Beiträge von Ernalie

    Samstag nachmittag gucken wir uns Lino mit der ganzen Familie an und dann wird entschieden. Würdet ihr den Namen behalten oder ihn ändern?

    Ich finde den Namen tatsächlich ganz schön. Trifft meinen Geschmack halbwegs. Deswegen würde ich ihn auch behalten.

    Ich hätte aber keine Scheu, den Namen auch zu ändern, wenn er mir nicht gefallen würde.

    Unser jüngster war 1 als Welpi einzog. Wenn ich gerade nicht konnte (zb weil der jüngste grad gewickelt wurde) dann hat der Welpe eben mal ins Haus gepinkelt. :ka: Wurde weg gewischt und gut war es. Hat vielleicht dadurch etwas länger gedauert bis er komplett stubenrein wurde aber er hat es trotzdem gelernt.

    An manchen Tagen hatte ich auch mal ein halb angezogenes Kind auf dem Arm weil es schnell gehen musste. War auch kein Weltuntergang :ka:

    Ja. Eine 3 jährige (also meine zumindest...) Ist aber deutlich wehrhafter als eine Einjährige (also meine zumindest :lol:)

    Der eigene Wille ist doch durchaus sehr groß inzwischen.

    Aber ich denke mir auch, dass es dann halt häufiger in die Wohnung geht. Damit bin ich entspannt. Ich hab nur Angst, dass Stubenreinheit dann generell so eine neverending story wird..

    weiß noch gar nicht wie ich alles hundesicher bekommen soll, es liegt echt viel Spielzeug rum. :grinning_squinting_face:

    Ja. Also das fand ich mit Baby tatsächlich viel leichter |)

    Großes Sorgethema hier ist auch die Stubenreinheit. Weil ich gar nicht weiß, wie ich die 3 jährige so schnell zum raus gehen bekommen soll.

    Ich hab beschlossen, dem entspannt entgegen zu sehen und erstmal zu sehen, was passiert. :ugly:

    Willkommen zurück!

    Wie schön, dass ihr doch wieder einen Hund habt oder haben werdet? Und dass du ins DF zurück gekehrt bist :bindafür:

    Danke!

    Bei uns zieht am Samstag ein neuer Hund ein.

    Nach ca einem Jahr ohne Hund konnte ich es nicht mehr aushalten :ugly:

    Ich glaube, ich habe mich hier löschen lassen bevor Lena gestorben ist. Sie litt an chronischem Nierenversagen und es ging alles extrem schnell. Sie hat sehr schnell abgebaut und wurde schließlich mit nur noch 11kg eingeschläfert. Ich vermisse sie immer noch sehr.

    Ich bin gespannt, wie es mit Kleinkind und Welpe so läuft. Wahrscheinlich wird es erstmal unendlich stressig. |)

    Warum ich eigentlich grad hier reingeschaut habe: ich suche einen Thread wie diesen für die größeren Kids. Mein Sohn ist jetzt 6, Schulkind und ich würde mich allzu gern mit anderen Eltern und Hundemenschen austauschen :) hier geht es eher um Babys/Kleinkinder 0-3, richtig? Gibt es einen "Folgethread"? :zany_face:

    Ich hab den Thread damals gestartet, weil ich finde, dass Hund und Baby nochmal ein spezielles Thema ist.

    Der thread ist einfach mit seinen Teilnehmer*innen "gewachsen". Ein paar kamen neu dazu und schon geht es auch um ältere Kinder. Mein "Baby" ist inzwischen fast 4. Andere sind noch älter.

    Für sie gibt es Zuchthunde, TS-Hunde und Kofferraumwelpen

    Das stimmt. Ich habe gerade große Schwierigkeiten, meinem (hundeerfahrenen) Umfeld zu erklären, warum ich keinen Tierschutzhund wähle sondern einen durchdacht gezüchteten Welpen. Der Hund soll Mal Therapiebegleithund werden.

    Bisher hatte ich immer Hunde aus dem Tierschutz. Diesmal eben nicht. Mein Leben hat sich geändert, die Anforderungen an den Hund sind andere.

    Das Verständnis dafür, dass ein Welpe, der mit bedacht gezüchtet und geprägt wurde wesentlich weniger Wundertüte ist als ein Hund aus dem Tierheim, fehlt komplett.

    Es gibt schon einen, aber der ist mit 800 Euro halt nicht billig... Laut der Webseite sollte der ja für beides sein, Sitze sind drin aber ausbaubar und dann hat man ne ebene Fläche für Hund oder Lasten. Das Dog Bundle ist ja nur ein Kissen, das braucht man ja nicht extra kaufen sondern nimmt ne Decke oder so.

    Hm, welchen Thule habt ihr denn für die Kids?

    Kann man bei einem vielleicht die Sitze rausnehmen und darin den Hund transportieren?

    Oder in den Fußraum was legen damit es mit Sitzen trotzdem ne ebene Fläche ist, ist das dann groß genug damit euer Hund reinpasst?

    ich kenne hier einige die ihre Hunde in Thule Anhänger setzen. Am nächsten Tag fährt wieder das Kind mit oder eben Kind und Hund. Alöles schon erlebt und gesehen. Könnt ihr eure Anhänger denn nicht so modifizieren dass der Hund es bequem hat? Oder man in ein gutes Fahrradgeschäft düsen und das Problem mit den Kupplungen erläutern. Die Weberkupplungen kann man eigentlich an jede Deichesel anbauen und dann hat man das Gegenstück immer passend am Rad. Beispielsweise der Comfortwagon ist mit seiner Universalkupplung ohne Probleme auf Weber umzurüsten

    Ich hab eure Beiträge total verpasst...

    Also wir brauchen auf jeden Fall einen zweiten Anhänger, weil wir Kind und Hund gleichzeitig transportieren müssen. Wir haben uns jetzt entschieden, einen recht alten Thule (damals noch Chariot) Kinderanhänger gebraucht zu kaufen und den umzubauen. Wir müssen den Anhänger ohnehin draußen (unüberdacht) stehen lassen, weil der Hausflur voll ist. Da möchte ich jetzt keinen 800€-Anhänger für nehmen.