Interessant ist ja auch, dass es anscheinend nur an den oberen Körperpartien auftritt. Normal sollte man doch davon ausgehen, dass eher die Beine betroffen sind, die solche Pflanzen eher berühren als den Hals
Es ist nicht so, dass nur eine Reaktion an Körperteilen erfolgt, die mit dem Auslöser der Photosensibilität in Berührung kamen. Wenn der Auslöser gefressen wurde und der Körper aufgrund der Vergiftung (Leberschaden) empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert, ist es eigentlich logisch, dass vor allem Körperregionen reagieren, die eher der Sonne ausgesetzt sind, sprich obere Bereiche. Und dann vornehmlich noch weisse Bereiche, weil dort die Pigmentierung (in der Regel rosa Haut) anders ist.
Vor Jahren wurde mir auf einem Wanderritt von einem damaligen Gastgeber eines seiner Pferde gezeigt. Der hatte massivst auf irgendeine Pflanze (ich weiss nicht mehr, was es war) reagiert. Der komplette Rücken war wie verbrannt. Wahrscheinlich spielte da aber auch die Genetik mit rein, das war ein "Tüpfchenpferd" / Paint oder Appi.