Alles anzeigenmei ist das lange her …
unsere ersten Hufschuhe waren die Swiss Horse Boots. Mit und Ohne Stollen.
Absolut unzerstörbar, aber dafür die Hölle zum anziehen (nur mit Gummihammer volle pulle draufhauen) und zum ausziehen (nur mit Schraubenzieher und viel Kraft weg hebeln).
Dafür hat man sie nie verloren, die sassen bombenfest , und neu kaufen musste man äusserst selten.
Mit der Zeit kamen dann die ersten mit Riemen. Wie Skischnallen. Brachen dauernd ab. Mistzeug. Dann die Ersten mit Klett. Welche Wohltat.
😀
Genau!
Die Passform konnte mittels Heissluftfön optimiert werden, Socken habe ich noch darunter angezogen, Gummihammer war aber zum anziehen nötig und ein grosser Schraubenzieher um die Teile wieder vom Huf zu kriegen.
Irgendwann dann Umstieg auf das Basismodell mit der Skischuhschnalle von Easy Boot, dann kamen die Renegades und damit die Draht- und Madenschraubenfrickelei. Mittlerweile habe ich die Übersicht verloren, es gibt so viele verschiedene Hersteller und Modelle. Ich kann nur empfehlen, einen unabhängigen Berater mit möglichst grosser Palette kommen zu lassen.