Beiträge von Coconutje

    Eine Frage: Meine Hündin hat heute den 20. Tag ihrer Läufigkeit erreicht. Es ist die dritte Läufigkeit. Sie blutet eigentlich die ganze Zeit. Jetzt ist das Blut dunkel geworden und es kommt kein bzw. kaum noch Blut. Die Vulva ist noch geschwollen. Kann es einfach altes Blut sein? Wir hatten das bei der letzten Läufigkeit auch. Tierarzt 1 hat damals gesagt einfach abwarten (sie hatte kein Fieber etc.). Tierarzt 2 hat ihr dann doch Antibiotica gegeben zur Sicherheit. Wir hatten dann kurz danach noch mal einen Ultraschall machen lassen von der Gebärmutter. Da war alles unauffällig.


    Ich hatte gehofft, dass es bei der Läufigkeit nun normal verläuft. Jetzt ist aber wieder ein bisschen brauner Ausfluss. Wärend der Läufigkeit war es erst dunkel, dan hellrot.


    Ist bei euren Hündinnen auch das Blut am ende mal bräunlich?

    Geht doch mal ins Tierheim.


    Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist bzw. dem Bundesland wo du her komst. Bei mir in Belgien ist in jedem Tierheim 1/3 Stafford mindestens (dürfte in Deutschland etwas niedriger sein wegens Rasseliste). Ich bin schon mit super vielen spazieren gegangen. Eher mit den einfacheren bzw. auch leichteren qua Gewicht (überwiegend Hündinnen). Da war von bis alles dabei. Also komplett ausrasten wenn ein Hund nur in Sichtweite ist bis relatief okay wenn genug Abstand gelassen wird. Es gab auch einen Kandidaten der bei sehen eines anderen Hundes aus frust in die Jackenärmel des Gassigängers gebissen hat, den hab ich aber nie ausgeführt.

    Zum Thema Geschirr: Falls ihr das nicht ohnehin mitbekommen habt von der Orga: Unbedingt ein Sicherheitsgeschirr mit einem extra Riemen am Bauch. Ich würde sie auch doppelt sichern.

    Wenn die Angst ganz stark ist alles einzeln trainieren.


    Übungen zum Gleichgewicht (z.B. wackelbrett).

    Übungen zu den Geräuschen beim Autofahren.

    Dann erst das im Auto sitzen/liegen üben ohne zu fahren.


    Meine Hündin hat auch Angst vorm Autofahren und auch an anderen Stellen. Wir machen die meisten Fortschritte, wenn wir ihr immer die Option lassen sich zurück zu ziehen. Also z.B. im Auto sitzen an einem ruhigen Ort üben und die Türe offen lassen. So hat sie das Gefühl Kontrolle zu haben über die Situation und traut sich am Ende mehr als wenn ich einfach die Türe schliessen würde. Ich lasse Sie meist ein paar mal ins Auto hopsen und wieder raus. Belohnt wird sie am Anfang für beides später nur noch wenn sie im Auto sitzt, dann wenn Sie etwas länger drinnen bleibt. Mit Futter locken (im Sinne von Futter vor die Nase halten) würde ich eher nicht, das bringt den Hund nur dazu, über seine eigenen Grenzen zu gehen um dann wohlmöglich doch wieder eine doofe Erfahrung zu machen. Das letzte kommt aber darauf an wie stark die Angst ist.


    Du musst auch mit berechnen, dass Stress sich aufbaut und es mitunter ein paar Tage dauern kann, bis das Stresslevel wieder runtergefahren ist. Entsprechend würde ich am Anfang mal mit 2x pro Woche kurz traineren anfangen.


    Bei einem Chihuahua wäre evtl. Auch eine Rampe eine Option. Dann hat er ein bisschen mehr Kontrolle über das einsteigen bzw. Kann selbst entscheiden.

    Einen Rutenbeißer würdest du erkennen, er hört damit ja nicht auf für ne Weile, kannst du ihn unauffällig im Zwinger ankucken? Irgendwo müsste er ja knabbern und sich die Rute abbeißen, das ist schon ne Nummer.

    Ja selbst abknabbern wäre schon ne Nummer. Solange ich ihn gestern beobachten konnte hat er daran nicht geknabbert. Unaufällig beobachten ging nicht echt weil der Zwinger eine Glastür hatte.


    Ich habe heute mal ans Tierheim geschrieben. Er hat scheinbar schon einen Interessenten. Ich soll eine Fragebogen ausfüllen wenn Interesse bestelt und falls es mit dem anderen Interessenten nichts wird melden sie sich.

