Beiträge von Maevan

    Seitdem mein Hund vor einem Jahr eine richtig schlimme Lungenentzündung wegen Lungenwürmern hatte und es unklar war, ob er es schafft, weil sein Entzündungswert so hoch und seine Blutkörperchen so niedrig waren, und das die schlimmste Zeit war, seitdem er hier ist, wird hier alle 3-4 Monate gegen Lungenwürmer entwurmt. Wir leben in einem Gebiet mit vielen Füchsen und vielen Schnecken; mein Hund frisst zwar kein Gras, aber er neigt zum Urinlecken gerade in der Hochsaison von läufigen Hündinnen im September + März/April. Meine Tierärztin befürwortet das, weil viele Teile bei uns in Berlin mittlerweile Risikogebiet sind, Lungenwürmer immer noch sehr schwer/selten diagnostiziert werden und dafür umso größeren Schaden anrichten können. Ich hole dafür einmal im Quartal eine Tablette ab, müsste Milbemaxx sein. Im November wirds wieder Zeit. Zecke gibts unabhängig davon von Vectra3D alle 6 Wochen in Saisonzeit.

    Bonadea

    Wie fandest du Shield of Sparrows? Ich hab bei Goodreads was davon gelesen,dass man auf jeden Fall inneren Monolog mögen muss und viele viele immer wieder die gleichen Fragen.

    Das schreckt mich so'n bisschen ab es zu lesen. Hab's aber Zuhause weil ich es spontan bei Thalia mitgenommen hab.

    Was ich an dem Buch mochte - man ist bis zum Ende genauso ahnungslos wie die Protagonistin, was einen echt auf die Palme bringt. Die Protagonistin ist keine Superwoman, kann nicht in 10 Minuten kämpfen wie eine Walküre, sie ist nicht besonders gut ausgebildet oder krass talentiert - sie ist einfach so "normal", bodenständig, aber auch kein weinerliches Prinzesschen, dass sich ständig selbst bemitleidet (Grund dazu hätte sie). Ich glaub, das hat mir fast am Besten gefallen.

    Das klingt auf jeden Fall schon mal gut, ich packs mir auch mal auf die Liste. Tina mit K Du hattest auch Daughter of no worlds vermerkt, oder? Bin mal gespannt, was du dazu sagst, bisher hab ich viel positives gehört, ich selbst war kurz abgeschreckt von dem Namen der Protagonistin (...) aber ich wills jetzt trotzdem auch lesen xD Schlimmer als Fourth Wing kann dieses Jahr glaube ich ohnehin nichts für mich werden.

    Ich lese noch The Knight and the Moth und Project: Hail Mary zurzeit. Danach gehts denke ich mit Alchemised weiter.

    Krank mit Junghund ist schon eher Leben am Limit.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist so ein netter, unkomplizierter Hund. Heute früh hat er mal gefragt, ob wir nicht mal wieder was Lustiges machen können. Der Vorschlag er darf als Wärmflasche ins Bett war ein genehmer Kompromiss. Sonst dürfen hier die Hunde ja nur auf's Sofa.

    Merlin sagt: Vergiss lustige Dinge! Es ist die Jahreszeit, wo man viel dramatisch unter Decken und auf Menschen liegt wie ein viktorianisches Kind und so wenig wie möglich nach draußen will, weil es ist nass und windig und kalt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man einmal draußen ist, ist aber dann auch ok |) Aber gute Besserung dir Vriff und allen Schnupfies. Bei uns passiert tatsächlich nicht viel zurzeit. Wir gehen Gassi, wir joggen, machen Objektsuche, und sind vor allem... ja, viel zu Hause unter Kissen, Decken und auf Menschen. Könnt schlimmer sein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sagt Mal waren Romane schon immer so teuer und kurz? Ich hab mich gerade richtig erschrocken.

    Das Buch hat 188 Seiten und hat laut Rückseite 23 Euro gekostet. Ist zwar ein Hardcover, aber keine Sonderausgabe, kein Farbschnitt,keine Bilder oder so. Hätte ich das selbst bezahlt,hätte ich das glaube ich nicht gekauft.

    Das find ich schon krass. Meine Frau hat mir Alchemised geschenkt (Farbschnitt, signiert) 30 EUR, und ich hatte die Farbschnitt-Ausgabe von Knight & Moth für 25 EUR, knapp 500 Seiten. Beides Hardcover. Was war denn das für ein kostbares Buch mit 188 Seiten!

