das derzeit kalte Wetter eigentlich bei euren Hunden bemerkbar? Ich hab das Gefühl, Merlin ist echt "kaputter" als sonst. Er konnte immer schon sehr gut in der Wohnung Ruhe halten und wenn müde, dann müde und er kippt um und pennt, aber vielleicht macht die andauernde Kälte mit -10 Grad ihn echt alle (trägt Mantel draußen), der pennt auch jetzt seit 8:30 Uhr wie ein Stein, obwohl ich morgens derzeit nur kurze Runden laufe wegen der Arbeit. So tiefe, lange Schlafphasen kenn ich von ihm eigentlich nur nachmittags und über den Abend. Kann aber auch einfach sein, dass grad viel im Hundekopf los ist und er einfach vom Leben erschlagen :tropf: Junghund sein ist halt ein hartes Leben...

    unterschwelligen Vorwurf einfließen zu lassen

    Ich schreibe sachlich. Frei von Vorwürfen.

    Wer mich im Forum ein Bisschen verfolgt, findet unfassbar viele Inhalte, Anleitungen und Beratung. Neutral formuliert. Was denkst Du, warum ich das alles Preis gebe hier?

    Ich finde nicht, dass du immer frei von Vorwürfen schreibst, aber das ist eben auch meine subjektve Wahrnehmung. Gegen sachlich habe ich gar nichts einzuwenden. Und ich habe oben auch erwähnt, dass ich deine Beiträge inhaltlich für sehr wertvoll halte; das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Der Rest ist offtopic.

    Spoiler anzeigen

    Wo genau ist "Mir tut's halt unfassbar leid, wenn Welpen sich großstressen müssen. Mir blutet das Herz so was mitzubekommen" und "Oje, der arme Hund. :verzweifelt: Und Du hast das nicht abgebrochen und bist heimgefahren?" frei von Vorwürfen/Schuldzuweisung, bzw, was willst du mit diesen Sätzen sonst inhaltlich sagen? Denn nein, offenbar und wie geschrieben hat die Fragestellerin nicht abgebrochen und ist heim gefahren, was soll dann also diese Frage, soll sie dir nochmal darauf antworten: "Nein, wie schon geschrieben, ich habe nicht abgebrochen und habe meinen armen Hund in der Situation gelassen, 45 Minuten", und sich dann schlecht fühlen? Ich würde mich schlecht fühlen. Ich würde denken, scheiße man, wär ich doch direkt heimgefahren und hätte abgebrochen. Fliegevogel findet es ja auch nicht schlimm, vielleicht liest sie es anders und womöglich bin ich da einfach anders als Empfänger aufgestellt. Ich lasse mir diese Wahrnehmung aber nicht abschreiben.

    Ich hab dann aus Reflex die gefüllte Kackitüte nach ihr geworfen, daraufhin ist sie abgehauen - nicht gerade meine hellste Stunde, aber hey, der Hund hat gesehen, dass ich die Situation regel und war direkt wieder ruhig

    Der Satz hat mir heute echt meinen Tag gerettet. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich kann mir vorstellen, daß die Situation in dem Moment gruselig war, aber alleine die Vorstellung der Schlagzeile in der Blöd.....Fuchs von fliegender Kacktüte erschlagen......hat mein lachpensum für heute voll erfüllt.

    :ugly: Ich hab natürlich weggelassen, dass ich danach sehr schuldbewusst die Kackitüte natürlich wieder am Friedhofstor aufgesammelt habe... ich hoffe einfach, mich hat niemand bei der ganzen Aktion bebachtet. Und wenn doch, dann wissen die Leute jetzt, dass sie sich besser nicht ungefragt annähern! :pile_of_poo:

    So langsam sollte ich mich hier verabschieden, die großen Junghundethemen haben wir nicht mehr, aber hier isses so gemütlich.... erst Emil, dann Fiete und dann Luci haben mich hier gehalten, das mag ich gar nicht ändern :sweet:

    Ich bin dagegen. Junghund, solange man sich jung fühlt! :beaming_face_with_smiling_eyes: Du und Winnie82 ihr bleibt einfach beide. Fällt keinem auf.

    Ich habe gestern, im zarten Alter von 8 Monaten, unseren Hund zum ersten Mal knurren gehört. Wir waren zur letzten Löserunde, und wir wohnen hier ja direkt neben einem schönen Friedhof, auf dem seit Jahren eine Füchsin lebt. Gestern Nacht wollte ich die Straßenseite wechseln, Friedhof im Rücken, hab den Pudel absitzen lassen, da knurrt der plötzlich. Ich hab mich zu Tode erschrocken weil ich den a) noch nie habe knurren hören und b) direkt dachte, oh mein Gott, wenn DER knurrt, dann ist hier irgendwas ganz schlimmes ...! Gucke mich hektisch um und sehe die kackdreiste Füchsin, die aus dem Friedhofstor den Kopf rausgesteckt hat, keine 2 Meter von uns entfernt, und uns anglotzt wie son Polizist. Ich hab dann aus Reflex die gefüllte Kackitüte nach ihr geworfen, daraufhin ist sie abgehauen - nicht gerade meine hellste Stunde, aber hey, der Hund hat gesehen, dass ich die Situation regel und war direkt wieder ruhig. Und er blieb sitzen! Hab ihm gesagt, alles in Ordnung. Rückweg war er noch n bissl spooked und hat sich über die Schulter nochmal umgedreht, Zuhause war wieder alles okay. :ugly: Am Herzinfarkt vorbei geschliddert.