So, der TA hat bis auf etwas entzündete Mandeln nichts gefunden, Herz, Lunge und Verdauung waren beim Abhören unauffällig. Sie hat jetzt noch etwas schmerz- und entzündungshemmendes gespritzt bekommen, das 24 Std wirken müsste. Zusätzlich wird ein grosses Blutbild gemacht (das kleine war nur Fr. 25.00 günstiger), da haben wir mit etwas Glück morgen Nachmittag schon die Resultate. Sollte da nichts gefunden werden und es ihr weiter immer wieder übel sein, wird der Bauchraum geröntgt (einen Fremdkörper schliesse ich zwar eigentlich aus) und ein Ultraschall gemacht. Kommt dabei immer noch nichts raus, dann wäre der nächste Schritt eine Gastroskopie. Dafür müsste sie allerdings in Narkose und nach den Problemen damit Anfang Jahr, bin ich darauf natürlich nur bedingt scharf.
Du kannst den TA auch mal nach Vomisan von Inuvet fragen. Könnte erst mal auch helfen, vor allem wenn es nicht zu heftig ist.
Omeprazol wäre auch nur meine letzte Wahl.
Vomisan habe ich vergessen zu fragen, ich warte jetzt mal ab, ob die Spritze wirkt und vielleicht wissen wir morgen ja schon mehr.
Das klingt für mich nach aufgestiegener Magensäure. Für die erste Hilfe könntest Du akut Riopan geben, das neutralisiert die Säure und die Schmerzen gehen weg. Halsschmerzen sind da übrigens meist auch dabei, deshalb wollen die nichts schlucken.
Für mich klingt es nach einem verschleppten Problem. Es war ja eigentlich nie weg, nur abgemildert durch das Verändern der Fütterungszeiten.
Riopan habe ich jetzt für den Notfall da.
Ja, gut möglich, dass ich da viel früher reagieren hätte müssen. Andererseits, wie oft wird auch hier genau zu dem geraten, wenn jemand schreibt, dass der Hund nüchtern bricht? Ist jetzt ja nicht so, dass der aktuelle Zustand schon seit Wochen besteht. Das ist seit maximal einer Woche so und ich habe meinen TA ja am Montag früh schon gesehen. Sonst hätte ich auch am Montag angerufen.