Beiträge von Serkö

    Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

    Vor Jaaaahren habe ich einen Dörrautomaten geschenkt gekriegt. Kann nur ein oder aus, kein Timer, keine Stufen, keine Extras, ein absolutes Basismodell also. Zwetschgen und Äpfel habe ich darin schon gedörrt, das Resultat ist umwerfend lecker, aber es dauert eeeeewig. Wenn ich mich richtig erinnere, war die letzte Charge Zwetschgen 2 Tage drin.

    Wenn Du eigene Früchte / Gemüse hast und diese/s auch in getrockneter Form sehr magst, kann ich Dir ein solches Gerät nur empfehlen. Dann aber wirklich ein gutes und die sind leider echt teuer. Was es auch noch gibt, ist die Eigenbau-Variante, es gibt Solar-Dörrgeräte. Bauanleitungen sollten sich online finden lassen.

    Ich brauche mal das unvergleichliche DF Schwarmwissen, vielleicht habt ihr ja eine Idee 💡meine Stute hatte einen Abszess zwischen den Ganaschen, den wir heute aufgemacht haben. Nun hat sie da aber natürlich eine Wunde, die offen bleiben soll, damit alles abläuft, eingeschmiert mit Zugsalbe. Jetzt sind die Fliegen aber so böse und irgendwie sollten wir die Wunde ja vor Fliegen / Maden schützen - gleichzeitig soll aber kein Druck auf die Stelle 🫩 habt ihr eventuell schon eine ähnliche Situation mal gehabt und Ideen wie ich das bewerkstelligen könnte 🤔 bin da gerade etwas ideenlos. Die Fliegenmasken sind alle entweder super eng (Druck) oder schützen nicht an der Stelle

    Etwas spät, aber vielleicht hilft es noch - mein Senior hatte vor etwa einem Monat einen infizierten Insektenstich auf dem Rippenbogen, das entwickelte sich zu einer grossen, offenen Beule. Ein Festmahl für unzählige Fliegen, ich war ständig am desinfizieren und sauber machen, die Stelle abzudecken war unmöglich, Salben halfen nur sehr kurz. Nach 3 Tagen hatte ich wirklich Angst, dass mir das entgleist und in massivem Madenbefall endet. Glücklicherweise fand ich in einem Vet-Shop eine Art Blauspray, ab da konnte die Wunde heilen. Der Spray desinfizierte und bildete einen dünnen Film, so dass die Fliegen keinen weiteren Schaden anrichten konnten.

    Ich will hier keinen verteidigen, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir damals als Kinder in den Alpen genau so, also mit einem Stock eine Kuh anstupsen oder damit den Hintern leicht berühren, die Kühe von der Weide getrieben haben.

    Wenn Dich den ganzen Tag irgendwelche fremden Leute in den A… pieksen, hättest Du irgendwann auch schlechte Laune…