    Wenn ein Stück Rute von Geburt an fehlt, ist halt doch eher ein Aussie oder Aussie Border Mix. Wenn er dir gefällt, die Welpenzeit ist super schnell rum und dann kommt die Pubertät, da ist er schon durch.

    Aber im Hinterkopf behalten Zwangshandlungen wie Autos, Radfahrer Fliegen jagen kann sich ein Hütehund in jedem Alter einfangen, da wirst du weiter drauf achten müssen, auch wenn er es jetzt nicht zeigt.


    Viel Glü


    Wenn ein Stück Rute von Geburt an fehlt, ist halt doch eher ein Aussie oder Aussie Border Mix. Wenn er dir gefällt, die Welpenzeit ist super schnell rum und dann kommt die Pubertät, da ist er schon durch.

    Aber im Hinterkopf behalten Zwangshandlungen wie Autos, Radfahrer Fliegen jagen kann sich ein Hütehund in jedem Alter einfangen, da wirst du weiter drauf achten müssen, auch wenn er es jetzt nicht zeigt.


    Viel Glück!

    Oh das ist eine gute Info. Ich dachte wenn er jetzt nicht hütet ist das Thema eher durch. Das behalte ich in jedem Fall im Hinterkopf.


    Also der Haupttrainer (wir sind in Belgien, Haupttrainer ist wörtlich übersetzt) von der Hundeschule war auch dabei. Er ist auch Verhaltenstrainer. Er meinte erst auch es ist ein Aussi. Dann als er ihn dann beim Spaziergang gesehen hatte sagte er doch het Border Collie 🤷. Unabhänig von mir hat er auch direkt gesagt, dass es ein super lieber ist. Wir waren den ganzen Tag im Tierheim. Wir haben ihn also in verschiedenen Situationen gesehen. Teil von dem Tag war auch, dass wir Spielzeug aus Fleece für die Hunde geknüpft haben. Der Tierheim Mitarbeiter sagte dan auch, dass er Azul (den Border) evtl. zu uns lassen würde während wir am knüpfen sind. Das spricht ja auch für den Hund, wenn er mal so zu net Gruppe von 10 fremden Menschen in nen Raum dazu gesteckt werden kann.


    Wegen der Rute mache ich mir halt sorgen ob er sie abgebissen hat. Zwangsverhalten würde ich mir nicht zutrauen.


    Er schien mir halt recht stabiel und freundlich. Im Prinziep würde ein Hund nach der Pupertät top passen zu meiner Hündin. Die ist in manchen Situationen ängstlich (grosse Strassen). Daher würde ich mich nicht trauen einen Welpen dazu zu nehmen. Dafür ist sie sehr ruhig was bei dem Border sicher gut wäre. Auch wollte ich eigentlich noch einen Hund mit dem ich viel traineren kann etc. Under der ein höheres Energielevel hat als meine Hündin (Eurasiër).

    Ich bin hin und her gerissen 🤷.

    Edit: Er ist von 2021 und eine Inbeschlagnahme (Ich tippe auf Vernachlässigung). Momentan darf er noch nicht vermittelt werden. Wahrscheinlich kommt er aber in den nächsten Wochen frei. Sorgen würde mir nur machen, dass ihm ein Stück Rute fehlt und die Zähne schlecht aussehen (er wollte nur weichen Leckerchen fressen).


    Positief wäre hingegen, dass das Tierheim ihn auch zu kleinen Kindern vermitteln würde. Die habe ich zwar nicht, aber es spricht schon mal für den Hund wenn Kinder kein Problem sind.

    Wir waren heute mit der Hundeschule eine Tag im örtlichen Tierheim helfen.


    Ich hab mich ein bisschen verschaut in einen Border Collie (scheinbar kein Aussi, obwohl er so aussieht). Er war super freundlich ohne zu überdrehen. Wir waren 45 min mit ihm spazieren, er hat weder auf jogger noch radfahrer reagiert. Bei anderen Hunden ablenkbar obwohl er uns kaum kannte.



    Nu sitze ich daheim und überlege mir ernsthaft mich für diesen Hund zu bewerben. 🤷.

    Würde ich auch als Grund vermuten. Stress braucht auch Zeit um sich wieder abzubauen. Wenns während dem Urlaub jeden Abend ins Restaurant geht kann es auch einfach sein, dass der Hund dazwischen nicht wieder genug Stress abgebaut hat und entsprechend Verhalten zeigt dass er sonst mit genug Pause dazwischen nicht zeigen würde.