Beiträge von Anton aus Stainz

    Scheinbar gibts gar nicht so wenige die den Preis wirklich bereit sind zu zahlen!

    Gut bei meiner Hundegröße gehts vielleicht noch....aber bei zwei großen Hunden ist das schon ordentlich Kohle! :flushed_face:

    An alle Futterexperten hier im Forum!

    Ich hab mir jetzt ein paar Alternativen angesehen zum Barf, in erster Linie in der Urlaubszeit ists manchmal etwas mühsam damit, da ist mir dieses Futter auf Empfehlung einer Bekannten untergekommen.

    Dabei handelt es sich um lt. Webseite bedarfsdeckendes, individualisierbares und frisch gekochtes Futter in vakuumverpackten 400 Gramm Beuteln, die Zusammensetzung kommt mir aber in Anbetracht des überaus stolzen Preises jetzt nicht sooooo prickelnd vor....

    ZUSAMMENSETZUNG

    Muskelfleisch von der Ziege 40 %, Kürbis 16,3 %, Hirse 11,3 %, Apfel 3,75 %, Petersilie 0,25 %, Sonnenblumenöl 5,0 %, Flohsamen 0,1 %, Mineralstoffe 0,9 %.

    ANALYTISCHE BESTANDTEILE

    Rohprotein: 9,8 %

    Rohfett: 6,0 %

    Rohfaser: 0,9 %

    Rohasche: 1,1 %

    Feuchtigkeit: 69,8 %

    ZUSATZSTOFFE

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:

    Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 0,525 mg, Zink (als Zinkoxyd) 7 mg, Mangan (als Mangan-II-Oxyd) 0,35 mg, Jod (als Kalziumjodat) 0,14 mg, Vitamin A (3a672c) 875 IE, Vitamin D3 (3a671) 70 IE, Vitamin E (3a700) 6,125 mg.

    Irgendwie seh ich da drin nix mit Calziumquelle etc.....und Sonnenblumenö!l? hab ich eigentlich auch nicht wirklich als super geeignet, sondern eher minderwertig am Schirm....

    Was sagt ihr dazu?

    Wir haben extra mit der Anschaffung gewartet, bis mein Mann in Pension gegangen ist. Als Kriminalbeamtin bin ich einfach zu oft auch ungeplant wo im Einsatz, das wäre einfach nicht gegangen.

    Allerdings ist mein Mann heuer in den Bundesrat gekommen und das stellt uns nun vor einige Herausforderungen....grundsätzlich plane ich mir aber die Tage frei wo er in Wien ist. Wenn gar nichts geht habe ich Privatbetreuung und eine tolle Hundepension wo ich Anton unterbringen kann (und wo er auch sehr gerne ist!).

    Gottseidank haben wir aber auch von Anfang an dass Alleine bleiben geübt, und so kann man ihn auch mal beruhigt für bis zu 6 Stunden alleine lassen, er ist da sehr gechillt... ich will es nur nicht ausreizen...

    Ziege ist super! Habe ich genommen zu Anfang der AD.....dann im Wechsel mit Kaninchen........jetzt im Wechsel mit Lamm! Wir barfen seitdem, ist gar nicht so kompliziert wie ich zuerst befürchtet habe, aber eine gute Beratung ist unerlässlich meiner Meinung nach!

    Bei Anton war wegen des oftmaligen Futterwechsels die Darmflora komplett im Eimer, darum hab ich erst eine Darmsanierung mit Zeolith und drei Monaten Sivomixx gemacht!

    Mittlerweile hat es sich eingependelt und läuft problemlos...

    Ach nein, das tut mir sehr leid! :pleading_face:

    Aber ich denke es geht ihr doch schon lange nicht mehr gut und der Zeitpunkt ist einfach da sie schmerzlos gehen zu lassen... Eine Besserung ist nicht mehr in Sicht, es kann nur schlimmer für sie werden....

    Hanni hat ein tolles Alter erreicht, wurde ihr Leben lang geliebt und umsorgt und darf ihre letzte Reise in Geborgenheit und in Beisein ihrer geliebten Menschen daheim antreten....einen schöneren Liebesbeweis gibt es meiner Meinung nach nicht, auch wenn es sicher der Allerschwerste ist!

    Und mach die bloß keine Selbstvorwürfe.....du tust das richtige im Sinne deiner Maus!

    Viel Kraft heute und Hanni eine sanfte Reise über die Regenbogenbrücke....