Fahr mit deinem aktuellen Auto mal auf die Waage (Bauhof, Kieswerk, Raiffeisenmarkt etc.), du wirst dich vermutlich erschrecken.
Haben wir schon gemacht. Da ist alles fein.
Da spielen aus meiner Sicht eher Breite, Höhe, Übersichtlichkeit, Assistenzsysteme usw. eine Rolle. Und das kann man auch sehr gut üben, der ADAC hat das Rangieren in seinen Seminaren mit drin :)
Ich hab kein Problem damit, große Fahrzeuge zu fahren. Ich hab aber wenig Lust, pro Führerschein nochmal 3000€ zu bezahlen, nur damit wir 40cm mehr Länge haben und ein klitzekleines Räumchen für ein Klo haben. 🙈
Ich kann aber gut nachvollziehen, wenn der Mann ein Klo will. Das ist für mich eigentlich das absolute Highlight beim autarken unterwegs sein. Man muss nicht auf Raststättenklos, man hat Zeit für sein Business...
Wir haben ja ein Klo. Nur eben keine Tür vorm Klo 😄
Warum nicht? Zu teuer? Oder muss man dann gleich einen richtigen LKW-Füherschein machen mittlerweile?
Siehe oben. Für mich persönlich ist's die Investition nicht wert. Das wären dann, wenn's gut läuft, nochmal 6000€ für 2 Führerscheine. Steht für mich in keinem Verhältnis.
Ich würde mich sogar noch auf ein größeres Auto einlassen, weil ich die Möglichkeiten des Stauraums doch im Vergleich zu unserem provisorischen Selbstausbau ganz nett finde. Aber extra neue Führerscheine machen will ich dafür echt nicht.