Maevan Blood over Bright Haven hab ich gerade gelesen. Ich fand's super. Es hat mich emotional zwar nicht so zerrissen wie ich gedacht hätte ( ja am Ende flossen auch Tränen, aber ich hab gedacht ich hänge nur heulend drüber). Da werden auch Themen angesprochen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe und ich mag das Magiesystem.
Hab mir Sword of Kaigen von der selben Autorin gleich auch auf die "Einkaufsliste" gepackt.
Bin durch. Muss gestehen, das hab ich ziemlich verschlungen!
Blood over Bright Haven - M. L. Wang
"Thomil said that a woman was weighed at the gates of Heaven by her actions and their impact. Well, Sciona was going to leave an impact. Whatever happened next, whether it led to Hell or Heaven, she was going to have a hand in directing it. Sick or sound, good or evil, she was still Sciona Freynan. And Sciona Freynan didn’t slow down. Sciona Freynan would be remembered."
In Blood over Bright Haven verfolgen wir den Karriereaufstieg und das Leben von Sciona Freynan in der magischen Stadt Tieran, die als erste Frau jemals in einen prestigeträchtigen Magierorden aufgenommen wird. Ihre ausschließlich männlichen Kollegen und Vorgesetzten machen ihr das Leben zusätzlich schwer, stellen ihr als Assistenten keinen Gelehrten, sondern einen Hausmeister an die Seite - der vor 10 Jahren noch ein ganz anderes Leben als Jäger eines alten Clans geführt hat und dessen Volk in Tieran lediglich als billige Arbeitskräfte und niedere Menschen gesehen wird, einzig und allein zu dem Zweck, die Privilegierten von Tieran an der Macht zu halten. Sciona hat sich und ihr Leben voll und ganz der Forschung und dem Studium der Magie verschrieben und als sie endlich ihr Ziel zu erreichen scheint, macht sie eine Entdeckung, die ihre ganze Welt ins Wanken bringt - und sie und ihren Assistenten in ein Netz aus politischen Intrigen, Macht- und Loyalitätskonflikten und die Frage bringt, welchen Preis Magie hat.
Ich stimme Tina mit K auf jeden Fall zu - ich fand es auch super. Es hat mich emotional zwar auch nicht zerrissen, aber ... es hallt stark nach. Ehrlich gesagt hatte ich die ersten 100 Seiten nicht wirklich den Eindruck, als ob das Buch mich vom Hocker haut. Aber der Plot schlägt zu wie ein Hammer, wie ein Hieb in die Magengrube, und es schmerzte mich auch als Leser. Sciona ist nicht die "klassische" Fantasy-Protagonistin; sie kämpft nicht nur gegen äußere Widerstände und das furchtbar frauenfeindliche System von Tiernan, sie ist gleichzeitig von einem unstillbaren Hunger nach logischen Erklärungen getrieben und will die Wahrheit, analytisch, faktenorientiert und ohne romantische Anmaßungen wissen. Ihr Hausmeister, Thomil, ein Flüchtling und ehemaliger Jäger, der aufgrund seiner Herkunft von der Gesellschaft als niederer Mensch gilt und deswegen, wie alle seines Volkes, im Grunde nur ausgenutzt wird, ist konstrastreich wärmer, aber auch härter, mit klugen, simplen Fragen, die Scionas Weltanschauung immer wieder herausfordern.
Die Dialoge zwischen den Charakteren sind das Kernstück der Geschichte, in der grundsätzlich gar nicht so viel Action oder Handlung passiert. Das muss es aber auch nicht. Es findet genug in den Gesprächen und Erlebnissen statt. über das ich immer wieder innehalten und nachdenken musste. Es ist eine unangenehme Geschichte, Sciona ist beinahe wie ein Spiegel, und hat mich einige Dinge in der wirklichen, unseren Welt hinterfragen lassen. Es hat mich traurig gemacht, und offene Wunden hinterlassen. Das Magiesystem ist ganz wunderbar präzise ausgearbeitet und, entgegen dem üblichen "Funkenschleudern", logisch belegt erklärbar und in einer Genauigkeit und Einzigartigkeit dargestellt, dass ich diesen Punkt besonders betonen will, neben den starken Charakteren.
Ich fühle mich jetzt etwas leer, und irgendwie ist tief in mir drin auch eine unbestimmte Traurigkeit, die ich erst ein paar Tage sacken lassen muss, glaube ich. Meine Buchclub-Freundin wird erst zum Wochenende fertig, also werde ich mir für die Tage etwas leichteres raussuchen, vllt sogar ein Reread von Die Stadt der Träumenden Bücher, meinem Comfort-Buch. Nach Red Rising und jetzt Blood over Bright Haven muss ich mich mal kurz erholen, lol.
10/10