Beiträge von Anton aus Stainz

    Au weia!

    Hatte ich, wie auch Finchen schon berichtet hat, bei einem Kater! Der wurde von der mittlerweile verstorbenen Nachbarin mit wirklichem Schrottfutter und Leckerlis dermaßen angefüttert, dass er bei uns gar kein Futter mehr nahm und uns zuhause täglich den Teppich vollgekotzt hat!

    Ich habs dann auch natürlich erst im Guten, mit einem netten Gespäch, versucht. Das brachte nichts, auch der Umstand dass der arme Kerl tagtäglich gekotzt hat, war ihr scheinbar egal.

    Ich hab ihr dann erklärt, dass der Kater eine Nierendiät bekommt und sie ihn mit ihrem Futter zusätzlich schaden würde. Dann habe ich ihr noch mit der nächsten Tierarztrechnung gedroht....und da war dann auch endlich Ruhe!

    In eurem Fall geht das natürlich nicht, da ihr die Dame ja nicht unbedingt vergraulen möchtet.....

    Ladet sie doch mal am Wochenende zu Kaffee und Kuchen bei euch ein und geht sachte an die Thematik ran. Vielleicht auch betonen, dass es schon sehr problematisch werden kann, wenn ihr den Hund nicht ordentlich erzogen bekommt usw.

    Ihr könntet ihr dann ja die entsprechenden erlaubten Leckerli in einer kleineren Menge mitgeben damit sie ab und an etwas geben kann.

    Wenn ihr allerdings so ein Exemplar wie meine ehemalige Nachbarin habt, wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.....dann müsst ihr die Vor- und Nachteile abwägen und entsprechend deutlicher werden oder damit leben lernen....

    Also die Pfoten sehen meiner Meinung nach normal aus!

    Anton hat dahingehend GsD keinerlei Probleme, aber hat bei manchen Proteinarten Unmengen an Kot produziert, weshalb ich eine Ausschlussdiät gemacht habe und mittlerweile sehr gut mit Ziege als Proteinquelle fahre. Ich hab mir eine Ernährungsberaterin zur Seite geholt und mittlerweile ist das ganze super eingespielt.

    Momentan probiere ich eine Fertigvariante, da mein Fleischlieferant, der einzige in der Nähe der Ziegenfleisch im Angebot hatte, leider in Ruhestand gegangen ist, mit gekochtem Ziegenfleisch, das Futter ist von CanisBowl und wird für Anton individuell zubereitet.

    Es ist halt leider so, dass solche Symptome meist auf Unverträglichkeiten zurückzuführen sind....ich hoffe du findest die Ursache!

    Mir gehts ja in erster Linie darum, eine Alternative zum Barf zu haben, nicht darum auf etwas völlig anderes umzusteigen!

    Diät oder Spezialnahrung aufgrund einer Erkrankung braucht Anton nicht, er reagiert halt auf z.B. Huhn oder Rind mit einer riesen Menge an Output. Andere Sorten wiederum mag er nicht fressen, wie Ente oder Truthahn...

    Ziege geht halt immer und andere Sorten die er noch nicht kennt möchte ich nicht unbedingt inflationär testen.

    Reinfleischdosen verschiedener Hersteller verschmäht er leider, auch wenn die selben Zusätze und das selbe Gemüse dazukommt! :unamused_face:

    Der Preis ist natürlich ein Kapitel für sich und trotz persönlicher Beratung und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmter Rezeptur nicht wirklich gerechtfertigt....aber da es nicht das Hauptfutter sein wird, werde ich es testen!

    Mal sehen wie der Bub es findet.... :face_with_monocle:

    ich hatte bei meinem Hund (Einzelhaltung) letztes Jahr das Problem, dass er von einer Wespe die ins Haus gekommen ist, beim Fressen gestochen worden ist, was ich leider erst zu spät mitbekommen habe.

    Von der Zeit an hat er seine Futterschüssel, die Napfunterlage, sowie den ganzen Fressplatz negativ verknüpft und ist nur noch knurrend neben der Schüssel gestanden, daraus zu fressen hat er verweigert.

    Erst mit Verlegung des Futterplatzes, einer anderen Unterlage und neuen Schüssel, war wieder alles in Ordnung!

    Ist jetzt sicher nicht mit deiner Situation zu vergleichen, aber zeigt wie komplex manche Verhaltensweisen sein können.

    Darum würde ich an deiner Stelle neben der sicheren getrennten Fütterung ev. auch über einen neuen Napf nachdenken, sollte der bisherige negativ behaftet sein....

    Da Ziege ja auch in der Rohvariante nicht gerade günstig ist, ist das Futter von Canis Bowl nur unwesentlich teurer, vor allem wenn ich die diversen Zusätze noch rechne....

    Mal sehen ob der werte Herr Hund es überhaupt fressen mag....

    Das habe ich mir auch gedacht. Ziege ist doch immer recht teuer. Von daher finde ich das Futter ne gute Alternative zur sonstigen Rohfütterung.

    Vor allem kriegst du Ziege auch gar nicht leicht! Was sagst du zu der Zusammensetzung die ich in den Eingangspost kopiert habe?

    Ich habe das Futter mal getestet. Calcium ist sicher drin, ich habe nach den Werten gefragt und bekam schnell alle Infos die ich wollte.

    Leider mochten meine Hunde das Futter nicht, es hatte auch wirklich einen etwas seltsamen Geruch. Es roch nach fast gar nichts, aber dezent komisch. Konnte ich gar nicht einordnen.

    Meine Hunde sind aber echt mäkelig, vom aussehen her ist es wirklich wie selbstgekocht. Man sieht jede Zutat und es sah für mich wirklich gut aus.

    Anton ist auch recht mäkelig.... :face_with_rolling_eyes:

    Die einzige Fleischsorte die er wirklich immer mag ist Ziege, und das haben nicht wirklich viele im Angebot!

    Ich werde mal einen Testlauf starten, ich benötige ne Alternative zum Barf, Nassfutter verschmäht er generell und auf Trockenfutter reagiert er zumeist mit unheimlichen Kotmengen...

    Die Packung hält ungeöffnet drei Monate, was natürlich auch ein Vorteil ist....