Beiträge von lurchers2

    Dass jeder das macht, was er für am besten hält, hat auch dazu geführt, dass wir die Qualzuchtproblematik überhaupt haben.

    Da es aber ja keine Option ist, random alle betroffenen Tiere zu euthanasieren, bietet man ihnen aber eben das beste, was möglich ist.

    So zumindest in meiner Vorstellung.

    Ich finde das ist eine sehr gute Option

    Ich finde der (Mini) Spitz geht gerade komplett vor die Wand. Habe gerade heute einen erwachsenen Zwergspitz gesehen, der einfach alles hatte: ministupsnase, Riesenfellwust, viel zu kurze Wirbelsäule und die Hinterhaxen viel zu steil. Ich fand das so gemein, einen so behinderten Hund zu züchten. Und ich finde das kann man einfach nicht übersehen. Im Gegenteil, je öfter ich so arme verkrüppelte Spitze sehe, desto mehr Mitleid hab ich und desto wütender macht mich dieser Anblick. -und dieser war noch nicht mal so teacup "Mini Pomeranian" klein

    Die durchschnittlichen Besitzer solcher spitze hätten bestimmt genauso einen normal proportionierten Zwergspitz gekauft. Also ich finde wirklich das müsste rigoros verboten werden. Und solche Hunde schlicht eingezogen. Dann wäre das Problem ganz schnell gelöst. Und solche armen Kreaturen würden einfach nicht mehr geboren werden müssen.

    Intakte Hündin und intakter Rüde ist im Normalfall Stress. Und zwar für beide. Nicht immer, aber eben doch Recht viel. Oft merkt man das der Hündin weniger an. Insbesondere wenn sie als Welpe dazu kommt und sich quasi nie/ lange nicht autonom wehrt.

    Wer hat denn in der Vergangenheit wen bestiegen? Der jüngere den alten? Das würde ich definitiv keiner Hündin zumuten. Und auch dem Rüden nicht.

    das hat und hätte sich hier keiner der Rüden getraut. Und so viel Spannung hätte ich auch nicht in der Wohnung haben wollen. Daher würde ich empfehlen da erst mal den aktuellen Hund im Zusammenspiel mit anderen noch etwas zu evaluieren. Einen Welpen egal welchen Geschlechts würde ich persönlich im Moment gar nicht dazu bringen. Schon gar nicht eine Hündin. Sorry.

    Der Hund kennt das so gar nicht. Und der ist abgesehen davon auch sehr jung. Viele "normal" geprägte Welpen sind mit 4 Monaten noch nicht sicher stubenrein. Ich würde auch erstmal Spazierengehen streichen . Erster Schritt wär das im Garten lösen sicher hinzukriegen. Das wird bestimmt in den nächsten Tagen gelingen. Dafür solltest du halt wie schon beschrieben dem Druck raus nehmen. Und ich würde sofort anfangen, das lösen mit einem Wort zu verknüpfen (geh puller/ o.ä.). Damit kannst du dem Hund dann helfen sich zu lösen. Bzw anzeigen was du meinst wenn du mit ihr draußen rumstehst. Ruhe, Geduld. Dann wird das bestimmt fix besser.

    Viel Spaß euch auf eurem Weg. Es können bald bessere Zeiten kommen.