892662d96ecc08bba7.jpgEin bisschen schmunzeln muss ich aufgrund Eurer Herd-Beiträge schon.
Ich bin fein mit Gasherden. Brauchst Du Hitze, drehst Du ein bisschen mehr auf, brauchst Du weniger Hitze, dreht man den Regler etwas zu. Gut, das Flaschengedöns (so war die Gasversorgung jeweils geregelt) kann etwas doof sein. Es empfiehlt sich auch sehr, eine Flasche als Reserve rumstehen zu haben, meist ist die angeschlossene Flasche entweder beim dringend benötigten Morgenkaffee-Gebraue oder beim Kuchenbacken leer. (Ja, ich weiss, die Lagerung der Flaschen ist nicht so ganz ohne.) Ach ja, zum Backen finde ich Gas eher unpraktisch. Verbrauch ist hoch, die Hitzeverteilung ist auch sehr limitiert.
Seit meinem Umzug ins Chaos ist dieses Teil hier aber Kochstelle und Heizung. Bei wärmeren Temperaturen gibt es noch die Möglichkeit einen uralten Gas-/Elektroherd auf der Terrasse zu nutzen. Wasser gibt’s nur im Bad, die Küche wurde vor etwa drei Jahren rausgerissen und noch nicht ersetzt.
Geht alles, aber mit der Zeit ist das alles etwas ähm anstrengend und nervig. Aber das ist eine andere Geschichte und soll hier nicht das Thema sein.
(Mein Zeug ist sonst nicht so schmuddelig, aber irgendwann ist auch gut mit Dreck und Altlasten Dritter wegräumen. Darum sieht die Kochstelle aus wie sie aussieht. Ich weiss, dass die alte Frau, die vor dem Verkauf des Hauses hier lebte, den Herd jeweils auf Hochglanz gefiedelt hat. Die würde sich wahrscheinlich im Grab umdrehen ab manchem hier.)
Von dem her, geniesst ihr alle mal Eure Hightech-Herde, ich gönn Euch das von Herzen 🤣