Beiträge von Ernalie

    Also gekündigt wurde dir nicht. Nur die Beiträge stark erhöht. Da da ging es auch mit der neuen GOT los, wie SabineAC69 schreibt. Da wurde so ziemlich überall die Vollkrankenversicherung stark erhöht, sonst wäre das nicht mehr rentabel..

    Der Unterschied ist aber, dass die AGILA die Deckelungssumme beibehalten hat, die ohnehin sehr niedrig ist. Die Kosten für die Vollversicherung sind also erstmal recht moderat gestiegen, wenn man wohlwollend mit einkalkuliert, dass OPs dort ja unbegrenzt versichert sind.

    Wenn man das im Falle der AGILA betrachtet und die GOT Änderungen als Grund heranzieht, hätten vor allem die Kosten der reinen OP Versicherung ohne Deckelung massiv steigen müssen und die Vollversicherung moderat. Stattdessen haben offensichtlich einige Versicherte massive Erhöhungen (ich las von Verdoppelung der Beiträge) erhalten, andere überhaupt nicht.

    Also irgendein system steckt da wahrscheinlich hinter.


    Und ob du "man hört hier und da" nun als valide empfindest oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Ich glaube kaum, dass man eine offizielle Quelle findet in der die AGILA schreibt: "jepp, wir wollen Leute loswerden..". Sowas wird immer über Austausch mit Anderen (vor allem wohl Foren) publik.


    Du hast doch in deinem Beitrag suggeriert, dass das ganz aktuell der Fall ist: aktuell gäbe es eine Kündigungswelle der Agila.

    Und ich hatte bereits wenige Minuten danach eine Korrektur durchgeführt und mich für den Hinweis darauf, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, bedankt. Verstehe darum nicht ganz, warum das dann doch immer wieder Thema war.


    Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

    Ja. Mit einer Deckelung von 1100€ pro Jahr. Welche Deckelung haben die anderen Versicherungen, die bei 120€ liegen?

    (Übrigens finde ich es auch ein bisschen lustig, dass du diesen thread als Referenz ranziehst, wenn du denkst, dass es deine eigene These stützt, das Selbe aber unglaubwürdig findest, wenn es was ist, was du nicht glaubst.)


    Ich meine aber tatsächlich noch nie was von Kündigungswellen bei der OP-Versicherung gehört zu haben. Was ich mitbekommen habe betraf immer nur die Vollversicherung.

    Wir hätten jetzt auch eine Züchterin welche erst ab der 15ten Woche abgibt, mit Gesundheitstest und allem drum und dran.

    Ich hab irgendwie den Eindruck, du bist nicht ganz informiert darüber, woran man eine seriöse Zucht erkennt. "Gesundheitstest " klingt erstmal nett. Aber, was genau ist das denn? "Ahnentafel" kann dir auch jeder ausdrucken. Solange die nicht zu einem anerkannten, seriösen Verein gehört, sagt das erstmal nichts aus.

    Es gibt im vdh Richtlinien, die eingehalten werden müssen. Es gibt Vorschriften, welche Untersuchungen zur Zuchttauglichkeitsprüfung gehören und welche Voraussetzungen die Hunde dafür haben müssen. Es werden offizielle Kontrollen und Zuchtabnahmen durchgeführt.


    Versteh mich nicht falsch. Ich hab selbst einen Hund der nicht im Verein gezüchtet wurde. Aber ich bin schon so lange im Hundeding drin, dass ich guten Gewissens sagen konnte, dass ich diese Entscheidung bewusst treffe und genau weiß, worauf ich mich da einlasse und auf was ich achten muss. Ich wusste auch, welches Risiko ich damit eingehen könnte und habe mit diesem Wissen die "Zucht" ausgesucht, aus der Karla kommt.


    Das ist aber wahrscheinlich eher schwieriger, wenn man sich nicht so auskennt. Daher ist ein Verein in der Regel erstmal die sicherere Nummer. Auch da kann's schwarze Schafe geben. Aber die Gefahr, wieder einen kranken Welpen zu bekommen, gerade bei Dackeln aufgrund der Beliebtheit und der nicht unproblematischen körperlichen Merkmale, sehe ich als irre hoch, wenn man außerhalb von Rassenvereinen kauft.


    Das wollte ich nochmal anmerken. Zum Thema parvo wurde ja viel gesagt. Vor allem den Beitrag von Shalea fand ich sehr treffend.

    Mich hätte schon interessiert, ob es jetzt aktuell eine Kündigungswelle gibt. Ich habe dort drei Hunde versichert und bei meinem alten Hund haben die einen höheren 4stelligen Betrag übernommen. Von den anderen Hunden gab es nichts bzw. nur einen kleinen Betrag....


    Ich hätte es gut gefunden, wenn die Frage einfach direkt gestellt worden wäre, anstatt sie in einer auf mich eher passiv-aggressiv wirkenden Weise zu hinterfragen. Die Frage war doch eigentlich ganz einfach: Ob es vor ganz kurzer Zeit Kündigungswellen bei AGILA gab.


    Vielleicht sollte ich noch einmal klarstellen, dass meine Bemerkung über „Schlagzeilen“ eher im übertragenen Sinne gemeint war, und ich habe das ja auch bereits in meinem Beitrag angepasst. Ich verstehe nicht ganz, warum das immer noch Thema ist, obwohl das im Grunde schon geklärt war.

    Ich habe zu diesem Thema auch nur schnell mal gegoogelt um irgendwelche Quellen dazu zu finden.

    Mir ging es schlicht darum, dass solche Vorkommnisse bei AGILA immer mal wieder auftreten.


    In den letzten 20 Jahren, in denen ich in verschiedenen Hundeforen aktiv war, habe ich immer wieder von gehäuften Kündigungen gehört – oder auch von sehr hohen Beitragsanpassungen, die teils weit über die Deckelung der Versicherung hinausgingen.


