Beiträge von WorkingDogs

    Für mein laienhaftes Rechtsverständnis ist Schadensersatz nur dafür da, genau das zu tun, einen Schaden zu ersetzen. Das ist kein Bußgeld, das den Verursacher mehr oder weniger hart bestraft, sondern Geld, das den entstandenen Schaden beim Geschädigten ersetzen soll.

    Sehe ich auch so. Und dann tückische ist eben, dass es nicht den Wert der Wiederbeschaffung spiegelt.

    Ein wirtschaftlicher wert

    Bzgl. Des Bringens glaube ich nicht, dass das Ziel war den HF das Werfen zu erleichtern, sondern der Hintergrund wird sein, passiges werfen zu unterbinden.

    Nicht selten sieht man auch auf überregionalen Veranstaltungen, dass das Holz bewusst hinter die Hürde oder extra weit

    geworfen wird.

    Dass das nun HF entgegen kommt, die nicht gut werfen können ist eben so, wenn sich alle eine PO teilen.

    Leichtere Hölzer sind außerdem schwieriger auszubilden was das knatschen und rollen angeht, schweres Holz ermuntern den Hund von sich aus, fester zu greifen, leichtere Hölzer sind da doch schwieriger auszubilden.

    Ich bin da etwas im Zwiespalt.

    Mich nervt natürlich, dass es in den unteren Prüfungsstufen immer einfacher wird.

    Auf der anderen Seite führe ich aber nun mal in der 3, BH bis 2 haben also wenig Relevanz für mich, ich werde in der 1 trotzdem die Übungen aus der Bewegung zeigen, usw., und in der 3 hat sich ja nicht großartig was verändert. Im Gegenteil, viele Dinge in der PO sind klarer für die Richter geworden (wurde mir so erklärt, ich bin kein Richter). Das ist natürlich zu begrüßen, aber einen Impact auf meine Ausbildung wird es nicht haben, dass die 1 oder 2 etwas leichter geworden sind.

    In manchen Bereichen würde ich mir auch mal wünschen, dass es mehr Anspruch gibt, dieses nach unten orientieren nervt schon.

    Und dennoch hat die neue PO da eben keine Aenderung und somit muessen die RZV auch nicht umdenken. Wenn sie eine BH als ok ansehen, wird sich da jetzt wegen einer neuen PO nix dran aendern.

    Natürlich ändert es sich massiv. Zumindest grundsätzlich Arbeitseinstellung anging war die jetzige BH ja gar nicht so anspruchslos.

    Lediglich LF und bissl Technik ist halt einfach nichts. Dann doch lieber ein vernünftiger Sozialtest und direkt die AKZ.

    Wie gesagt, wenn es eh nur Standardzucht ist, ist es doch egal. Aber doch nicht für Hunde mit dem Prädikat Leistungszucht, ich hoffe da doch sehr, dass die Zuchtvereine nachbessern deren Linien das betrifft.

    Wobei ich es sportlich sowieso egal finde, für mich könnte das Ding weg, Sozialtest und fertig. Man wird eh nicht auf einen Nenner kommen für alle Sportarten.

    Ein Problem sehe ich im Bezug auf die Zuchtzulassungen. Bei den meisten reicht doch schon ne BH und nun wird die auch noch leichter. Da hoffe ich doch sehr, dass die Vereine umdenken werden, und das AKZ BH nicht mehr ausreicht. Aber das ist natürlich Wunschdenken und wird nicht passieren, das ist mir schon klar.

    Zumal bei den Gebrauchshunden die IGP-1 ja extrem leichter wird.