Ja, klar dürfen Fuchs und Waschbär bejaht werden. Aber sie halten sich trotzdem ja deutlich öfter in menschlichen Siedlungen auf als Wölfe. Also würde ich auch das Übertragungsrisiko größer einschätzen.
Ich sehe Füchse beispielsweise (keine Ahnung, ob wir hier viele Waschbären haben) immer noch sehr selten, und begegne ihnen nicht im Wald beim Spaziergang, weil Füchse es eher meiden, Menschen zu begegen. Ergo sinkt damit dann doch auch das Risiko einer direkten Ansteckung? (mal abgesehen davon, dass das Argument der Impfung auch absolut korrekt ist).
Innerstädtisch wird ja nicht wirklich bejagt, dahingehend gibt es weder bei Waschbär noch Fuchs eine Bestandsregulierung.
Ich wohne für eine Stadt ziemlich ländlich, bei uns wird der Fuchs durchaus bejagt - und der Fuchs macht, siehe oben, auch defintitiv einen Bogen um Menschen (und Hunde).