Wenn ich da lese :
ZitatTouristen, (Wildlife-)Fotografen, freilaufende Hunde – sie alle haben dazu beigetragen, dass er die natürliche Scheu verlor.
WODURCH soll denn ein Wolf noch eine "natürliche Scheu" haben? Das alleine ist ja schon Blödsinn. Wie hätte man das vermindern der Scheu tatsächlich verhindern können? Indem man dort, wo ein Wolf ist, gar nicht mehr hin geht? Ich würde sicherlich meinen Hund nicht in einem Gebiet frei laufen lassen, in dem Wölfe sind. Der Verlust der "natürlichen Scheu" (ist sie denn natürlich? Ich denke nämlich, gerade im Hinblick auf die Intelligenz des Wolfes, kann das durchaus in Frage gestellt werden) liegt einfach daran, dass der Wolf mittlerweile in Regionen vordringt, die für ihn absolut nicht mehr geeignet sind. Anders gesagt, natürlich wird der Wolf auch Ortschaften etc. erkunden, weil die Wolfpopulation ja nicht limitiert wird, und entsprechend die Reviere, die wirklich als solche fundieren können, endlich sind. Ergo ist das für mich ein wenig eine Binsenweisheit, dass nun genau hier das Kind in den Brunnen gefallen ist. Aber selbst da finden sich immer welche, die es dann einfach irgendwie weiter interpretieren. Daher wäre meine ehrliche Frage da wirklich - wie will man das, OHNE eine Obergrenze der Population etc, denn verhindern, dass die Wölfe ihre Scheu verlieren? Das ist doch im Grunde das größte Problem in dieser ganzen Wolfsthematik!!