Kenne das Problem nur zu gut und kann dir meine Erfahrung damit gerne berichten. (Ist aber eh klar, das dies keine Diagnostik ersetzt!)
Meine verträgt folgendes nicht
zu hohe Fleischanteil, selbst gekocht (egal welche Fleischsorte), normales Nass/Trockenfutter, keine getrockneten Kausachen
Das führt unweigerlich zu Sodbrennen/Bauchweh, Gras fressen
Im Mai hatten wir nach echt massiven Problemen eine Gastroskopie gemacht, Ergebnis chron. Gastritis.
Sie hat Antibiotika, Sucrabest und Säureblocker bekommen.
Säureblocker hat zwar die ersten paar Tage geholfen, sie hat dann aber in der Nacht begonnen ihr Futter unverdaut zu erbrechen, habe ich dann ausschleichen lassen.
Was bei uns geholfen hat, eine Futterumstellung auf Hypoallergenes, fettreduziertes Nassfutter, gemischt mit KH (bei uns Haferflocken oder Hirse), veganes Trockenfutter.
Sie bekommt 3 x tgl, Futter, morgens und abends NF, mittags TF, ca. 45 min. vor den Fütterungen Ulmenrinde. Vor dem schlafen gehen bekommt sie noch ein paar Brocken Zwieback.
Auf diese Weise haben wir ihren Magen seit Anf. Juni gut im Griff, Gras möchte sie so gut wie gar nicht mehr fressen.
Kurz dazu - bitte pass auf mit Unmengen an Gras fressen, siehe Fotos
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die TÄ hat 47 Grannen aus der Magenwand geholt, der Magenausgang war mit Gras verstopft.
Ist echt nicht ungefährlich.
Alles Gute für euch