Beiträge von she-ra81

    Der ist mit dafür zuständig, dass es auch im neuen Jahr wieder eine Familie gibt!

    Ich nin nicht sicher, ob in der Kuh-Szene nicht viel mehr Patchwork-Familien bzw. Alleinerziehende üblich sind. :D

    Daher die (durchaus ernst gemeinte) Frage, ob Papa Stier auf der Weide aus Tierwohl-Gesichtspunkten ein positiver Mehrwert für die Familie wäre.

    Ja, hat er sehr wohl. Er beschützt zum einen die Herde und kümmert sich durchaus auch um die Kälber. Ich kann von meinem Wohnzimmer aus auf eine kleine Herde schottischer Hochlandrinder schauen. 1 Stier, 2 Kühe, 1 Kalb vom letzten Jahr und 2 Kälber von diesem Jahr. Der kümmert sich schon um seine Herde.

    Ui, das sieht nicht schön aus. Gut, dass ihr es jetzt im Griff habt. Die Unmengen an Gras hat sie zum Glück nur die beiden Mal gefressen, als ich wohl nicht schnell genug mit Futter reagiert hat. Da kam dann am Abend auch ordentlich Gras hinten raus. Jetzt aktuell ist es nicht so schlimm, aber ich stehe nachts auch auf und gib ihr etwas zu fressen, sobald sie anfängt zu schmatzen und unruhig wird.

    Bei uns hilft als Sofortmaßnahme ein Schüsselchen Milch oder Joghurt.

    Bei Milch sollte man aber wissen, ob der Hund die verträgt, sonst hat man dann statt Sodbrennen einen Durchfall-Hund.

    Teste ich auch gerne mal.

    Die Tierklinik hat schon angerufen, leider ist der Termin erst Dienstag nächste Woche. Aber die TA ist Spezialistin für innere Medizin. Zuerst machen sie jetzt mal einen Ultraschall und das Röntgen. Habe dann vorher noch mal schnell mit meinem TA telefoniert, er schaut nach, was wir noch ausprobieren könnten.

    Leinsamen kaufe ich dann noch, schadet nicht, das zu haben.

    Nur mal zur Info: gebrochenen Leinsamen kann man zwar besser kochen / verwerten, aber Leinöl wird schnell ranzig. Deshalb würde ich zu ganzen Körnern raten (halten länger) und auch die zügig aufbrauchen.

    Ich weiss. Ich habe ohnehin ganzen gekauft, Schleim gekocht und dann in einer Eiswürfelform eingefroren. So kann ich denn schön portionsweise auftauen. Nützt aber halt leider nichts.

    Die letzten zwei Nächte hat sie mich sogar zwei Mal geweckt, war unruhig und hat geschmatzt. Ich habe aber auch ein bisschen Angst, dass sich das dann als Gewohnheit einschleicht. So Sachen lernt sie leider schneller als mir lieb ist. Aber zuerst geht es jetzt in die Klinik.

    Kurzes Update: Das grosse Blutbild war gemäss meinem TA soweit unauffällig. Einzig einer, der auf eine abklingende Entzündung hindeutet und ein Leberwert war minimal erhöht, aber nichts wo ich mir Sorgen machen müsste. Aufgrund des Entzündungswertes meinte er, dass ich noch ein, zwei Tage abwarten soll, ob eine Besserung eintritt. Was nicht der Fall war. Heute früh habe ich ihn per Zufall gesehen. Er schreibt morgen die Überweisung an die Tierklinik. Da können sie Röntgen und Ultraschall machen (Ultraschall sagt er, dass er da nicht so versiert ist) und bei Bedarf dann halt auch direkt eine Magenspiegelung machen können.

    Sonst ist sie nach wie vor fit, rennt draußen rum und spielt, da würde mir nichts auffallen.

    Was auch noch eine Möglichkeit wäre, mir geht es gerade psychisch nicht so gut und dass sie das irgendwie spiegelt. Aber eigentlich halte ich sie nichts für so sensibel. Und das einfach abtun kommt nicht in Frage, daher gehen wir in die Klinik.