Ich wuerde nicht den Sport aufhoeren oder sowas, sondern einfach weiter daran arbeiten, dass er dieses Verhalten nicht mehr zeigt/zeigen muss.
Die Frage ist einfach, ob das überhaupt ein Ziel ist, welches sich mit den zur Verfügung stehenden Methoden und Umfeld erreichen lässt oder ob man vielleicht besser damit beraten ist irgendwo zu differenzieren und in gewissen Bereichen seinen Frieden damit zu machen dass der Hund vokal veranlagt ist und außerdem lange gelernt hat so durch die Welt zu kommen. Realitischer finde ich, dass man immer dran arbeiten muss, aber der Hund höchstwahrscheinlich trotzdem niemals das Verhalten komplett ablegen wird weil es sehr fest verankert ist und die TE bereits auf vielen Wegen gescheitert ist.
Ohne die TE angreifen zu wollen, aber die praktische Erfahrung zeigt doch auch, dass nicht jeder Hundehalter alles in den Griff bekommt und auch das Mindset und Handling besitzt was in anderen Händen möglich wäre, auch nicht mit Traineranleitung. Klar, vielleicht wäre es bei dem Hund möglich, vielleicht aber nicht in Kombination mit der TE, wer weiß das hier schon. Wie sie schon schrieb, der tut damit ja nun auch keinem weh oder stellt eine Gefahr für Andere dar.
Das Thema ist auch nicht bei jedem Hund einfach zu lösen und ich finde, dass das hier manchmal suggeriert wird. Man muss doch einfach nur. Ja, so einfach ist das aber nicht immer für jeden.