Beiträge von lurchers2

    Wenn selbstgekocht gut vertragen wird, würde ich genau da ansetzen und eben Komponenten hinzufügen. Also zb mal Kartoffel als Kohlehydratquelle oder Haferflocken. Karotte, vl tatsächlich auch mal eine andere Fleischquelle. Am besten nach Futterplan von Experten. Da hab es hier ja schon sehr gute links. Auf Hypoallergenes Industrie Futter würde ich persönlich nicht umstellen. Das wär mir ein unnützer Zwischenschritt.

    Das ist ein junger Hund einer Recht grobmotorischen, bewegungsfreudigen Rasse. Das hört sich alles ganz normal an. Die braucht halt wirklich auch sehr regelmäßig auch körperlich die Möglichkeit das auch zu entwickeln.

    Außerdem hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht mit körperlichen Rückmeldungen. Ich nehme mir meinen Raum und Weise dem Hund auch seinen zu. Dazu gehört, dass ich mich weder anrempeln lasse noch beißen. Da kann der Hund auch mal auf mein Knie treffen statt meine Magengrube. Noch besser wenn ich das gar nicht so weit kommen lasse, sondern früher abbinden kann.

    Bei Labrador ist das Maul halt ganz oft ein gerne genommen es Werkzeug. Nicht nur bei Aggression oder zurechtweisen. Entsprechend muss das natürlich vermittelt werden,vwas ich da toleriere.

    Und ein Abbruchsignal funktioniert oder es funktioniert nicht. In diesem Fall würde ich sagen Funktioniert es noch nicht. Macht ihr denn auch grundgehorsam in der Hundeschule? Also werden euch die Grundlagen beigebracht, um mit dem Hund Grundgehorsam zu erarbeiten? Welche Mittel nutzt ihr um dem Hund zu sagen was sie wie machen oder lassen soll?

    PS: das wird schon. Pubertierende labradore sind schon wirklich nervig manchmal.

    Beagle können echt anstrengend sein mit Baby. Jagdig, weg ohne leine, bisschen bollerig. Da wär ich evtl eher beim Cocker. Der rennt wenigstens nicht weg und hat niedlichere Ohren.

    Whippet wär auch nicht mein erster Gedanke. (Wolf)spitz ist schon sehr viel Fell, das muss gut und alle paar Tage gepflegt werden. Und ich finde das im Sommer inzwischen schon sehr grenzwertig an der Qualzucht.

    Ich würde da wirklich bei den Begleithunden sein. Wie wär den Pudel?

    Hört sich an als würde sie sich einfach nicht mehr von ihm belästigen lassen.

    Ohr auslecken und viel "spielen" sind oft eigentlich bedrängen und Rangunsicherheit. Als Daumenregel würde ich sagen: Je weniger man als Mensch an so enger Interaktion sieht, desto besser passt die Beziehung zueinander.

    Rennspiel klingt gut, vor allem wenn sie das initiiert. U d auch wieder beendet. Und der Rüde sich eben auch daran hält und die respektiert.

    Ich glaube, es ist bei KI wie bei der Nutzung aller anderen Medien, sei es nun Google, das Forum, das Internet an sich etc. - schaltet man sein Hirn aus und glaubt völlig ungefiltert und ungeprüft alles was man an Informationen präsentiert bekommt, kann das gefährlich werden.

    Also bewusst nutzen, wenn man es nutzt, und immer kritisch bleiben :)

    Spoiler anzeigen

    Nicht wirklich. Ob du die KI vernünftig nutzt und optimale Prompts nutzt, ist für den Trainingseffekt egal den die Kinder durch deine Interaktion erhält. Und ich möchte keine kommerzielle ki Trainieren indem ich ihr sagen was ich fühle wann und wie ich auf ki Impulse reagiere. Und genau das "kostet" dich deine geldlose Nutzung.

    Eine kommerzielle ki mit persönlicher Seelenlage zu trainieren würde ich vermeiden. Das Ziel einer kommerziellen KI ist es, nutzende zum Nutzen zu verleiten. Und genau das wird verbessert. Je nach dem mit Recht fatalen Folgen für die nutzenden.

    By the way würde ich auch diese Daten zusammen mit meinem Nutzungsprofil und Standortdaten nicht an Meta/Alibaba etc. Geben.