Daraus habe ich geschlossen, dass der Hund nicht lange durchhalten kann. Vielleicht wirkt das auch nur so - es gibt ja keine konkreten Zeitangaben dazu.
Ganz generell frage ich mich immer wie ein Hund zu ausreichend langen Schlafphasen kommt, wenn er so oft raus muss. Also, das wäre bei meinen schon deshalb nicht vorgekommen, weil sie ja mehrere Stunden am Stück schlafen tagsüber, was für die Gehirnentwicklung ja auch wichtig ist. Um eine komplette Schlafphase - also inkl. aller Traumphasen - zu durchlaufen braucht es eine gewisse Zeitspanne. Das geht ja gar nicht, wenn der Welpe/Junghund/Hund allein eineinhalb bis zwei Stunden raus muss.
Ich kann natürlich nicht für die anderen sprechen, aber ich glaube , gemeint ist, wenn der Hund wach ist. ich glaube niemand weckt einen schlafenden welpen. Wir sind ja alle heilfroh, wenn die zwerge mal schlafen.
Genau so. Geweckt habe ich sie nie. Im Gegenteil, ich war dann einfach auch mal froh, wenn es 2.5 Std. waren. Vorallem weil es Hebst/Winter war und ich nur eine Wohnung ohne Garten habe.