Beiträge von Serkö

    Du kannst auf YT mal nach "horse buddy sour / barn sour" suchen und Dir dann eine passende Strategie auswählen. Bis dahin würde ich Experimente lassen, nicht dass sich das Verhalten weiterhin festigt. Und wenn Du das dann gezielt angehst, schau, dass Du das Verletzungspotential so niedrig wie möglich hältst. Evlt. Gamaschen o.ä. drauf, stabiler Zaun, Du Handschuhe, gutes Schuhwerk, und viel Zeit, Gelassenheit, Humor, Zuversicht. Aber eigentlich wäre die Idee, das Pferd gar nicht so panisch werden zu lassen, dass der alles platt macht. Abgesehen davon, dass der dann auch keine Kapazitäten zum lernen frei hat.

    Du kannst das!

    Wenn das Pferd gefühlsmässig total Holland in Not hat, dann interessiert weder Peitsche, noch ob Strom auf dem Zaun ist oder Du grad im Weg stehst. Ich habe hier auch zwei, die total aneinander kleben, das Problem habe ich aber selbst gebastelt...

    Noch ein kleiner Senf dazu.

    Nicht dass ich die negativen gesundheitlichen Aspekte kleinreden wollte, aber grad bei Heroin ist - wenn wir vom 0815-Konsumenten ausgehen, den man sich halt so vorstellt, wenn man an "den Junkie" denkt - zum einen der ganze Beschaffungsstress und die in der Regel schlecht oder nicht prüfbare Qualität des konsumierten Stoffes, ein mit der Zeit zunehmendes Problem für die Gesundheit. Es gibt Heroinkonsumenten die aufgrund ihrer finanziellen Mittel problemlos zu qualitativ guter Ware kommen und so höchst funktionell sind, inkl. gutem Job.

    Wenn wir über Nikotin sprechen, meinen wir in der Regel Zigaretten. Und da sind, ausser dem in der Tabakpflanze enthaltenen Nikotin, ein grosser Anteil zugesetzer Chemikalien, welche der Gesundheit alles andere als zuträglich sind.

    Bei Alkohol macht der Gesetzgeber strenge Auflagen, da ist (in der Regel - Frostschutzskandal und Moonshiner mal aussen vor gelassen) nicht allzuviel Beigedöns enthalten, welches ein weiteres Gesundheitsrisiko darstellt. Da ist es der tatsächlich der Alkohol selbst, der problematisch ist.

    Aber wie gesagt, ich will die Problematik nicht kleinreden.

    LG Serkö (die bei passender Gelegenheit auch gerne mal ein Glas Wein oder ein Bier trinkt, sich über eine Flasche guten Rotwein freut, aber auch Schokolade ganz toll findet - solange es nicht so ein Igitt-Frucht-Schoko-Mix ist, oder eklige likörgefüllte Pralinen, oder Milka - eine schöne Seife käme hier auch gut an, Tee geht immer - aber auch hier gerne Basic und nicht so eine wilde Mischung - oder Lakritzschnecken oder oder oder. Oder ganz einfach die Freude, einen Moment mit ebengenau diesem Menschen zu verbringen.)

    Ich war auch grad ne Runde im Zeckengetümmel. Nach 2 Jahren Seresto-Halsband - was eigentlich ganz gut funktionierte - gab es hier das erste Mal NexGard Spectra, das deckt etwas mehr an. Das Gezecke kommt halt trotzdem und beisst auch, geht dann aber ein. Für mich gab’s vor dem Start ein bisschen Autan auf die Unterarme, Nacken und den Knöchelbereich. Das verteile ich den Hunden auch ins Fell - erst auf die Hand und dann auf den Hund - wenn‘s ganz arg wird.

    In kurz also: Autan

    Ich habe gestern tatsächlich das erste Mal seit ich hier bin (mittlerweile etwas über 2 Jahre) eine Runde mit den Pferden gemacht. Anfangs war ich ein paar Mal zu Fuss mit den beiden unterwegs, aber richtig ausgeritten bin ich hier nie. Immer war etwas, Bauarbeiten, Besuch, Streit, Murks, Erledigungen, Arbeiten und irgendwann war meine Motivation, der Elan, die Freude und die Energie total weg. (Kommt dazu, dass die Dicke eigentlich gar nicht mein Typ Pferd ist, aber das ist eine andere Geschichte.)

    Vorgestern Abend also Pferde-Grossputz, gestern dann nochmals eine Packung Winterpelz runtergeschrubbelt, Sattelzeug Stück für Stück entstaubt und los ging's. Madame Abrissbirne kam ordentlich ins Schwitzen, der Opi (30) ist munter als Handpferd mitgelaufen. Was hier einfach wirklich saudoof ist, ist der Fakt, dass es fast keine Wege gibt. Die meisten Wege / Pfade führen zum nächsten Feld / Acker und enden dann dort, es ist ein ewiges try and error von Sackgasse zu Sackgasse. Das finde ich bei den Hunderunden schon extrem nervig.

    Und jetzt steht gleich Pediküre auf dem Programm. Neuerdings per Akku-Flex :smiling_face: