Alles anzeigenHallo,
mein 1 jähriger Chihuahua hat seit ein paar Monaten leider Allergiesymptome entwickelt. Es zeigt sich bei ihm in Pfotenjucken, vor allem die Hinterpfoten, und Juckreiz am Maul. Er reagiert auf Geflügelfleisch, also (mit Futterberatung) habe ich versuchsweise auf Rind umgestellt. Das ging erst eine länger Zeit gut, die Symptome waren kaum noch da dann wurde der Juckreiz wieder stärker.
Seit einer Woche bekommt er nun Schweinefleisch mit Kürbis und Reis gekocht (mit Novomineral Sensitiv). In den ersten Tagen war der Juckreiz wieder viel besser. Ich dachte dann ich könnte als Leckerli bzw. mit der Option eventuell vorsichtig darauf umzustellen, das Royal Canin Anallergenic dazugeben wenn er es verträgt. Vor zwei Tagen habe ich ihm erstmals eine kleine Portion vom Anallergenic gegeben, und gestern und heute hatte er so schlimmen Juckreiz wie schon lange nicht.
Ich habe gelesen dass allergische Reaktionen auf dieses Futter ausgeschlossen sind. Stimmt das oder kann der Hund doch allergisch auf das Anallergenic reagieren?
Dann hätte ich noch eine Frage, falls Schwein nicht klappt, soll ich als nächste Fleischquelle Ziege ausprobieren. Ich soll erstmal reines Muskelfleisch füttern, keine Innereien. Woher bekommt ihr das Ziegenfleisch?
Ich habe hier keine Barfläden in der Nähe, versendet wird nur ab 10 Kilo aufwärts, das ist für meinen winzigen Hund viel zu viel. Dosen würde ich erstmal gerne vermeiden, um auszuschließen dass er auf irgendwas in der Beschichtung oder so reagiert.
Eine Fertigmenü-Barfrolle hätte ich gefunden, hier in der Nähe, von der Zusammensetzung her klingt das richtig gut, aber es hat auf 15% Protein 15% Fett, und das wird er wegen des sehr hohen Fettanteils eventuell nicht vertragen, das traue ich mich nicht wirklich...
Danke fürs lesen schonmal ❤
Hallo!
Machst du denn ne richtige Ausschlussdiät unter Anleitung? Bei unserer Ausschlussdiät habe ich mit einer Proteinquelle und einer Gemüseart begonnen, und dann in drei-Wochensprüngen schrittweise um eine neue Komponente erweitert.
Ich hatte zuvor das Problem, dass mit zu häufigre Futter Umstellung mehr Schaden angerichtet habe, als gut war...
Ich füttere mittlerweile Ziege, bin von barf auf gekocht umgestiegen weil Anton das rohe Fleisch nicht mehr mochte!
Ich weiß, dass Ziegenfleisch, also zumindest hier bei mir in der Gegend, gar nicht so einfach zu bekommen ist, eigentlich auch nur noch übers Internet in größeren Gebinden....wenn du die Möglichkeit hast es einzufrieren, finde ich das eh noch als beste Option. Du musst es dann ja sowieso über einen längeren Zeitraum füttern und die Zugaben alle paar Wochen step by step dazu einschleichen.. auf keinen Fall würde ich in deinem Fall ein Fertigmenü nehmen, da weißt du dann gar nicht auf was der Hund reagiert, wenn er reagiert, es muss nämlich nicht immer das Protein sein!
vielleicht konnte ich dir damit etwas weiterhelfen...