Ich versteh die Diskussion der letzten Seiten gar nicht, ich bin aber auch noch nicht allzu lang dabei. Seitdem ich hier mit meinem Junghund gelandet bin, ist mir niemand aufgefallen, der konstant schreibt: "mein Hund, der beste, kann alles, macht alles, und wenns bei euch nicht so klappt, dann macht ihr es wohl falsch, macht es wie ich!". Ich bin voll bei DatMudi und Degurina , ihr könnt so viele schöne, nette und tolle Erlebnisse mit euren Hunden beschreiben, wie ihr wollt, ich freu mich mit euch über alles, und ich leide mit euch, wenns mal nicht so gut klappt. Es sind nämlich, wie sooft im Leben, alles auch nur Momentaufnahmen, und was am Tag 1 nicht so gut läuft, klappt am Tag 9 besser und am Tag 19 wieder schlechter. Und wenn ich lese, dass zB bei mittendrin das mit dem Rückruf so gut klappt und sie schreibt, dass sie auch oft spielt, bis andere Hund weg sind, dann fühl ich mich inspiriert und auch bestätigt, weil ich es gerade ähnlich versuche. Und ich freu mich, wenn es hier bei uns grad irgendwo nicht so gut läuft und ich dafür Tipps bekomme, oder Kleeblättchen.
Für mich als Hunde-Ersthalterin ist das hier der wertvollste Thread im ganzen Forum, und ich gebe euch allen mal das Feedback: Bitte haltet euch nicht zurück mit den schönen Geschichten, mit den tollen Erlebnissen, den traurigen, dem Frust, der Freude, dem Stolz (dem jeden von uns auch zusteht!), dem Glück und all den lustigen Anekdoten. Wenn hier jemand nur herkommt, weil er emotionalen Support dadurch braucht, zu sehen, dass andere auch versagen, oder weil es ihm nur gut besser, wenn er liest, dass auch andere struggeln, dann ist das nicht der richtige Thread - und mMn auch nicht der richtige Ansatz, um mit Frust umzugehen. Wir strugglen alle mal, der "perfekte" Hund wurde noch nicht gebacken und trotzdem sind all unsere Hunde für uns perfekt. So sollte es ja auch sein. 
Und um mal die Sache rund zu machen: von der Ohrenfront hier ist bisher alles soweit ok. Er kriegt noch so einen Schaum in die Ohrmuscheln, in 10 Tagen gehts zur Nachkontrolle zum Tierarzt. Thema andere Hunde: leider ist der Pudel klug genug, um zu merken, wann er an der Schlepp ist und wann nicht. Wenn Schlepp, dann kann sich der Herr ganz prima abwenden und schaut zwar, rennt aber nicht zu anderen Hunden hin ... jaja, ich seh schon, was sein Plan ist ... 