    Anabanana

    Wir sind zwar - nur - zu zweit, haben aber den NINJA AF400EU Foodi Max Dual, der hat auch zwei Fächer und man kann die Fächer unterschiedlich einstellen. Ich finde das total super, das Ding ist bei uns fast im Dauerbetrieb. Eine Kammer Lachs, eine Kammer Kartoffeln, oder eben eine andere Mischung. Dadurch, dass man die Kammern unterschiedlich einstellen kann (Zeit/Wärme) wird auch alles gleich gut und gleichzeitig fertig, weil das Gerät sich abstimmt, dh, eine Kammer geht früher los, die andere später etc. Ich würd nie wieder eine andere nehmen. Wir sind super zufrieden.

    Ich find es für dich echt immer bedauerlich, dass du so viele schlechte Erfahrungen sammeln musst, erst diese seltsame Hundeschule, jetzt die Leinenführigkeit.

    Wir haben Leinenführigkeit schlichweg mit Stehen bleiben und an einer Wand entlang laufen geübt. Ganz am Anfang natürlich mit Futterhand begonnen. Danach mit Stehen bleiben. Sprich, sobald Zug auf der Leine ist, stehenbleiben, den Hund mal ein bisschen nachdenken lassen, sobald er sich umorientiert loben und dann, wenn er danach ordentlich läuft, und sei es noch so kurz, erneut viel reinloben, damit er versteht, was gewollt und gewünscht ist und was ihn nicht weiter bringt. Das begonnen in reizarmer Umgebung, dann immer gesteigert. Zwischendurch habe ich kurze Löserunden bei uns an einer Straße mit langer Mauer gemacht, wo er neben mir lief und ich mit der Futterhand gearbeitet habe, das aber eigentlich in Kombination mit Fuß laufen. Ich war eben konsequent, bei uns gibts nicht viele Regeln, aber eine lautet: ich lasse mich nirgendwo hin zerren. Unser Hund darf prinzipiell laufen wie und wo er will, für enges "bei mir laufen" haben wir ein Fuß Kommando. Tatsächlich haben wir mit 10 Monaten auch einen Minikurs Rally Obiedence gemacht, ohne große Ambitionen, einfach, um Kommandos auch unter Ablenkung und in verschiedenen Situationen zu üben. Unser Großpudel hat einen gewaltigen Will to Please und hat das Prinzip schnell kapiert, als er dann ca. 1 Jahr war und die Pubertät reingedonnert ist, bin ich aber mindestens einen großen Spaziergang immer entweder im Freilauf oder an der Flexi gelaufen. Da konnte er abschalten und ich auch. Laufen an der kurzen Leine ist nämlich massiv anstrengend und fordernd für so einen jungen Hund, gerade bei vielen Außenreizen.

    Mittlerweile läuft er ohne zu ziehen und völlig problemlos an der 2,5 m Leine, darf dabei auch auch schnüffeln und laufen, wie er will. Wenn es nötig ist, hole ich ihn ins Fuß. Schreckreize find ich übrigens, besonders bei Pudeln und in diesem Zusammenhang, over the top. Mein Hund würde da jedenfalls lediglich meidig werden.

    Ja, das ist der Hurtta Eco Midlayer, außen ist Fleece, innen so ein silbernes Jersey Folienfutter, was die Wärme reflektieren soll. Ich hab jetzt immer mal den Hundekörper nach dem Gassi gefühlt und er war unter dem Mantel immer schön warm, trotzdem ist der ganze Mantel nicht zu dick oder schwer, perfekt für die kalten, feuchten Tage im Oktober/November. Das Futter knistert auch rein gar nicht und ist ganz weich.

    Hier sieht mans ein bisschen:


    Ist wirklich ganz weich. Merlin ist ja sonst kein Mantelfan, aber den Pulli findet er richtig gut. Wenns den noch in waldgrün gäbe... :smiling_face_with_hearts:

    Sage mir - welche Größe trägt das Pudelkind? 🥰

    Wir haben, nach alter Rechnung, Größe 55 bestellt. Passt aber besonders gut, weil wir ihn auch im Winter tendenziell eher kurz halten, damit genug Luft zum Zirkulieren bleibt. Könnte für plüschigere Pudelchen sicher eine Nummer größer auch passen, je nach Hund :D