Alles anzeigenUnd so funktioniert das dann am krisensicheren Hundefuttermarkt, Zielgruppe: Frauen. Gewinnmarge: toll.
BWL Studium. Konzern managen. Nebenstandbein Hundefutter (und das tut keiner mit dem Background, wenn keine Kohle drin wär). Eventuell noch ein paar Geldgeber wie Haselsteiner und Co. Marketingschiene aufblasen.
Wer auch mag: die größeren Futtermittelerzeuger bieten durchwegs alle die Option, anderen das Futter zu produzieren:
https://www.tierfreund.at/de/hund/
Kann man dann um 8 Euro die 300Gramm verkaufen. Der Hundebesitzer zahlt es sogar freiwillig.
(Falls der Eindruck entstehen sollte, dass mich diese Start Ups noch mehr anekeln, als die Lebensmittelindustrie generell. Nein, das täuscht nicht.)
Scheinbar gibts gar nicht so wenige die den Preis wirklich bereit sind zu zahlen!
Gut bei meiner Hundegröße gehts vielleicht noch....aber bei zwei großen Hunden ist das schon ordentlich Kohle!