Kasper wird auf sein Kissen geschickt
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das grüne Kissen ist seins ![]()
Kasper wird auf sein Kissen geschickt
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das grüne Kissen ist seins ![]()
Das der Hund nur auf einem Platz liegen darf, finde ich persönlich völlig daneben. Mal angenommen es heiss und er würde lieber auf den kühlen Fliessen im Bad liegen oder so. Also klar, ich kann sie auf ihren Platz schicken und da bleibt sie, mal mehr, mal weniger, auch.
Ist die Trainerin denn in einem Hundesport aktiv? Wäre dieser auch was für dich? Oder eher nicht. Ich habe z.B. die Junghundegruppe bei einer Agi-Trainerin gemacht und dabei waren etliche Dinge, die ihr wichtig waren, für mich völlig irrelevant. Ich würde zuerst mal mit der Trainern reden und fragen, wieso ihr gewisse Dinge so wichtig sind. Dann kannst du einzelne Elemente skippen und sie bietet dir dafür Übungen an, die für dich wichtig sind. Oder, wenn das nicht geht, dann würde ich wohl wo anders hingehen.
Ich habe gerade deinen anderen Thread noch einmal überflogen. Da ging es darum, ob ein DSH für euch geeignet ist. Du kamst zum Schluss, dass es nicht optimal passt und dass ein Dalmatiner gut passen könnte. Und jetzt ein Akita? Also wenn ein DSH nicht passt, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkei auch kein Akita.
Das stimmt, der VDH oder SKG oder wer auch immer, übernimmt den Standard aus dem Ursprungsland des Hundes. Beim Frenchie also aus Frankreich. Nichts desto trotz übernehmen die einzelnen Länder (müssen?) den jeweiligen Standard. Und solange in einem Standard Qualzuchtmerkmale enthalten sind, wird sich da auch nichts ändern.
Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.
Damit macht man es sich als Rassezuchtverband sehr einfach. Ich finde die müssten so viel Arsch in der Hose haben und sich hinstellen, sagen, dass der Standard Mist war und Aufklärungsarbeit leisten. Klar wird man gewisse Vermehrer nicht verhindern können, aber die wenigsten Menschen wollen grundsätzlich einen kranken Hund.
Der VDH macht nicht den Standard und hat damals den RZV für EB nicht mehr zugelassen..
Und der VDH gibt nur Mindestanforderungen für die RZV und deren ZVO vor wobei das auch nicht für alle zu gelten scheint wenn ich mich umguck. Das hat mit QZ allerdings nichts zu tun .
Nein sowas wie crufts ist keine Zuchtschau im Sinne von Show für zzl . Oder was ist hier gemeint? Gibt genug Leute die das einfach als Hobby haben und gern ausstellen gehen und das wie nen Sport betreiben. Sind dann durchaus ganz andere Typen als Hunde die auch unter FCI gezüchtet werden aber moderat / anderer Fokus als Optik.
Kann man das Gebäude Thema auslagern und weiter diskutieren/ austauschen?
Das stimmt, der VDH oder SKG oder wer auch immer, übernimmt den Standard aus dem Ursprungsland des Hundes. Beim Frenchie also aus Frankreich. Nichts desto trotz übernehmen die einzelnen Länder (müssen?) den jeweiligen Standard. Und solange in einem Standard Qualzuchtmerkmale enthalten sind, wird sich da auch nichts ändern.
kannst ja mal schnell VOX einschalten. Da wird gerade ein rüpeliger Appenzeller gezeigt. Die sind schon sehr körperlich.
Das ist ein Entlebucher Sennenhund. Appenzeller Sennenhunde sind im Normalfall nicht ganz so rüpelig, aber auch nicht ohne. Nicht umsonst hat der Appenzeller den Ruf hinterfotzig zu sein.
Aber, der Hund hat sich definitiv nicht verschätzt. Nicht um zwei Meter und schon gar nicht nach vorherigem Fixieren. Auf jeden Fall würde ich einen grossen Bogen um den Hund machen. Ob ich das melden würde, weiss ich nicht
Vet-Check bedeutet nur, dass der Hund atmet, das Herz schlägt und alle vier Füsse belastet. Da wird nicht nach Qualzuchtmerkmalen gesucht.
Ja genau, sie will es verbuddeln. Es ist soooo süß.
Ja, jetzt wo ich verstanden habe, was sie da macht, finde ich es auch sehr süss ![]()
![]()
Zitat aus dem Rassestandard der französische Bulldogge:
ZitatGESICHTSSCHÄDEL: Der Kopf der Bulldogge ist gekennzeichnet durch den verkürzten Oberkiefer- und Nasenbereich sowie durch eine leicht nach hinten geneigte Nase. Die Nase ist etwas nach oben gerichtet („aufgestülpt“).
Sorry, solange so etwas im Standard steht, alles was der VDH und andere Rassezuchvereine machen, nichts als eine Farce.
Ach so, sie versucht das Kauteil mit imaginärer Erde zuzuschütten? Und ich hatte mich zuerst gefragt, was der Hund hat und was daran lustig sein soll ![]()