Sehen wir das mal ganz neutral:
Es gibt bei dem Thema grds nur 2 Komponenten bzw Auslöser das Angebot und die Nachfrage.
Bedeutet, um das Problem zu lösen, muss man eins von beiden „beseitigen“. Ich halte es für realistischer, das Angebot anzugehen, als die Nachfrage. Dies kann eben nur durch Zucht und Staat geschehen. Zumal dies dann eben auch für Vermehrer gelten würde.
Wie zB jetzt auch in Holland durchgegriffen wurde. Es hat nicht geklappt, die Nachfrage zu beseitigen, also hat man das Angebot eingegrenzt.
Ich denke, das wird sich mit den hohen Tierarztkosten erledigt und wenn die Versicherungen anfangen, diese Rassen auszuschließen. Gewährleistung hat man bei einer Qualzucht ja auch nicht, da ist nichts mit "den Züchter verklage ich".
Die letzen Jahre war ja bereits ein Rückgang zu verzeichnen, auch wenn dieser andere Ursachen haben kann.