Beiträge von lurchers2

    Sie hatte bisher den ganzen Tag zur freien Verfügung. Mit ihren Kumpels. Nun ist sie bei euch Riesenwesen eingesperrt in einer Umgebung in der sie nix selbst entscheiden kann, mit niemandem "reden", die ihr alles abverlangt und so gut wie nix bekanntes und keine Hunde zum "reden" bietet. Das ist hart. Da kann man nach einem langen Tag voller Beherrschung schon auch mal überfordert sein. - Das darf natürlich trotzdem nicht zu einer festen Verhaltens-Routine werden. -

    Gib ihr Zeit, such ihr gute! Hundebekannte und euch gute Hundehalter zum Austausch. Mir wäre wichtig dass sie sich am Tag auch mal frei bewegen kann ohne von euch beobachtet oder angeleitet zu werden. Dass sie einfach die meiste Zeit selbst beobachten und ankommen kann. Wahrscheinlich steht sie derzeit sehr im Mittelpunkt. Das verunsichert (junge, neue) Hunde sehr.

    Dass ihr derzeit in der gleichen Umgebung unterwegs seid, berechenbare Routinen schafft ist ein guter Anfang. Aber ein junger Hund braucht halt auch "Kindergartenzeiten". (Moderierter Umgang, nicht einfach zusammen schmeißen)

    Die Hundetrainerin wird euch hoffentlich alle drei begleiten. Das wird schon

    Ich würde tatsächlich auch eine neue Wohnung suchen. 4. Stock mehrfach täglich. Das ist echt nicht lange gut für den Hund.

    Ansonsten; das wird. Ganz bestimmt. Auch wenn's jetzt mega anstrengt. Einfach nicht unterkriegen lassen.

    Der Hund lernt. Jede Situation, jede Stunde, jeden Tag. Und wenn er jetzt das falsche lernt, musst ihr das wieder löschen und neu einlernen. Wenn er nicht ins Bett soll, dann sollte er das nicht lernen . Wenn er an der Leine laufen soll ohne zu ziehen, sollte er das lernen dürfen. Von Anfang an. Alle Hausregeln sollten von Anfang an gelten. Nett und empathisch aber gelten. Und eher erst mal weniger Privilegien geben am Anfang, weniger machen, weniger beachten und dann langsam steigern. Wenn halt das Verständnis und erste Lenkungsstrategien und Routinen etabliert sind.

    Vi Spaß

    Dem Hund kanns auch einfach auslaufen wenn er lang und tief schläft. Also nachts und wenn die Halter weg sind. Ohne wirklich medizinischem Check und bildgebenden Verfahren ist das halt Kristallkugel. Mit Tendenz zur rassebedingtern Wahrscheinlichkeit.

    Franz Bulldoge und auslaufen bei Entspannung wär ich jetzt unbedingt bei Wirbel/ Bandscheibe/Spina bifida checken. Wie Habt ihr den Hund medizinisch durchgecheckt?

    Der Hund uriniert immer mal wenn er schläft auf die Unterlagen da würde ich an auslaufen denken und nicht an Unreinheit. Vielleicht bringt euch das weiter. Viel Glück

    😉 und man denn auf Diskussionen, Hinterfragen und regelmäßiges Abgehen der Grenzen steht.

    Beim Terrier muss man mit einer gewissen Eigenständigkeit können und sich bewusst sein, dass es hinter der süßen Terrier Stirn beständig arbeitet.

    Und Lautstärke sollte einen nicht stören :rolling_on_the_floor_laughing:

    Außer beim Irish Terrier. Die sind ganz untypisch leise. Erbe der Wilderer oder der Rebellen?

    Ich dachte echt unser 1. Kann gar nicht bellen.

    Wenn der Boxer dir Charakterlich gefallen hat, könnten die mittelgroßen Terrier dir evtl auch gefallen. Eher nicht übersensibel, körperlich beim Spiel, können auch mal verzeihen und oft auch bisschen Clownig. Und gut mit Menschen. Durchaus kernig. Gut für viele Hundesportarten zu haben aber alles im nebenberuflichen Bereich und muss nicht unbedingt sein.