    Keine Ahnung, ob es jetzt offizielle Nachweise dafür gibt. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es noch nicht so lange her ist. Als die Freundin von mir diese Anpassung erhalten hat, bei der der Beitrag auf insgesamt 150% der Deckelungssumme angehoben wurde, gab es in mehreren Foren zeitgleich Beiträge darüber von Leuten, den du es ähnlich gingen.

    Nein, darüber habe ich keine Quellen. Erinnere mich aber deswegen, weil sie die Versicherung dann gekündigt hat, weil der Hund da schon so alt und krank war, dass der nicht mehr operiert worden wäre und es für sie Unsinn war, 150% der Deckelungssumme einzuzahlen. Und da der Hund noch lebt, kann's nicht allzu lange her sein.


    Eine bestimmte Regel konnte ich bei diesem Kündigungen oder Erhöhungen nie finden. In der Welle, wo wir gekündigt wurden, ist der Hund meiner Freundin zb ja nicht gekündigt worden. Der war im selben Tarif, ähnliches Alter und hat die Versicherung deutlich mehr gekostet als meine Hündin damals (die hat die Versicherung quasi nichts gekostet). Hab's nicht verstanden.

    Gab’s nicht vor etwa 2-3 Jahren eine Kündigungswelle?

    Zu der Zeit wurden wir „rausgeekelt“, von 97€ auf fast 150€ für einen 3 oder 4 jährigen Labbi. Und ich meine hier im Thread wurden ein paar gekündigt.

    Aber ganz aktuell hab ich auch nichts gehört…

    Ja. Ich schätze, das war dann die, wo meine Freundin auch dabei war.

    Ist mir schon klar, dass die uelzener das auch macht. Von denen wurde mir deswegen vor fast 20 Jahren schon abgeraten. Deswegen bin ich damals zur AGILA. Nunja. War dann schlussendlich ähnlich erfolgreich 😂🙈


    "Unsere" Kündigungswelle war deutlich vor GOT Erhöhung. Lena ist ja schon fast 4 Jahre tot und wurde 15 Jahre alt. Ich meine, sie war 12, als die AGILA uns rausgeschmissen hat. Wohlgemerkt ohne dass wir jemals was eingereicht haben. Über 12 Jahre..

    Und wo hast du jetzt die Infos her Ernalie ?

    Welche jetzt genau? Dass die zur selben Holding gehören?

    Das ist einfach zu finden. Handelsregister, etc. Kein Geheimnis.

    Oder hier aus direkter Quelle der Holding:


    https://www.jabholco.com/docum…nPetInsuranceBusiness.pdf?


    Oder meinst du die Kündigungswellen? Auch dazu findet man alles schnell über Google. Ich selbst war vor einigen Jahren bei meiner alten Hündin von so einer Kündigungswelle betroffen. Als sie 12 Jahre alt war, wurde ihre Versicherung gekündigt und mir eine neue - schlechtere - angeboten. Angeblich, weil man den Tarif abschaffen würde. Diese Praxis gibt's bei der AGILA alle paar Jahre. Bei mir ist es schon ne Weile her. War damals ne recht große Welle. Bei Freunden von uns war es letztes Jahr, als ihr Hund 14 war.


    Hier ein paar Links auf die schnelle:


    https://versicherungsblog.verb…nversicherung-gekuendigt/


    https://www.versicherungsmagaz…-viel-aerger-1888303.html


    https://hundeversicherung-blog…hundekrankenversicherung/


    Und auch hier im Forum gab es etliche Betroffene. Ist auch immer mal wieder Thema hier. Also nicht wirklich neu.

    Mit SB ist meistens billiger, bei allen Versicherungen, weil man grundsätzlich davon ausgehen kann, dass bei Eigenanteilen die Versicherung weniger häufig in Anspruch genommen wird.

    Gestern von der Figopet eine Mail bekommen, Agila übernimmt scheinbar die Figopet in Deutschland:

    4c6fa2c9bac2a0002287591de.png


    Beiträge werden sich nicht ändern, natürlich wird aber wie immer am Vertragsende eine Neukalkulation gemacht. Ansprechpartner ist weiterhin die Figo.


    Ich hatte das vor einer Weile schon mal geschrieben: AGILA und FIGO gehören beide zur JAB Holding bzw. zur Pinnacle Pet Group. Die sitzen sogar im selben Gebäude. FIGO war ja längere Zeit als Assekuradeur für AGILA tätig – die Verbindung bestand also schon vorher. Seit der Übernahme von AGILA durch die Pinnacle Pet Group war für mich eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die beiden Marken noch näher zusammenrücken. Insofern überrascht mich die Entwicklung jetzt nicht wirklich – sie hat sich schon länger angedeutet.


    Was die Folgen angeht, bleibt es natürlich spannend. AGILA ist zuletzt durch die Kündigung von Verträgen in Verruf geraten – offenbar vor allem bei Kund:innen mit hohen Tierarztkosten. Und auch über FIGO weiß ich, dass dort zwar nicht gekündigt wird, dafür aber in einigen Fällen die Beiträge deutlich – teils sogar drastisch – erhöht wurden, wohl in der Hoffnung, dass die Versicherten dann selbst kündigen.


    Die bereits vorher bestehende Verbindung zur AGILA war für mich tatsächlich ein Ausschlussgrund für diese Versicherung.

    "gleitet mühelos durchs Fell". Ja, wenn ich mir das Ding ansehe, weiß ich auch warum. Wie soll das denn überhaupt ins Fell rein kommen?


    Nach dem, was man da sehen kann, müsste das wahrscheinlich eher "schneidet mühelos das Deckhaar" heißen. 🙈