Ich hab mir ja eigens eine Tierarztpraxis ausgesucht, in der diese Rassen von Haus aus sehr kritisch beurteilt werden.
Das alleine schon aus dem Grund, dass, wenn etwas gesundheitlich beginnt aus dem Ruder zu laufen, ich auch umgehend und ohne Schonung und Relativierung damit konfrontiert werde.
Möglicherweise ist man als Tierhalter doch manchmal etwas betriebsblind und deshalb auf eine ehrliche Meinung angewiesen!
Ich habe bis jetzt Glück mit meinem Franzosen, kein Schnarchen, kein Schnorcheln, kein Rückwärtsniesen oder ähnliches. Wenn er im Garten bei höheren Temperaturen, in unserem Fall über 25 Grad, rumbolzt, hol ich ihn ins Haus, auch wenn er meint da ginge schon noch was, diese Entscheidung muss ich für ihn treffen!
Würde er Atemgeräusche, die über das normale hecheln hinausgehen bekommen, oder gar kotzen müssen, wie dein Möpschen, wär ich schon tausendmal beim Spezialisten und würd ihn auf links krempeln lassen! Besser wird es nicht, sondern nur noch schlimmer, bedenk das! Und mit der Zeit geht dieses qualvolle um Luft ringen auch aufs Herz...
Stell ihn doch zeitnah mal nem Spezialisten vor und lass ihn gründlich untersuchen! Wenn du schreibst aus welcher Ecke du kommst, kann man dir hier sicher mit Kontakten weiterhelfen!