Ich würde auch Dalmatiner einwerfen. Und airdale. Das sind zwar technisch Terrier ich finde die aber ganz anders als die "Terrier knallköppe". Irish auch aber die sind m.e. zu klein um dich allein auf dem Scooter zu bewegen.
Beiträge von lurchers2
-
-
Und eben die Schärfe, triebigkeit und Härte würde ziemlich sicher dahin sein, wenn die Rasse großflächig auch für nicht Jäger verfügbar wird. Sporthund ist doch was ganz anderes.
-
Ich persönlich würde mir das Bild noch mal erklären lassen. Und zwar ganz langsam und mir vorher die wichtigsten Fragen aufschreiben. Denn zwischen einem akuten Tumorgeschehen in der Lunge und einem verkapselten Geschwür liegen schon Welten. Auch, um wirklich zu wissen worauf ich achten kann. Euch alles Gute
-
Der Hund probiert sich aus. Und zwar bei den schwächsten. Also viel jünger als er selbst und unsicherer. Bei den stärkeren -unn nix anderes ist ein "ausgeglichenes" Verhalten ggü anderen Hunden.- backt er kleine Brötchen. Noch. Du solltest dir zeigen lassen, wie du ihn so regulierst, dass er lernt wie ein anständiges Sozialverhalten funktioniert.
-
Unrundes laufen. Bis das alles so sichtbar ist, hat der Hund wirklich übel Schmerzen. Du solltest sie wirklich schleunigst mit angemessenem Schmerzmittel abdecken.
-
Omg wie knuddelig! Rettungslos verloren wer im diese Knopfaugen schaut
-
Sie ist laut HH seid 4 Wochen da. Sie ist jung. Der Rüde darf auf die Couch. Sie grundsätzlich nicht.
Das waren die Ausgangsangaben
Ich Guck ja auch nur in meine Milchglaskugel.
Was ist daran so grundfalsch?
Und was wär dein Rat flying-paws ?
-
Die junge Hündin ist gerade in eine bestehende Gruppe gezogen. Der althund und der Mensch sind ein Team und liegen auf der Couch. Der althund darf auf die Couch/ an den Menschen lzum Kontakt liegen. Die neue Hündin nicht. Das ist m.e. aus Hundesicht eine sehr klare (wenn auch total künstlich hergestellte) hierarchisierung. Und weil das eben nicht sozial für Hunde so nachvollziehbar ist, für unsichere Hunde verunsichern. Ich persönlich würde das nicht dogmatisch vorgeben. Sondern im Verlauf der Eingewöhnung lebendig gestalten. Wenn das Vertrauen wächst, durfte selbstverständlich auch die Hündin ab und zu auf die Couch Kontakt liegen wenn sie das schätzt.
-
Aus Hundesicht ist es halt vollständig unverständlich. Vor allem wenn das für die neue Hündin ein Tabu ist (auf keinen Fall gehst du auf die Couch) und für den Hausherrn völlig selbstverständlich. Das verunsichert je nach Wesen eher, bzw macht dich ihr nicht unbedingt sympathischer oder vertrauenswürdig. Sondern eher vorsichtig misstrauisch, weil du sie halt aus Hundesicht auf Distanz hältst obwohl sie dich gar nicht bedroht oder in Frage stellt. Und den Rüden, der noch vermutlich über ihr steht, halt eher mehr Nähe erlaubst. Aus Hundegruppn wär's umgekehrt wahrscheinlicher. Du bist natürlich kein Hund und daher eh andere Maßstäbe. Aber dich aus Hundesicht eben tendenziell mit Fragezeichen versehen. .
-
Warum machst du so eine aus Hundesicht völlig unverständliche tabu Sache aus der Couch für die junge Hündin? Im ungünstigsten fall machst du für beide da langfristig erst eine Baustelle auf.