Ich habe den Dream X40 Ultra seit letzten November und bin super zufrieden. Ganz, ganz selten hat er Fehlfunktionen und findet die Station nicht.
Hat er denn noch Garantie?
Ich habe den Dream X40 Ultra seit letzten November und bin super zufrieden. Ganz, ganz selten hat er Fehlfunktionen und findet die Station nicht.
Hat er denn noch Garantie?
Hält die Konstruktion aus. Habe nicht ganz 30kg an der Halterung von Kleinmetall und es ging auch, als sie zu ihrem besten Freund wollte. Habe es zwar am Hinterrad gespürt und ich glaube, dass es sich auch etwas zur Seite ziehen ließ. Von einem Sturz waren wir weit entfernt. Aber um die Scheibenbremsen am Rad war ich froh.
Hat der Hund Probleme mit dem schnellen Fressen? So grundsätzlich sind Hunde Schlingfresser, da wird nicht brav 30x gekaut. Zur Not kotzen sie es und dann wird es halt noch mal gefressen. Also solange der Hund nicht regelmäßig nach dem Fressen kotzt oder sonst Probleme hat, die auf das Schlingen zurückzuführen sind, würde ich es so lassen was das Trofu betrifft.
Beim Kauzeug kann es wirklich gefährlich sein. Da würde ich wohl auch nur grosse Stücke geben und dass er Kausnacks nur bekommt, wenn jemand dabei ist.
Man muss aber auch immer einen grossen Unterschied machen zwischen Milchkühen, resp. einfach Jungvieh und Mutterkühen. Bei Milchkühen und Jungvieh gehe ich ehrlich gesagt einfach mitten durch. Also klar, ich beobachte die Tiere dabei und der Hund ist angeleint und nah bei mir. Ich habe hier so eine Strecke wo manchmal Kühe, meist Jungvieh, sind und der Weg geht mitten durch ihre Wiese. Manchmal liegen die sogar auf dem Weg und stehen nicht einmal auf. Meist reagieren sie eher neugierig. Wie gesagt, ich beobachte die Kühe und bei Mutterkühen, gerne auch noch mit Stier dabei, würde ich das nie im Leben machen.
...Ehrlicherweise kann man Urlaubern mit Hund derzeit nur empfehlen auf Wanderurlaub in den Bergen zu verzichten, solange nicht auf jeder Karte ganz klar vermerkt ist, wo man sowohl ungefährdet als auch erlaubt mit Hund wandern kann.
Ganz so radikal muss man es nicht sehen. Im Herbst sind keine Kühe mehr auf den Alpen. Vor zwei Wochen wurde das Vieh hier bei unserer Hausalp geholt, weil es zu trocken war und deshalb zu wenig Gras vorhanden war. Also hier kann man jetzt wandern, ohne Angst vor Kühen haben zu müssen.
Also CBD wäre wenn irrelevant und sollte keine Symptome auslösen, enthält ja praktisch kein THC (im Promillebereich).
Hier ein Link zur letalen, resp. toxischen Dosis beim Hund https://clinitox Giftsubstanzen: Vergiftungen Kleintier - Rauschgift beim Drogenhund - Information für Hundehalter https://share.google/twx1Ad6EKvsSARBzu
Was wiegt so ein Deutsch Drahthaar (???)? 30kg? D.h. er müsste 2.5gr reines THC aufgenommen haben. Das halte ich ehrlich gesagt, für nicht realistisch. Da halte ich die Variante, dass der Test auch auf etwas anderes reagiert für wahrscheinlicher. Ein Joinstummel enthält nie so viel reines THC.
Auf jeden Fall weiterhin gute Besserung.
Ich wiederhole es gerne noch einmal: Der TE nimmt inzwischen nach den Antworten hier, vom Akita Abstand. Was ich sehr sinnvoll und reflektiert finde.
Zum Thema Wandern: Ich weiss nicht, ob da wandern in der Lüneburger Heide oder in den Bergen gemeint ist. Aber gerade in den Bergen hat man oft keine Möglichkeit zum Ausweichen. Da einen unverträglichen Hund zu haben, kann einfach auch saugefährlich sein.
Danke für die Info!
Hatte das überlesen.
Dennoch rate ich ab - Boxer sind vom Charakter her ganz anders als Akitas, so um 180Grad anders und dann mit noch mit Vorgeschichte.
Du, ich würde auch abraten. Vorallem wenn Familie geplant ist und man mit dem Hund entspannt wandern möchte. Im anderen Thread wurde ja auch vom DSH abgeraten und der TE hat dann mit einem Dalmatiner geliebäugelt. Wie man da jetzt auf die Idee kommt, dass ein Akita passen könnte, erschließt sich mir nicht.