Stiefmütterchen? Ein Meer von Stiefmütterchen
Und ja, die (stinkigen) Tagetes. Brrrr....
Stiefmütterchen? Ein Meer von Stiefmütterchen
Und ja, die (stinkigen) Tagetes. Brrrr....
Kopfkino ausgelöst durch das Stichwort "klöppeln" -> jetzt seh' ich die Boote in orange- und olivgrünfarbenen Makramehängern von der Decke baumeln
Gib uns bitte mehr Details. Auch ob diese eine Vermutung Deinerseits sind, worauf diese Vermutung basiert, oder ist es gesicherte Info. Woher kommt diese.
Was ist die Geschichte des Hundes, Alter, Rasse-Mix (z.B. wie gesichert ist der RR), kastriert, Herkunft und und und. Liste bitte mal alles an gesicherten Fakten und Vermutungen auf bitte, sonst ist das hier nur grosses Rätselraten.
Bis dahin fühl Dich erstmal gedrückt und getröstet.
Ich habe eine Frage zum Thema Holzherd/Tischofen. Ich habe jetzt schon ein paar Mal gesehen, dass die in Häusern ohne Schornstein verbaut wurden und auch kein Abluftrohr hatten. Wie funktioniert das denn?
Ich musste jetzt erst den Begriff Tischofen googeln. Das ist so eine Art Teelichtwärmer. Sowas braucht keinen Schornstein. Sofern Du Dir nicht grad 50 von den Dingern ins Haus stellst und gleichzeitig betreibst. (Bei Ikea werden sie Dir dann wahrscheinlich den roten Teppich ausrollen... :-) )
Da Du aber auch schreibst "Holzherd" gehe ich davon aus, dass Du mit Tischofen eigentlich Tischherd meinst. (Darauf komme ich aber auch nur, weil mir Google eben beide Begriffe aufgelistet hat, mir war als Begriff bis eben weder noch geläufig.) Küchenhexe wird das Teil auch genannt. Ich nenn' das Ding immer Holzofen / Holzherd. Und ja, dafür brauchst Du auf jeden Fall einen Schornstein. Ob das an einen bestehenden Schornstein angeschlossen werden kann, oder ob Du einen separaten Schornstein brauchst, kann Dir Dein Schornsteinfeger und/oder Ofenbauer sagen. Auch ob Du so ein Teil bei Dir überhaupt in Betrieb nehmen darfst.
Was fütterst Du aktuell? Ich nehme an Du passt das auch den Temperaturen an?
Das ist ja alles klar.
Ob ein Gentest hier allerdings wirklich weiterhilft ist offen. Es ist eine Möglichkeit, aber keine Garantie. Siehe auch den Beitrag von Zucchini
Das stimmt doch gar nicht? Ihm wurde gesagt, dass der Hund ein Mischling aus Schafpudel und Labradoodle sei. Im Nachhinein wurde ihm dann gesagt, die Mutter sei wohl eher ein Kroate als ein Doodle. Aber im Endeffekt ist bei so nem Vermehrerhund eh alles nur Glaskugelraten.
Ok, dann habe ich den Überblick wahrscheinlich nach der drölfzigsten Variante verloren.
Grundsätzlich wäre es für den Fragesteller sicher hilfreich, wenn er in etwa wüsste, was er sich da ins Haus geholt hat. Mag für langjährige Hundehalter mit sehr breitem Erfahrungsschatz und entsprechend gut ausgerüstetem "Werkzeugkoffer" nicht so relevant sein, aber hier fragt ein Ersthundehalter um Hilfe. Dann erhält er aufgrund seiner Angaben den Tipp sich an Trainer mit Hütehunderfahrung zu wenden, findet auch tatsächlich eine Hundetrainering die u.a. Training für Hütehunde anbietet, er realisiert bis dahin aber (noch) nicht, dass es sich dabei wahrscheinlich um einen anderen Typ Hütehund handelt. Da hat Hektorine gute Detektivarbeit geleistet.
RiccoRagnarson Ich weiss nicht, wie Euer Verhältnis zum "Produzenten" Eures Welpen ist, aber könnt ihr dort nicht etwas Ahnenforschung betreiben? Musst ihm ja nicht unbedingt die Motivation Deines Anliegens unter die Nase reiben, kannst auch sagen Du möchtest ein hübsches Fotobuch für den Hund anlegen und würdest da ganz gerne auch Fotos der Eltern oder Grosseltern reinkleben. Oder Du erklärst ihm tatsächlich, dass ihr den Hund gerne gemäss seinen Anlagen auslasten und beschäftigen möchtet.
Nachdem RiccoRagnarson erst durch das Forum hier darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein Schafpudel nichts mit einem Doodle zu tun hat, wage ich es anzuzweifeln, ob ein Elternteil tatsächlich ein kroatischer Hirtenhund ist. Die fallen ja auch nicht einfach so vom Himmel.
Etwas Hilfreiches kann ich Dir grad nicht hierlassen, aber ich möchte Dich wissen lassen, dass ich es unglaublich mutig und gross (sorry, mir fällt grad kein passenderes Wort ein) finde, dass Du Dich hier hinstellst und derart schonungslos und offen die Hosen runterlässt, Dich so verletztlich machst. Das kann nicht jeder, es ist viel einfacher sich hinter Tastatur und Bildschirm zu verstecken, anderen schlaue Ratschläge zu geben und im echten Leben, bzw hinter den Kulissen, knirscht es im Getriebe.
Ich wünsche Dir und Aron von Herzen, dass ihr einen guten Weg aus dieser Misere findet und wieder Spass und Freude aneinander haben könnt.
Kannst Du mit Deiner SchwieMu über das Thema sprechen und sie um Unterstützung bitten? Dann aber auf keinen Fall so angehen, dass sich das für Deinen Freund anfühlt, als würdest Du ihm in den Rücken fallen. Hängt halt sehr davon ab, wie die Verhältnisse zwischen Euch allen sind, wie eng, wie vertraut, etc.