Beiträge von Coconutje

    Meine Hündin Coco (9 Monate) hat dieses Jahr ihr erstes Silvester. Ich bin mit ihr Zuhause geblieben. Die alternatieve wäre gewesen sie mitzunehmen zu Freunden wo ich und mein Freund eingeladen waren. Naja ich war mir unsicher weil ich nicht weiss, wie sie reagiert. Habe gestern mit meinem Freund und ihr Zuhause Silvester "vorgefeiert" und ihn dann heute alleine zu den Freunden geschickt. Bis jetzt haben wir noch kaum Feuerwerk gehört (wir wohnen in einer ruhigen Strasse am Stadtrand). Ich hoffe, dass es ruhig bleibt und die kleine Maus ihr erstes Silvester keine Angst haben muss. Sie schläft nun selig (wir waren heute auch ganz lange spazieren). Für mich gibts nun Sekt und Harry Potter.

    Euch allen ein frohes neues Jahr 🥂

    (falls das noch niemand geschrieben hat):


    Der Tevuerse herder ist quasi verwand mit dem Malinois. In Belgien gibt es vier verschiedene herder (z.d. Schäferhunde). Den Malinois (oder auf flämisch Mechalaar bekannt nach der Stadt Mechelen) den Groenendael (Schwarz/langes Fell) und den Laekense herder (rauhes Fell). Die vier rassen gehen alle auf eine ursprüngliche belgische Hunderasse zurück die von Bauern gehalten wurde. Nach/um das 19. Jhdt würden aus dieser die vier Rassen gezüchtet. Hier wurde neben dem Äusseren wohl auch auf Eigenschaften selektiert.


    Mit dem beschrieben Verhalten seit ihr bestimmt bei einem guten Hundetrainer gut aufgehoben.

    Laut Tierheim ist sie eine Mischung aus einer recht unbekannten Rasse. Wir kannten diese zuuminest nicht. Sie ist ein Tervüren Mischling. Das ist eine Art beglischer Hütehund.

    Der Tervuren (Tervueren/Tervuerense herder, Tervurense oder Tervuurs) ist nach der Gemeinde Tervuren oder Tervueren (auf Französisch - Belgien ist zweisprachig) bei Brüssel benannt. Ein ü gibt es im Niederländischen bzw. flämischen nicht. Wahrscheinlich hat das Tierheim dann aus dem ue ein ü gemacht?


    Ich bin noch keinem Exemplaar in echt begegnet. So häufig sind sie in Belgien wohl nicht im Gegensatz zum Malinois (der ist hier leider in jedem Tierheim zuhauf(!) vertreten und die wohl häufigst unüberlegt angeschaffte Rasse in Belgien).


    Liebe Grüße aus Belgien,

    Barbara