Beiträge von Serkö

    Klugscheiss-OT, aber ich hatte nach lesen des Titels ein komplett falsches Bild im Kopf, ergo auch falsche Hoffnungen und eine verkehrte Erwartungshaltung, sorry

    "Ablegen bei Hundebegegnungen" = HH sichtet Fremdhund und verlangt daraufhin vom eigenen Hund, dass sich dieser hinlegt (eigentlich wäre es "Abliegen bei Hundebegegnungen)

    Aber hier entscheidet sich der eigene Hund selbstständig dazu, sich hinzulegen. Was dann folgt ist eigentlich eine klassische Tut-Nix-der-will-nur-spielen-Situation mit dem Unterschied, dass sich diese nicht zu 100 % entfalten kann, weil der Hund an der Leine ist

    nicht dass ich sowas mit meinen Dreien im Griff hätte...

    wildsurf

    was ich gerade im Sommer total mag, ist eine Body Lotion von Garnier. Nennt sich Body Tonic und wird angepriesen als straffende Lotion - ist mir zwar nichts von aufgefallen - aber erstens riecht sie total angenehm frisch, irgendwie zitronig und dann zieht sie wirklich sehr schnell ein und hinterlässt kein klebriges und zugepapptes Gefühl. Die Flasche ist quietschgelb.

    Ach, Ihr seid alle toll! Vielen herzlichen Dank Euch.

    Es geht nicht um einen meiner Hunde (ich bin versucht zu sagen leider, denn dann wäre ich wieder zurück in der Zivilisation und hätte manches meiner Probleme gelöst, aber hier geht es nicht um mich), sondern um den Hund einer sehr guten Freundin. HSH-Mix, 7 Jahre alt, vor ein paar Jahren Verdacht auf Kreuzbandriss, was dann aber doch nicht der Fall war. Der Hund hat sich gestern "vertreten" und musste auf der Gassi-Runde abgeholt werden. Es geht ihm zwar heute viel besser, weil dies jetzt aber nicht das erste Mal passiert ist und ich Aussagen wie "hat sich halt vertreten" immer etwas schwierig finde (hört man in der Pferdewelt auch immer wieder), schlug ich vor, der Sache eventuell etwas nachhaltiger auf den Grund zu gehen. Die bis anhin behandelnden Tierärzte konnten keine Ursache finden, soweit ich weiss, war da aber noch kein wirklich auf den Bewegungsapparat spezialisierter Vet dran.

    Ich war nicht sicher, ob ich den Thread deswegen aufmachen soll und darf. Aber ich werde ihr die Adressen und Namen weitergeben und hoffe, das das weiterhilft.

    Einfach nur Danke!

    LG Serkö

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Ein bisschen schmunzeln muss ich aufgrund Eurer Herd-Beiträge schon.

    Ich bin fein mit Gasherden. Brauchst Du Hitze, drehst Du ein bisschen mehr auf, brauchst Du weniger Hitze, dreht man den Regler etwas zu. Gut, das Flaschengedöns (so war die Gasversorgung jeweils geregelt) kann etwas doof sein. Es empfiehlt sich auch sehr, eine Flasche als Reserve rumstehen zu haben, meist ist die angeschlossene Flasche entweder beim dringend benötigten Morgenkaffee-Gebraue oder beim Kuchenbacken leer. (Ja, ich weiss, die Lagerung der Flaschen ist nicht so ganz ohne.) Ach ja, zum Backen finde ich Gas eher unpraktisch. Verbrauch ist hoch, die Hitzeverteilung ist auch sehr limitiert.

    Seit meinem Umzug ins Chaos ist dieses Teil hier aber Kochstelle und Heizung. Bei wärmeren Temperaturen gibt es noch die Möglichkeit einen uralten Gas-/Elektroherd auf der Terrasse zu nutzen. Wasser gibt’s nur im Bad, die Küche wurde vor etwa drei Jahren rausgerissen und noch nicht ersetzt.

    Geht alles, aber mit der Zeit ist das alles etwas ähm anstrengend und nervig. Aber das ist eine andere Geschichte und soll hier nicht das Thema sein.

    (Mein Zeug ist sonst nicht so schmuddelig, aber irgendwann ist auch gut mit Dreck und Altlasten Dritter wegräumen. Darum sieht die Kochstelle aus wie sie aussieht. Ich weiss, dass die alte Frau, die vor dem Verkauf des Hauses hier lebte, den Herd jeweils auf Hochglanz gefiedelt hat. Die würde sich wahrscheinlich im Grab umdrehen ab manchem hier.)

    Von dem her, geniesst ihr alle mal Eure Hightech-Herde, ich gönn Euch das von Herzen 🤣