Beiträge von she-ra81

    Hier bekommt der Hund vor dem ins Bett gehen noch mal eine kleine Portion Trofu. Die eigentliche Abendportion gibt es so um etwa 18.00 Uhr. Und bevor wir zur Morgenrunde los gehen, bekommt sie auch noch eine kleine Portion Trofu, das eigentliche Frühstück gibt es erst danach. So haben wir nur noch ganz selten Probleme mit Schmatzen und nüchtern erbrechen.

    Ich habe hier ja einen haarenden Aussiedoodle sitzen. Aktuell trägt sie einen feschen Sommerschnitt, verliert aber trotzdem viele Haare. Wenn das Fell länger ist, dann bekomme ich daa loose Fell super mit einem Entfilzungskamm raus. Der funktioniert aber bei dem aktuellen kurzen Fell leider gar nicht. Ausprobiert habe ich auch noch eine normale Bürste, eine Zupfbürste und so eine mit rotierenden Zapfen. Damit bekomme ich aber keine kurzen loosen Haare raus.

    Was kann ich noch ausprobieren?

    Wie kurz ist das Fell denn? Bei meiner Kurzhaarhündin ging seinerzeit nur ein Gummistriegel.

    Oder mal bei einer/einem Hundefrisör/-in vorsprechen, beraten lassen?

    Aktuell, wenn sie frisch geschoren ist, etwa 6mm.

    Mit normalen Bürsten, Tangleteezer und so, bringe ich die losen Haaren nicht raus.

    Im Herbst gönne ich ihr eh mal wieder einen Frisörbesuch, wenn ich bis dann keine Lösung habe, frage ich sie. Sie hat auch damals den Entfilzungskamm empfohlen. Aber der funktioniert erst am mindestens 1cm langem Fell richtig.

    Ich habe hier ja einen haarenden Aussiedoodle sitzen. Aktuell trägt sie einen feschen Sommerschnitt, verliert aber trotzdem viele Haare. Wenn das Fell länger ist, dann bekomme ich daa loose Fell super mit einem Entfilzungskamm raus. Der funktioniert aber bei dem aktuellen kurzen Fell leider gar nicht. Ausprobiert habe ich auch noch eine normale Bürste, eine Zupfbürste und so eine mit rotierenden Zapfen. Damit bekomme ich aber keine kurzen loosen Haare raus.

    Was kann ich noch ausprobieren?

    Trinkspiel mit dem Stichwor Bindung. Wer ist dabei?


    Finde es auch doof, das so viele aus dem Vorjahr mitmachen. Wobei, Celsey ist super. Aber so grundsätzlich Frieda, Trouble und so co., finde ich unfair.

    Man, was bin ich froh, dass ich nicht eine VB um Erlaubnis fragen musste, mir einen Hund zu holen. Die Züchterin wusste, dass ich aufgrund von psychischen Krankheiten berentet bin und hat mir trotzdem einen Hund gegeben. Die ist jetzt drei Jahre alt und ein ganz normaler Hund ohne Tendenzen in irgendeiner Art gefährlich zu werden.


    Aber selbst zu behaupten, Borderliner zu sein. Borderline wird gemäss DSM5 auch nicht mehr so genannt, sondern heisst jetzt emotional-instabile Persönlichkeitsstörung. Also eigentlich genau so eine Persönlichkeitsstruktur, denen sie das Besitzen vom Hunden abspricht. Genau mein Humor

    Dummyfoal Syndrom ist aber ein Effekt, bei dem das Fohlen den Geburtsvorgang sozusagen verschläft. Es bleibt in der Haltung und dem Verhalten, wie es in der Gebärmutter war.

    Die Wickeltechnik, vor allem das Auswickeln, lässt das Fohlen nochmals "zur Welt kommen". Dann erwachen alle natürlichen Vorgänge und reflexe. Die saugen auch normal und stehen auf.

    Aber es gibt dann eben auch Fohlen, die normal zur Welt kommen, und trotzdem irgend etwas nicht stimmt. Die richtig gepäppelt werden müssen um es zu schaffen. Das gibt beim Pferd dann manchmal wirklich echte Probleme später.

    Der erste Absatz stimmt so nicht. Die bleiben nicht in der Haltung, sie können durchaus stehen, trinken (wenn auch schlecht) usw. Laufen oft aber einfach nur im Kreis. Hat aber schlussendlich nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Irgendwo hatte ich mal eine Verkaufsanzeige gelesen. Da wurde klar geschrieben, dass der Hund nicht die hellste Kerze auf der Torte ist und etwas eigentlich nur lernt, wenn man zuerst mit dem "normalen" Zweithund übt und er dabei zuschauen kann. Ansonsten hat er es einfach nicht verstanden.

    Und ansonsten, wie Menschen sind auch nicht alle gleich gross. Ich war die kleinste und leichteste (aber normal), meine Brüder grösser und schwerer. Jetzt bin ich für eine Frau etwas überdurchschnittlich gross, meine Brüder hingegen sind für Männer unterdurchschnittlich gross.

    Wobei man da gerade beim Dummy Foal Syndrom oft mit dieser Wickeltechnik gute Erfolge erzielen kann. Habe da dieses Jahr zwei Fohlen bei Insta verfolgt. Aus Interesse habe ich dann einen befreundeten Tierarzt gefragt, ob man das auch bei Kälbern macht. Aber anscheinend kommt diese Problematik da nicht so oft vor.