Beiträge von Anton aus Stainz

    Ich hab mir ja eigens eine Tierarztpraxis ausgesucht, in der diese Rassen von Haus aus sehr kritisch beurteilt werden.

    Das alleine schon aus dem Grund, dass, wenn etwas gesundheitlich beginnt aus dem Ruder zu laufen, ich auch umgehend und ohne Schonung und Relativierung damit konfrontiert werde.

    Möglicherweise ist man als Tierhalter doch manchmal etwas betriebsblind und deshalb auf eine ehrliche Meinung angewiesen!

    Ich habe bis jetzt Glück mit meinem Franzosen, kein Schnarchen, kein Schnorcheln, kein Rückwärtsniesen oder ähnliches. Wenn er im Garten bei höheren Temperaturen, in unserem Fall über 25 Grad, rumbolzt, hol ich ihn ins Haus, auch wenn er meint da ginge schon noch was, diese Entscheidung muss ich für ihn treffen!

    Würde er Atemgeräusche, die über das normale hecheln hinausgehen bekommen, oder gar kotzen müssen, wie dein Möpschen, wär ich schon tausendmal beim Spezialisten und würd ihn auf links krempeln lassen! Besser wird es nicht, sondern nur noch schlimmer, bedenk das! Und mit der Zeit geht dieses qualvolle um Luft ringen auch aufs Herz...

    Stell ihn doch zeitnah mal nem Spezialisten vor und lass ihn gründlich untersuchen! Wenn du schreibst aus welcher Ecke du kommst, kann man dir hier sicher mit Kontakten weiterhelfen!

    Ne absolut dämliche Aktion das Ganze, es tut mir unheimlich leid, dass du das mitmachen musst!

    Allerdings sehe ich auch den Welpen als Leidtragenden der ganzen hirnlosen Aktion. Alleine deshalb könnte ich ihn nicht zu seinem Vermehrer zurückbringen und auch nicht einem der Freuden vor die Tür setzen. Wer weiß was dann aus dem Tierchen wird?

    Für mich gäbe es eigentlich nur die Variante Tierheim oder einen seriösen Verein, der sich wirklich drum kümmert dass der Kleine ein passendes Zuhause findet und ihn nicht dem Nächstbesten mitgibt!

    Oder eben als Pflegestelle bis zur Vermittlung behalten, ist für den Zwuck sicher stressfreier....

    Alles Gute für dich!

    Hier können doch Menschen Schönheitsdinge: ich hab rotflächige Ausschläge im Gesicht. Es ist wohl Rosacea. Ich will irgendwas an Puder, gerne mit LSF, was ich täglich benutzen kann.

    Es soll nicht riechen und gerne irgendwie nicht unendlich viel Geld kosten. Hat wer Ideen, wie ich sowas finde ohne 10 vers. Farbtöne kaufen zu müssen?

    Hallo!

    Ich leide unter Vitiligo, leider wird auch im Gesicht immer mehr...ich habe von einer Bekannten den Concealer von Gosh empfohlen bekommen und bin echt begeistert davon! Deckt super ab ohne zugekleistert zu wirken!

    Hallo an die Barfer!

    Ich habe seit einigen Wochen mit dem barfen begonnen, unterstützt werde ich von einer Ernährungsberaterin...

    Ich habe das mit der Futterzubereitung bisher aufgrund meiner Berufstätigkeit so gehandhabt, dass ich das Futter immer für eine Woche vorbereite und die Tagesportionen einfriere. Dabei habe ich beim zubereiten auch die Zusätze, wie Öl und Vitamine etc. zugegeben und dann mit eingefroren!

    Das mache ich aus dem Grund, weil mein Mann der bereits in Pension ist, sich damit einfach leichter tut....

    Die Ernährungsberaterin meinte gestern dass es besser wäre diese täglich frisch dazuzugeben und nicht mit einzufrieren, da dabei wichtige Nährstoffe verloren gehen könnten.

    Mich würde wirklich interessieren wie ihr das so handhabt?

    Im Netz findet man dazu keine gesicherten Angaben, die einen machen so....die anderen nicht...

    Hallo Dhana!

    Dann ist heute wohl der spannende erste Tag?

    Unser Anton liebt Suchspiele jeglicher Art, und man kann die auch toll auf Spaziergängen zwischendurch machen.

    Was wisst ihr denn noch über die Hündin und die Rasse generell?

    Bezüglich des Gesundheitszustandes, was Atmung und die Wirbelsäule anbelangt, kann es natürlich ordentliche und durchaus dramatische gesundheitliche Beeinträchtigungen geben. Ich würde erst mal einen gründlichen Tierarztcheck machen lassen. Bei der Atmung merkt man es (in der Regel) ohnehin gleich wenn etwas nicht passt, aber gerade Defizite bei der Wirbelsäule erkennt man vorerst ja meist nicht, darum ist so ein Check ungemein wichtig meiner Meinung nach.

    Wir sind mit unserem Hund täglich, bei zwei ausgiebigen Gassirunden, zwischen 6 und 10 km in der Natur unterwegs, hier ist es hügelig und sehr bewaldet, was ihm mittlerweile eine gute Muskulatur beschert hat.

    Auch hat er bis jetzt zum Glück keine Probleme mit der Atmung (findet auch jede Wildfährte :face_with_rolling_eyes: ), weshalb er auch in der warmen Jahreszeit gut dabei ist.

    Hier im Forum dürften generell nicht allzu viele Bullyhalter unterwegs sein, zumindest nicht viele die auch aktiv hier schreiben.

    Die Rasse ist im großen und Ganzen leider wirklich als Qualzucht zu bezeichnen, wobei es natürlich auch einige wenige Ausnahmen gibt, die wirklich ohne große gesundheitliche Baustellen alt werden dürfen.

    Aber ich denke dessen bist du dir ja eh bewusst!

    Ich würde mich sehr freuen weiter von dir zu lesen, bzw. wie sich das Mäuschen so bei euch macht!